Angst vor Tieren
- Mama-karin
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.08.2009, 10:55
Angst vor Tieren
Hallo,
Mein Sohn 13 Jahre findet so wie ich Steine toll.
Nun zu meiner Frage.
Er hat schon seit jeher panische Angst vor allen Tieren, die nicht eingesperrt sind. Am schlimsten findet er Bienen, Hunde und Katzen. Gibt es einen oder mehrere Steine die ihm helfen können??? Wenn er draussen ist und eine Biene sieht, dann ergreift er die Flucht für den ganzen Tag.......
Mein Sohn 13 Jahre findet so wie ich Steine toll.
Nun zu meiner Frage.
Er hat schon seit jeher panische Angst vor allen Tieren, die nicht eingesperrt sind. Am schlimsten findet er Bienen, Hunde und Katzen. Gibt es einen oder mehrere Steine die ihm helfen können??? Wenn er draussen ist und eine Biene sieht, dann ergreift er die Flucht für den ganzen Tag.......
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, liebe Mama-karin!
Und wie steht es mit Dir?
Kann es sein, dass sich in Deiner Schwangerschaft "tierische Erlebnisse" auf Deinen Sohn übertragen haben?
Oder hat er selber Angstsituationen mit Tieren gehabt?
Vielleicht, wo Du garnichts von weißt?
All das prägt die Kinder ja auch für ihr späteres Leben.
Zu Deinem Jungen fällt mir der Chiastolith ein, der Kreuzstein, der eben auch dieses Muster hat.
Er wirkt bei Ängstzuständen, wo man denkt, den Verstand oder die Kontrolle zu verlieren. Außerdem steigert er das Selbstwertgefühl, was m.E. unbedingt auch bei dieser Tierphobie mit dazu gehört, gestärkt zu werden.
Sag Deinem Buben, dass er nun sein Schutzstein ist.
Und leg ihm einen Rosenquarz unter sein Kopfkissen. Dieser hilft auch bei Ängsten, aber auch, dass Dein Sohn das Thema "Eigenliebe" umsetzen kann. Sich selbst richtig zu lieben ist auch ein Schritt, um die Kreatur um uns richtig zu lieben.
Liebe Grüße
und ich hoffe, es kommen noch andere Vorschläge, damit ihr 2 aussuchen könnt ...
Sylvie
Und wie steht es mit Dir?
Kann es sein, dass sich in Deiner Schwangerschaft "tierische Erlebnisse" auf Deinen Sohn übertragen haben?
Oder hat er selber Angstsituationen mit Tieren gehabt?
Vielleicht, wo Du garnichts von weißt?
All das prägt die Kinder ja auch für ihr späteres Leben.
Zu Deinem Jungen fällt mir der Chiastolith ein, der Kreuzstein, der eben auch dieses Muster hat.
Er wirkt bei Ängstzuständen, wo man denkt, den Verstand oder die Kontrolle zu verlieren. Außerdem steigert er das Selbstwertgefühl, was m.E. unbedingt auch bei dieser Tierphobie mit dazu gehört, gestärkt zu werden.
Sag Deinem Buben, dass er nun sein Schutzstein ist.
Und leg ihm einen Rosenquarz unter sein Kopfkissen. Dieser hilft auch bei Ängsten, aber auch, dass Dein Sohn das Thema "Eigenliebe" umsetzen kann. Sich selbst richtig zu lieben ist auch ein Schritt, um die Kreatur um uns richtig zu lieben.

Liebe Grüße
und ich hoffe, es kommen noch andere Vorschläge, damit ihr 2 aussuchen könnt ...
Sylvie
Hallo, liebe Mama-Karin,
kennst du denn die Ursache, warum dein Sohn diese Angst hat? Gibt es einen Auslöser, den ihr kennt? Dann sollte man da ansetzen. Ansonsten helfen mir bei Angst/Phobie der Dumortierit und der Sugilith, Türkis und Schörl als Schutzsteine. Grundsätzlich muß der/die Stein(e) aber deinem Sohn gefallen, ihn ansprechen. Wenn möglich, geh mit ihm in einen Steinladen, auf eine Börse oder notfalls laß ihn Steinbücher anschauen und einen Stein selber aussuchen. Das ist dann der richtige.
Viel Erfolg euch beiden.
LG und gute Nacht, panica
PS: Ganz speziell zu den Bienen - sind es nur Bienen, evtl. noch Wespen, oder alles Fluggetier? Wenn es nur Bienen & Co. sind, würde ich unbedingt einen Allergietest machen lassen. Das könnte eine Allergie gegen Bienen/Wespengift sein, da besteht oft instinktiv Angst/Panik.
kennst du denn die Ursache, warum dein Sohn diese Angst hat? Gibt es einen Auslöser, den ihr kennt? Dann sollte man da ansetzen. Ansonsten helfen mir bei Angst/Phobie der Dumortierit und der Sugilith, Türkis und Schörl als Schutzsteine. Grundsätzlich muß der/die Stein(e) aber deinem Sohn gefallen, ihn ansprechen. Wenn möglich, geh mit ihm in einen Steinladen, auf eine Börse oder notfalls laß ihn Steinbücher anschauen und einen Stein selber aussuchen. Das ist dann der richtige.
Viel Erfolg euch beiden.
LG und gute Nacht, panica
PS: Ganz speziell zu den Bienen - sind es nur Bienen, evtl. noch Wespen, oder alles Fluggetier? Wenn es nur Bienen & Co. sind, würde ich unbedingt einen Allergietest machen lassen. Das könnte eine Allergie gegen Bienen/Wespengift sein, da besteht oft instinktiv Angst/Panik.
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Mama-karin
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.08.2009, 10:55
Hallo ,
Danke für eure Antworten.
Ja ich habe als Kind schlechte Erlebnisse mit Nachbarshund gehabt, dieser hat im Hühnerstall gewütet.
Ansonsten hat er gesehen, wie der große Bruder mal von einer Katze gekratzt wurde- er selber nicht!
Von einer Biene wurde er schon mal gestochen, was seine Angst deutlich verstärkt hat, eine allergische Reaktion gab es damals nicht. Und ja es betrifft, alles Flugtiere, die schwarz-gelb sind! :?
Sein großer Bruder hat keine Angst vor Tieren und sein kleiner Bruder hat zwar Respeckt, aber besucht auch Freunde wo große Hunde leben.
Ich bin auch vorsichtig, aber wenn ich die Tiere kenne ist das OK.
Euch allen ein schönes Wochenende!!!

Liebe Grüße Karin
Danke für eure Antworten.
Ja ich habe als Kind schlechte Erlebnisse mit Nachbarshund gehabt, dieser hat im Hühnerstall gewütet.

Ansonsten hat er gesehen, wie der große Bruder mal von einer Katze gekratzt wurde- er selber nicht!

Von einer Biene wurde er schon mal gestochen, was seine Angst deutlich verstärkt hat, eine allergische Reaktion gab es damals nicht. Und ja es betrifft, alles Flugtiere, die schwarz-gelb sind! :?
Sein großer Bruder hat keine Angst vor Tieren und sein kleiner Bruder hat zwar Respeckt, aber besucht auch Freunde wo große Hunde leben.
Ich bin auch vorsichtig, aber wenn ich die Tiere kenne ist das OK.

Euch allen ein schönes Wochenende!!!



Liebe Grüße Karin
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Heute Mittag hab ich mal an Euch gedacht.
Ich war essen draußen, und immer wieder kam eine Wespe auf meinen Teller, die ich mit der Gabel schließlich immer ein wenig wegdirigierte, sie aber schnell wieder neugierig wurde, was denn nun am Teller liegt. Mehr wollen die ja garnicht wissen, *ggg*.
Ich hab sie gewähren lassen, das ist da immer das Beste.
Und danach meinen Finger hingehalten und sie auf meiner Hand und Arm krabbeln lassen. Das war auch etwas Neues für mich, doch ich wollte es testen, was passiert.
Es ist, als ob sie sich bei jedem Schritt leicht an Einem festklebt (so ein Gefühl war das ja auch mit der Vogelspinne)... Schlägt man nicht nach ihnen, passiert wirklich nichts.
Losgeworden bin ich sie dann nach mehrmaligem wegpusten.


Vielleicht hilft das Deinem Jungen weiter: einfach nur feste pusten, falls mal eine auf ihm sitzen würde.
Ich hab auch schon viele schlechte Erfahrungen mit Tieren gemacht vor langen Jahren/ etlichen Jahrzehnten. Doch da sag ich mir, jedes Tier ist anders, wie die Menschen auch. Und hat man nur "Angst" auf der Stirn geschrieben, merken sie es ja auch...
... andererseits haben sie ja auch Angst vor uns und müssen sich irgendwie wehren, wenn wir überreagieren.
Liebe Grüße
Sylvie
Ich war essen draußen, und immer wieder kam eine Wespe auf meinen Teller, die ich mit der Gabel schließlich immer ein wenig wegdirigierte, sie aber schnell wieder neugierig wurde, was denn nun am Teller liegt. Mehr wollen die ja garnicht wissen, *ggg*.
Ich hab sie gewähren lassen, das ist da immer das Beste.
Und danach meinen Finger hingehalten und sie auf meiner Hand und Arm krabbeln lassen. Das war auch etwas Neues für mich, doch ich wollte es testen, was passiert.
Es ist, als ob sie sich bei jedem Schritt leicht an Einem festklebt (so ein Gefühl war das ja auch mit der Vogelspinne)... Schlägt man nicht nach ihnen, passiert wirklich nichts.
Losgeworden bin ich sie dann nach mehrmaligem wegpusten.


Vielleicht hilft das Deinem Jungen weiter: einfach nur feste pusten, falls mal eine auf ihm sitzen würde.
Ich hab auch schon viele schlechte Erfahrungen mit Tieren gemacht vor langen Jahren/ etlichen Jahrzehnten. Doch da sag ich mir, jedes Tier ist anders, wie die Menschen auch. Und hat man nur "Angst" auf der Stirn geschrieben, merken sie es ja auch...
... andererseits haben sie ja auch Angst vor uns und müssen sich irgendwie wehren, wenn wir überreagieren.
Liebe Grüße
Sylvie
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 9 Antworten
- 3639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sheepdogs
-
- 5 Antworten
- 2678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pamina
-
- 18 Antworten
- 7139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wettersetin