Ratlos

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Ratlos

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir mal etwas Zeit für mich genommen und ein paar Steinchen
fotografiert, von denen ich nicht weiß oder nicht sicher weiß, um was es sich handelt.

Hier der erste "namenlose".

Bild
Bild


Der nächste lag bei meinem Steinehändler im Kistchen "Fluorit". Ich bin mir aber nicht so sicher, ob es sich nicht vielleicht auch um einen Amethyst handeln könnte. Wenn ihr mal genau hinschaut, kann man einen kleinen Streifen in dem Stein erkennen. Ist das eventuell ein Anzeichen, dass es sich um Amethyst handeln könnte? Er ist wirklich nur lila und der kleine Streifen eher durchsichtig.


Bild
Bild
Bild

Liebe Grüße,
eure eunubis
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Meine Tipps:

1. Picasso-Marmor, auch als Picassojaspis in Umlauf, tatsächlich ist es jedoch Sand- oder Kalkstein

2.sieht für mich trotzdem eher wie Fluorit als wie Amethyst aus.
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Eule,

irgendwie sagte mir mein Bauch auch die ganze Zeit, dass
es eher ein u mir jetzt nochmal genauer erklären. Es gibt ja Picasso-Jaspis. So einen habe ich auch. Daran dachte ich zuerst, allerdings ist mein Jaspis von der Zeichnung intensiver.

Picasso Marmor ist dann Kalkstein oder habe ich das jetzt komplett falsch verstanden?
(glaube ich habe nen Sonnenstich :-))

LG,
eunubis
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Also, der lilafarbene "fühlt" sich für mich auch eher nach Fluorit als nach Amethyst an :?
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Beim Liafarbenen würde ich auch auf Flourit tippen .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also beim ersten Anhänger da würde ich auf eine Breckzietippen.

das weiße unten sieht mir sehr nach Chalcedon aus. daher würde ich auf
Breckzien - Jaspis tippen. könnte mal ein Porzellanit gewesen ein, der aber mit sicherheit verquarzt ist.

und beim 2. kann ich mich auch nich so leicht entscheiden,

ich würde eher auch zu Fluorit tendieren, aber das kannst auch leicht selber festellen wenn du einen ähnlich großen Amethyst besitzt.
der müsste um einiges leichter sein und dann noch dazu auch um eine spur wärmer. Fluorit grift sich extrem kühl an.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

ich habe jetzt mal den Test von Felixdorfer gemacht.
Der "Fluorit" ist tatsächlich etwas schwerer und kühler. Unglaublich!

Also ein Fluorit mehr. Aber ich mag ja beide Steinchen gerne.

Ein Brekzienjaspis in dieser Farbe habe ich noch nie gesehen. Interessant!

Liebe Grüße,
eunubis
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“