Der kommt Euch bekannt vor

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Der kommt Euch bekannt vor

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Das ist also der 2. Kettenstrang, der gestern zufällig zu mir fand.
Was Zufall heißt? Ich gucke halt auf den Seiten der Verkäufer grob durch, was mir gefällt, ohne Ziel, *ggg*.

Dieser Strang ist etwas nicht so Alltägliches und von Schnee_eule auch als Erste hier vorgestellt worden und damals schon von uns so bewundert.
Na klar, auch von mir, *ggg*.

Wie man ihn richtig nennt, da scheiden sich anscheinend die Geister, bzw. die Verkäufer, auch "was" es ist, *ggg*.

Ich kaufte ihn als Lliant, wollte danach googeln und fand aber nur Llanit.
Jedenfalls wird er weltweit als einzigste Fundstelle in Texas in Llano gefunden.

Nach meiner "Variante", die ich ausgekundschaftet habe, ist es Granitgestein mit Feldspath und blauem Quarz.

Nach Schnee_eules Informationen heißt er Llanit, ist eine Form von Rhyolith, und das Blaue sind Ilmeniteinschlüsse.

Nun können wir uns also das Passende aussuchen, *ggg*. ´++ Bild

Hier ist also das Kettchen, *ggg*.
Verarbeitet mit blauen Chalcedonscheiben und -kugeln, mittig ein Achat, den ich von 2 Seiten tragen kann, je nachdem, ob ich der Kette mehr einen braunen...

Bild

oder mehr einen hellblauen Touch geben möchte:

Bild

Bei diesen Nahaufnahmen kann man das Gestein besser analysieren, *ggg*:

Bild

Sieht schon sehr "feldspathig" aus und auch "rhyolithig", *ggg*:

Bild

Bild

Hier werden wir wohl noch ein wenig fachsimpeln. ´+´´++ ´++´´´+

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Na da hast ja was ganz ausgefallenes entdeckt für deine Kettenbasteleien.

und die Komabination mit den Steinen passt ganz toll, die Blautöne fügen sich sehr harmonisch ineinander von den einzelnen Steinen.

Sie gefällt mir auch wieder sehr gut und ist sehr schöne geworden.
Da wünsche ich dir schon sehr schöne Erfahrungen beim Tragen dieser Kette. Weils ja noch keine Hinweise auf Erfahrungsberichte gibt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Jaaaa, wenn ich irgendwo nur ein Fitzelchen Blau sehe, dann kommt der Chalcedon mit zum Einsatz, den ich ja eh gerne für die Lymphe benutze.

Nun, über die Wirkungsweise des Llianit wurschtel ich mich überall so ein bißchen durch mit Quarz, Rhyolith und Feldspath.

Hieße dann summasummarum:
- Er hätte das Kreislaufstabilisierende vom Quarz,
- würde Stoffwechsel und die Verdauungsorgane anregen und die Kreativität (vom Rhyolith).

Naja, und vom Feldspath muß ich mal schauen...
Ach ja: Wißbegierde und Flexibilität. Na, wer braucht das nicht, *ggg*?

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Also, so manche "Hoppalas" braucht man ja so garnicht auf der Welt, *ggg*.

Wollte eben meine Kette in die Amethystdruse tun, da fällt sie mir dauernd wieder entgegen. Ich schon etwas genervt, nehm sie hoch und schau..... ja, und da waren halt 2 blaue Chalcedone falsch nebeneinander.

So kanns gehen, nun die richtige Version, nochmal aufgemacht und getrixt, dass der Juwelierdraht bleiben kann: :lol:

Bild
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Noch so eine traumhafte Kette von dir, liebe Sylvie. Du warst ja wieder unheimlich fleißig und creativ. Den Chalcedon mag ich auch gern und bei meiner Tochter steht er sowieso auf Platz 1 - also welcher Stein hier jetzt die nächste Nr. 1 wird?

Auf die Erfahrungen mit dem Llianit bin ich schon sehr gespannt, er sieht auf jeden Fall wunderbar aus.

Lg, panica
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo silky,

deine neue Kette sieht sehr harmonisch aus, bei den Linsen kommt die herrliche Zeichnung des Llanite besonders gut zur Geltung.

So richtig mitsimpeln kann ich nicht, ich habe meine bisher höchstens dreimal getragen.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr lieben Beiden!

Dankeschön für Euer Lob. Und ich habe die Kette auch heute gleich getragen.
Berichten kann ich auch nur drüber, dass sie mir nicht geholfen hat bei meinem Kreislauf, der mich wieder total hat torkeln lassen.

Also muß ich das mit dem "Kreislaufstabilisieren vom Quarz" zurücknehmen, *ggg*.

Aber schöööön ist der Llianit trotzdem. :wink:
Bloß, weil er so klein ist, wurde der hübsch geschliffene Achat arg bewundert.

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“