..hier der Anfang meiner Fragestunde...

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
SGK@sonnenkinder
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2009, 19:26

..hier der Anfang meiner Fragestunde...

Beitrag von SGK@sonnenkinder »

Ein Achat? Helles Grau, mit weiss und rosa Zeichnungen oben und unter..
Bild

Meine "Brüder", der linke ist ein Moosachat, aber der andere? Ist ein sehr helles grün mit dunklen Flecken. Ich habe einen Serpentin mit Stichtit, der (bis auf den Stichtit *gg*) eine ähnliche Farbe hat...
Bild

Wurde mir verkauft als Rubin in Gneiss?
Bild

Sternachat?
Bild

So, den kann ich gar nicht einordnen...Silber mit Goldpartikeln (Hämatit/Pyrit?) und rosa mit weiss durchzogen...angeblich ein neuer Stein Wernarith, Vernarith oder so ähnlich lt. Aussage Mineralienhändler...den kannte aber keiner? :roll:
Bild
Bild

Ist das wirklich ein Sardonyx? Unter den Weissen, breiteren Streifen ist auch etwas braun mir drin...
Bild
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Der zweite ist ein Chyta, ein serpentin sorte ,serpentin mit chromit.
Der rubin mit gneiss finde ich toll!
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Der 2 ist ein Serpentin Chryta,der letzte könnte schon ein Sardonyx sein.
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sylvia!

Also der erste sieht mir auch wenn das Bild nciht wirklich scharf ist sehr nach einen Botswana Achat aus.

und der Stein neben deinenm Moosacht das sit mit Sicherheit ein Chytha
eine Serpentinvarietät wie dir ja schon geschrieben wurde


Der nächste Stein muss ich gestehen schade dass man den nicht deutlich sehen kann. aber für Gneis halte ich das Muttergestein von dem Rubin
keinesfalls. Gneis zeigt immer eine gewisse Regelmäßigkeit in der die Einschlüsse wie Schichten oder Lagen zu sehen ist.

er könnte sich da um Quarz handeln mit anderen Mineralien vermischt.


Der nächste Stein mit dem Pyrit, das ist wirklich ein ziemlich neuer Stein,
und da ist neben Pyrit auch ncoh Triplit und Wernerit(Orange) enthalten.

und der Donut das ist ein Sardonyx ein schöner.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Beitrag von Radegunde »

Hallo zusammen,
Also der "Rubin in Gneis" sieht mir eher nach "Granat in Glimmerschiefer" aus.
Zumindest habe ich auf einer anderen Internetseite einen so benannten Stein gesehen, und der sieht diesem hier doch sehr ähnlich.
(ich weiss nicht, darf ich den Link hier geben?)


Liebe Grüsse
Radegunde
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sylvia!

Oh da habe ich doch lgatt noch den Sternachat vergessen,
Also bei den trau ich mir kein Urteil zu leider ist ds Bild unscharf un
man kann daher nicht sehen ob da zwischen dem Rhyolit tatsächlich Achat zu sehen ist oder nciht.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Radegunde!

Klar darf man hier verlinken.
sind ja keine verbotenen Seiten. *ggg*

Aber ich muss gestehen Granat so hellrosa habe ich noch nicht in Matrix gesehen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Beitrag von Radegunde »

Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Radegunde!

Vielen Dank fürs Einstellen. des Links zu den Steinen.

Ich muss gestehen ich kenne den Shop eh schon.
aber die Steine sehen doch ganz anders aus. ausserdem ist das Bild mit Sicherheit aufgehellt.
Bei den steinen handelt es sich nämlich um Almandine in Glimmerschiefer.
und man kann auch schön die Form der Granate erkennen.

Und bei den Stein von Sylvia ist davon aber auch schon gar nichts zu erkennen. von den 5 Seitigen Kristallen.

lg.
vom Felixdorfer
SGK@sonnenkinder
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2009, 19:26

Beitrag von SGK@sonnenkinder »

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die Mühe, da lag ich ja mit dem Serpentin.ähnlich gar nicht so schlecht :D
Ich werde versuchen, den RUbin in irgendwas und den Sternachat noch mal neu zu fotografieren, wie gesagt sind das die ersten Versuche, und den wirklichen Zauber kann man so schlecht einfangen :cry:
Der nächste Stein mit dem Pyrit, das ist wirklich ein ziemlich neuer Stein,
und da ist neben Pyrit auch ncoh Triplit und Wernerit(Orange) enthalten.
-
Wernerit: als calcium- und karbonatreicher Skapolith (?) in Verbindung mit Pyrit und Triplit? Woher könnte der "Silberanteil" kommen?

Sorry für das viele Fragen, bin ja schon froh, daß das DIng überhaupt noch jemand kennt :D DANKE!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sylvia!

Also ich vermute dass die silbrig schillernden Teichen Glimmer sind.

Ja und den Wernerit den hast ja richtig beschrieben. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“