grüner eigenfund

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

also bei deinem Stück handelt es sich mit Sicherheit um Serpentin, manchesmal konnts vor wenn er schön rein ist dass er teilweise auch wenn er dünn ist transparent sein kann.
Dennoch für die Beschüttung eines Weges sind Steinchen in dieser Qualität schon zu schade.



@ hallo Haggy73

Schnee_eule hats ja schon geschrieben dass deine gezeigten Stücke
Glasscherben sind. Also nicht wirklich Sammelnswert. so lange sie nicht
vom Meer stumpf geschliffen wurden.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Lieber Felixdorfer!

Code: Alles auswählen

also bei deinem Stück handelt es sich mit Sicherheit um Serpentin
Meinst Du wirklich Serpentin? Oder Olivin?
Verzeih, doch an einen speziellen Fund kannst Dich ja sicherlich auch noch erinnern, *ggg*.Und ich denke, Du hast Dich jetzt einfach nur verschrieben. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Felixdorfer hat geschrieben:also bei deinem Stück handelt es sich mit Sicherheit um Serpentin, manchesmal konnts vor wenn er schön rein ist dass er teilweise auch wenn er dünn ist transparent sein kann.
lieber felixdorfer,

also, daß serpentin sogar bei einer steindicke von etwas mehr als 1 cm so herrlich durchscheinend ist u. selbst in der gesamten länge (immerhin 4 cm!) des steins (mit led-leuchte) leuchtet, fasziniert mich regelrecht! :-D

bin also gar nicht traurig, daß es gar kein olivin ist, wie ich anfangs annahm. :-D

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Also noch zu der Erklärung warum dein Stück stein für mich ein Serpentin ist.

Also am ersten Bild ohne Durchlicht da sieht der Stein doch wesentlich dunkler aus, dann hat der stein eine leichtemaserung vom Chrysotil vom eingelagerten (Asbest) un dann noch auch die blättrige Spaltung.
den sonst nur noch der Glimmer hat und Tonschiefer Mineralien
oder Klaksinter, auch wird dein Stein vermutlich höchsten Härte 3,5 besitzen also mit einem Fluorit nehme ich an recht gut zum Ritzen gehen. Wie gesagt Kristalle aus Chrom Diopsid oder gar aus Olivin die haben ganz andere Eigenschaften, und sind ja auch wesentlich tranparenter.
der Chomdiopsid vermutlich dünkler und der Olivin meist heller.
Und natürlich dann der Bruch der bei den beiden Steinen gänzlich anders verläuft.

Also alle diese Eigenschaften wenn man die addiert kann man nur auf Serpentin deuten.

lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 13.09.2009, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Lieber Felixdorfer!

Danke, dass du das nun restlos geklärt hast.
Für mich sah er halt sooo schön durchsichtig aus. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!

Also noch zu der Erklärung warum dein Stück stein für mich ein Serpentin ist.

Also am ersten Bild ohne Durchlicht da sieht der Stein doch wesentlich dunkler aus, dann hat der stein eine leichtemaserung vom Chrysotil vom eingelagerten (Asbest) un dann noch auch die blättrige Spaltung.
den sonst nur noch der Glimmer hat und Tonschiefer Mineralien
oder Klaksinter, auch wird dein Stein vermutlich höchsten Härte 3,5 besitzen also mit einem Fluorit nehme ich an recht gut zum Ritzen gehen. Wie gesagt Kristalle aus Chrom Diopsid oder gar aus Olivin die haben ganz andere Eigenschaften, und sind ja auch wesentlich tranparenter.
der Chomdiopsid vermutlich dünkler und der Olivin meist heller.
Und natürlich dann der Bruch der bei den beiden Steinen gänzlich anders verläuft.

Also alle diese Eigenschaften wenn man die addiert kann man nur auf Serpentin deuten.

lg.
vom Felixdorfer

WOW! das ist ja gigantisch, was man alles aus so einem kleinen stück herauslesen kann!! vielen dank noch mal, für deine neuerliche mühe, es so genau zu erklären, lieber felixdorfer! :D

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

silkymoonrise hat geschrieben:Für mich sah er halt sooo schön durchsichtig aus. :wink:
davon hab ich mich ja auch so bestechen lassen, liebe sylvie ;-)
aber weißt du was? er ist noch immer sooo schön durchsichtig! :wink: :lol: ..im dunkeln beleuchtet sieht er richtig geheimnisvoll aus, allein schon durch sein interessante innenleben. :-)

liebe grüße

christine
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

´+# ´+´´++ ´+´´+ ß´+´´ ´+´´++
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“