Steiniges im Gänsedreck und Sandstrand, Teil 2 von 2

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Steiniges im Gänsedreck und Sandstrand, Teil 2 von 2

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Hier also der letzte Teil, und der kleine auf einem Bein stehende Wusel (wie heißt er?)
wünscht Euch viel Spaß dabei:

Bild

Nun die letzten vier, wobei ich den 1. Stein als 2. Fund fand und total begeistert von ihm bin.
Grün mit drin... ach, warum "klemmt" hier nur mein Gehirn,
kommt wohl nachher der "Aha"-Effekt, wenn ich die Auflösung gesagt bekomme, *ggg*:

Wieder alle 4 zusammen,
danach die Rückseiten,
dann wieder jeder für sich einzeln:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße Euch

die Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Jaspis? :?
Und Wusel ist, glaube ich, eine Graugans :wink:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

beim letzten bild vermute ich wie auch blümchen, einen roten jaspis. vielleicht sogar eine breckzie? sicher bin ich mir diesbezüglich jedoch nicht.

bei deinen wildgänschen vom ersten bild, weiß ich jedoch sicher, daß es sich um kanadagänse handelt. ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Also das Gänse Pärchen ist gut getroffen aber um welche Art von Gänsen es sich handelt das weiß ich ncith bei steinen kenne ich mich besser aus. *ggg*

Nur eines glaube ich zuwissen dass es keine gewöhnlichen Graugänse sind.

und nun wieder zu den Stein.

1. Stein würde ich wieder auf Sanstein tippen.
beim 2. dürfte es sich um Sedimentgesteinhandeln wegen der Schichten die man am Stein sehr gut erkennen kann.

beim 3. würde ich auf Feuerstein tippen und

beim 4. da würde ich sagen dass es sich um Breckzien Jaspis handelt.

Auf jeden Fall ist der 3. vom 1. Thema auf jedenfall der schönste von
allen 8 Steinen.

lg.
vom Felixdorfer
Kiesel
Beiträge: 83
Registriert: 11.05.2009, 21:37

Beitrag von Kiesel »

Hallo Sylvie

Auch hier bin ich gleicher Meinung wie Felixdorfer.
Gruss Kiesel
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Oh, liebe Sylvie,

da quäle ich mich über Umwegen (jaja, Männer!!! der kürzeste Weg ist der mit den schlimmsten Straßen und Kurven und meisten Umleitungen) zur Mineralienbörse und du findest die schönsten Steine einfach so im Dreck. Ich finde deine Funde wunderschön und klar ist Nr. 3 aus dem 1. Teil einfach traumhaft.

Viel Freude damit.

LG, panica
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

Hi Sylvie

Deine Funde zeigen wieder welche Schönheiten uns eigentlich zu Füßen liegen, doch leider laufen wir viel zu blind durch die Gegend. Bild
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo sylvie,

bei der Steinbestimmung muss ich zwar passen, aber die Enten sind klasse.
Danke für diese fröhlichen Bilder!
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Ich habe mich sehr gefreut über Eure Antworten, danke. :lol:

Ich muß sagen, ich hätte dort nie so genau auf den Boden geschaut, wenn ich nicht meine Schuhe hätt halbwegs sauber halten wollen. Manchmal gibts halt auch solche Zufälle, die einem die Nase auf den Boden senken lassen, *ggg*.

Und zugleich dachte ich mir, bisserl Auflockerung durch tierische Unbeschwertheit kann hier auch nicht schaden.
Kurz nach dem Foto schaute der jonglierende graue "Kanadier" gen Seite und schrie aus Leibeskräften, wonach gleich mehrere Antworten kamen. Zu spät bemerkte ich, dass eine ganze Schar dieser Gänse zum Anflug aufs Wasser ansetzte. Besagter Gänserich auf dem Foto und seine Gefährtin nahmen nun wirklich die Beine unter die Flügel und konnten nicht schnell genug ans Wasser zu der Schar kommen, wo sie sich freudig-laut begrüßten. Zu drollig!

Da ist mein hübscher grün-bunter "nur" ein Sandstein, ooooch, *ggg*.

Deswegen find ich ihn aber immer noch toll.
Doch einen Jaspis zu finden, freut mich auch ganz doll.

Auch im Kleinen kann man ja glücklich sein.
Das "erste Mal" ist halt immer was Besonderes für einen selbst.

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“