Gibt es weißen Aventurin?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Gibt es weißen Aventurin?

Beitrag von Wildflower »

Hab das eben gefunden:http://cgi.ebay.de/schoener-weisser-AVE ... 286.c0.m14, hab davon noch nie gehört.... :shock:
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo ,sich habe mir auch mal die Steine angesehen .
Schaue doch mal unter Heilsteine ABC-grüner Aventurin .
Im Thread findest du auch einen Aventurin der von einer Seite hell ist ,und von der anderen Seite grün .
Vielleicht ist der Stein den wir bei .....gesehen haben ,ein schlechter grüner Aventurin .
LG kiki
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Danke, für den Tipp... :wink:
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Wildflower,

dass weißer Aventurin schlechter grüner ist ist vollkommener Blödsinn.

Es gibt weißen Aventurin, genauer gesagt handelt es sich dabei um weißen Aventurinquarz oder auch Muskovitquarz.
Und weil dich sicher auch die Heilwirkungen interessieren, zitiere ich mal Gienger:

Steinheilkunde: (G) Rechtschaffenheit; (S) hilft, mit sich selbst ins
Reine zu kommen und dadurch gegen äußere Angriffe unempfindlich zu
werden; (V) hilft, neutral zu sein und bei sich zu bleiben; (K) hilft
bei Magen-, Gallen- und Nierenbeschwerden, Zittern und Nervosität.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Vielen Dank, Eule :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also ich kenne auch einen weißen Quarz mit Glimmeranteilen.

und der Stein wird halt auch deshalb Silberquarz genannt, es kann sich dabei nur um den von dir
beschriebenene weißen Aventurinquarz handeln.


und weißer Aventurinquarz kann ncith grün sein, dass muss wirklich doch jeden einleuchten.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Danke, für die Antworten :D
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Schnee_eule hat geschrieben:Hallo Wildflower,

dass weißer Aventurin schlechter grüner ist ist vollkommener Blödsinn.

Es gibt weißen Aventurin, genauer gesagt handelt es sich dabei um weißen Aventurinquarz oder auch Muskovitquarz.
Und weil dich sicher auch die Heilwirkungen interessieren, zitiere ich mal Gienger:

Steinheilkunde: (G) Rechtschaffenheit; (S) hilft, mit sich selbst ins
Reine zu kommen und dadurch gegen äußere Angriffe unempfindlich zu
werden; (V) hilft, neutral zu sein und bei sich zu bleiben; (K) hilft
bei Magen-, Gallen- und Nierenbeschwerden, Zittern und Nervosität.
Ja man sagt aber dunkler Aventurin wirkt besser ,wei der ganz helle .
Und sa bei Heilstein ABC auch ein Stein abgebildet ist ,weiß-grün kam mir das in den Kopf ,das es vielleicht ein sehr heller Aventurin sei.
LG kiki
lG kiki
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Wildflower!

Also ich kenne auch einen weißen Quarz mit Glimmeranteilen.

und der Stein wird halt auch deshalb Silberquarz genannt, es kann sich dabei nur um den von dir
beschriebenene weißen Aventurinquarz handeln.


und weißer Aventurinquarz kann ncith grün sein, dass muss wirklich doch jeden einleuchten.

lg.
vom Felixdorfer
Das ist mir auch klar ,aber schau doch mal in Steine ABC -Aventurin ,dort ist ein grüner Aventurin der auch weiß enthält .
LG kiki
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ja, Gitte hat ihn reingestellt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“