Chrysokoll?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Chrysokoll?

Beitrag von Gitte »

Hallo zusammen,

diese Brosche bekam ich gestern geschenkt.
Sie ist ein Erbstück, schon ein paar Jahre alt.

Habe ich Recht mit der Annahme, dass es sich um einen echten Chrysokoll handelt?

Wenn ja, möchte ich daraus gerne einen Anhänger machen, den ich evtl. in eine Kette mit einarbeiten möchte.

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gitte!

Ja deine neue geerbte Brosche ist ein wunderschönes Stück
und ist mit Sicherheit ein Chrysokoll.

vermutlich kann man an die Fassung mit wenig Aufwand eine Öse dran löten lassen.
den Stein aus Fassung nehme würde ich nciht weil Chrysokoll serh empfindlich und spröde ist. und die Gefahr bestünde dass er dabei springt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Bild lieber Felixdorfer, Du machst mir eine grosse Freude mit Deiner Antwort.
Einen Chrysokoll hatte ich bisher nämlich noch nicht.
Die Fassung wollte ich auch so lassen, die paßt gut zu dem Stein, finde ich.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Schließe mich dem Guru dieses Forums an, Chrysokoll mit Malachit. Und dazu noch in echt schöner Silberfassung. Super!!!

LG Tröllchen
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Ich schließe mich meinen Vorgängern auch an .
LG kiki
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Tröllchen,

es ist doch immer wieder schön, wenn man von kompetender Seite Antworten bekommt Bild
Kluft-Troll hat geschrieben:Schließe mich dem Guru dieses Forums an, Chrysokoll mit Malachit. Und dazu noch in echt schöner Silberfassung. Super!!!
Wenn es unser lieber Felixdorfer nicht weiß, dann weiß es niemand, stimmts? Es ist schön, dass es ihn gibt!
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Ach Gitte, ich mit meinem bescheidenen Vorrat an Wissen, trete doch gern beiseite für unseren Felixdorfer. :D

Aber der Stein ist doch zu schön, als um seine Echtheit zu zweifeln!

LG Tröllchen
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“