"verseuchte" Steine
"verseuchte" Steine
Hallo Ihr Lieben,
ich habe einen Larimar und einen Chrysopras die ich beide zusammen erworben habe. Sie sind ganz negativ. Vom optischen her sind sie wunderschön - aber die Ausstrahlung ist negativ und unangenehm. Den Chrysopras habe ich jetzt schon seit 3 Wochen im Garten vergraben. Wie kann ich diese Steine retten?
Ich danke euch für Eure Hilfe.
Grüße, Lu
ich habe einen Larimar und einen Chrysopras die ich beide zusammen erworben habe. Sie sind ganz negativ. Vom optischen her sind sie wunderschön - aber die Ausstrahlung ist negativ und unangenehm. Den Chrysopras habe ich jetzt schon seit 3 Wochen im Garten vergraben. Wie kann ich diese Steine retten?
Ich danke euch für Eure Hilfe.
Grüße, Lu
Hallo.
Also ich persönlich mache bei neuen Steinen folgendes Programm:
Erst mal ordentlich unter fließend Wasser waschen. Letztens hatte ich nen Strang, der auch sehr negativ war, da habe ich erst heiß gewaschen (also sehr warm) und auch etwas Bio-Spüli benutzt. Dann noch einmal kalt abgespült.
Dann kommen sie zusammen mit Hämatit-Trommelchen in ein Glasschälchen, welches ich noch zusätzlich in ein Schälchen Himalaya-Salz stelle. Mein Gefühl sagt mir dann meist, wann es gut mit Salz ist. Dann kommen sie zur Erholung und Erfrischung noch 1-2 Tage in ne Amethyst-Druse.
Danach hat bisher keine Steinchen mehr gemeckert.
Eingraben würde ich persönlich nur Steine, die ich der Natur zurück geben möchte. Ich hätte da Angst, daß die Politur leidet, die Säure im Boden den Stein angreift usw... Auch würde ich eher denken, daß die Bodenorganismen den Stein noch zusätzlich auslaugen und der Natur zufügen möchten.
Also ich persönlich mache bei neuen Steinen folgendes Programm:
Erst mal ordentlich unter fließend Wasser waschen. Letztens hatte ich nen Strang, der auch sehr negativ war, da habe ich erst heiß gewaschen (also sehr warm) und auch etwas Bio-Spüli benutzt. Dann noch einmal kalt abgespült.
Dann kommen sie zusammen mit Hämatit-Trommelchen in ein Glasschälchen, welches ich noch zusätzlich in ein Schälchen Himalaya-Salz stelle. Mein Gefühl sagt mir dann meist, wann es gut mit Salz ist. Dann kommen sie zur Erholung und Erfrischung noch 1-2 Tage in ne Amethyst-Druse.
Danach hat bisher keine Steinchen mehr gemeckert.
Eingraben würde ich persönlich nur Steine, die ich der Natur zurück geben möchte. Ich hätte da Angst, daß die Politur leidet, die Säure im Boden den Stein angreift usw... Auch würde ich eher denken, daß die Bodenorganismen den Stein noch zusätzlich auslaugen und der Natur zufügen möchten.
Und ein Schüsselchen Salz???
Was Du auch probieren könntest, wäre das einfrieren. So 1-2 Stunden oder auch über nacht. Aber nur mit Steinen, die kein Wasser enthalten (also NICHT mit Opalen oder Enhydros).
Ich konnte mich erst auch nicht so recht an die Hämatitlinge gewöhnen, aber nach dem Bad darin sind neue Steine immer so schön frisch und das ist ja worauf es ankommt...
Habt Ihr einen Bach in der Nähe? Einen klaren frischen? Da könntest Du die steine auch mal in nem Beutel oder Sieb ne Zeit lang reinhängen...
Vielleicht sind die Steine auch im Moment einfach nicht gut für Dich und strahlen deshalb nicht richtig für Dich???
Was Du auch probieren könntest, wäre das einfrieren. So 1-2 Stunden oder auch über nacht. Aber nur mit Steinen, die kein Wasser enthalten (also NICHT mit Opalen oder Enhydros).
Ich konnte mich erst auch nicht so recht an die Hämatitlinge gewöhnen, aber nach dem Bad darin sind neue Steine immer so schön frisch und das ist ja worauf es ankommt...
Habt Ihr einen Bach in der Nähe? Einen klaren frischen? Da könntest Du die steine auch mal in nem Beutel oder Sieb ne Zeit lang reinhängen...
Vielleicht sind die Steine auch im Moment einfach nicht gut für Dich und strahlen deshalb nicht richtig für Dich???
Hallo,
der Chrysopras ist immer noch nicht gut. Hab es jetzt noch mal mit ausräuchern probiert. Muss man die Hämatitsteine vorher auch noch reinigen? eigentlich trage ich Chrysopras sehr gerne. Ich hab einige davon. Aber dieser ist wirklich unangenehm.
Einen Bach hab ich nicht in der Nähe - und in Salz legen? In normales Salz?
Irgendwie muss der Stein doch rein werden können.
Liebe Grüße und 1000 Dank, Lu
der Chrysopras ist immer noch nicht gut. Hab es jetzt noch mal mit ausräuchern probiert. Muss man die Hämatitsteine vorher auch noch reinigen? eigentlich trage ich Chrysopras sehr gerne. Ich hab einige davon. Aber dieser ist wirklich unangenehm.
Einen Bach hab ich nicht in der Nähe - und in Salz legen? In normales Salz?
Irgendwie muss der Stein doch rein werden können.
Liebe Grüße und 1000 Dank, Lu
Hallo Lu,
wenn Du mit Salz reinigen möchtest, solltest Du den Stein niemals direkt in das Salz legen, da dies den Stein angreifen kann. Gib etwas Salz (kannst normales Speisesalz nehmen. Ich ziehe Himalayasalz jedoch vor.) in eine kleine Glasschüssel. In diese Glasschüssel stellst Du eine etwas kleine Glasschüssel, in die Du Deinen Stein legst. Diese Kombi kannst Du über Nacht stehen lassen und dann schau mal, wie es Deinem Chryso geht.
Zum Aufladen kannst Du ihn auf eine Bergkristallgruppe legen. Vielleicht geht es ihm nach dieser Kur besser.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
eunubis
wenn Du mit Salz reinigen möchtest, solltest Du den Stein niemals direkt in das Salz legen, da dies den Stein angreifen kann. Gib etwas Salz (kannst normales Speisesalz nehmen. Ich ziehe Himalayasalz jedoch vor.) in eine kleine Glasschüssel. In diese Glasschüssel stellst Du eine etwas kleine Glasschüssel, in die Du Deinen Stein legst. Diese Kombi kannst Du über Nacht stehen lassen und dann schau mal, wie es Deinem Chryso geht.
Zum Aufladen kannst Du ihn auf eine Bergkristallgruppe legen. Vielleicht geht es ihm nach dieser Kur besser.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
eunubis
Hallo,
nach der Nacht in den Hämatitsteinchen ist der Chrysopras immer noch nicht in Ordnung. Er strahlt negativ - auch eine Freundin die eben hier war war erstaunt was der Stein mit Ihr macht. Nun liegt er in einer kleinen Glasschüssel die in einer größeren Glasschüssel welche mit Salz gefüllt ist steht. Hoffentlich bringt das etwas. Meine Freundin meinte, dass sie diesen Stein nicht ertragen könne. Als ich Ihr meine anderen Chrysos zeigte meinte sie auch, dass dieser ganz anders ist als die anderen. Es wäre so schade den Stein aufzugeben.
Den Larimar hab ich inzwischen wieder ganz gut hinbekommen.
Liebe Grüße,
Lu
nach der Nacht in den Hämatitsteinchen ist der Chrysopras immer noch nicht in Ordnung. Er strahlt negativ - auch eine Freundin die eben hier war war erstaunt was der Stein mit Ihr macht. Nun liegt er in einer kleinen Glasschüssel die in einer größeren Glasschüssel welche mit Salz gefüllt ist steht. Hoffentlich bringt das etwas. Meine Freundin meinte, dass sie diesen Stein nicht ertragen könne. Als ich Ihr meine anderen Chrysos zeigte meinte sie auch, dass dieser ganz anders ist als die anderen. Es wäre so schade den Stein aufzugeben.
Den Larimar hab ich inzwischen wieder ganz gut hinbekommen.
Liebe Grüße,
Lu
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
...das ist ein Anhänger. Etwas über 30gr. schwer. Er ist nicht unscharf sondern sieht etwas wolkig aus.
Hier noch ein Foto:
Er ist glaub ich echt ein Chrysopras. Im Steinladen wurde er für echt befunden. Vielleicht strahlt er so komisch weil er so eine unbehandelte Form hat?
Bin gespannt was Ihr sagt.
Grüße, Lu
Hier noch ein Foto:
Er ist glaub ich echt ein Chrysopras. Im Steinladen wurde er für echt befunden. Vielleicht strahlt er so komisch weil er so eine unbehandelte Form hat?
Bin gespannt was Ihr sagt.
Grüße, Lu
Zuletzt geändert von Lu am 15.10.2009, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Lu!
Also ich habe mir jetzt deinen Chrysopras auch angesehen und
habe dazu noch eine Frage hast du den direkt selber in einem Geschäft persönlich gekauft oder hast den übers Internet erstanden???
Schön ist der Stein ja was die Qualität betrifft.
Aber ich denke dass es mit der Form zu tun hat und dem Loch dass er so negativ ist.
Ich muss gestehen beim Ansehen der beiden Bilder stellen sich bei mir die haare am Rücken auf und das ist kein gutes Zeichen.
Der Stein ist glaube ich nicht wirklich zu tragen oder für Heilzwecke geeignet, irgend was mystisches dürfte da an dem Stein haften.
lg.
vom Felixdorfer
Also ich habe mir jetzt deinen Chrysopras auch angesehen und
habe dazu noch eine Frage hast du den direkt selber in einem Geschäft persönlich gekauft oder hast den übers Internet erstanden???
Schön ist der Stein ja was die Qualität betrifft.
Aber ich denke dass es mit der Form zu tun hat und dem Loch dass er so negativ ist.
Ich muss gestehen beim Ansehen der beiden Bilder stellen sich bei mir die haare am Rücken auf und das ist kein gutes Zeichen.
Der Stein ist glaube ich nicht wirklich zu tragen oder für Heilzwecke geeignet, irgend was mystisches dürfte da an dem Stein haften.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Komisch, genau das habe ich auch gedacht!Felixdorfer hat geschrieben:
Aber ich denke dass es mit der Form zu tun hat und dem Loch dass er so negativ ist.
Der Stein ist glaube ich nicht wirklich zu tragen oder für Heilzwecke geeignet, irgend was mystisches dürfte da an dem Stein haften.
lg.
vom Felixdorfer

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- erdbeerminze
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.06.2009, 19:50
Hallo Lu,
ich habe mal eine alte Bernsteinkette ersteigert, die mir auch sehr negativ vorkam, obwohl Bernstein mittlerweile zu meinen Lieblingssteinen zählt. Das mit dem Gefrierfach klingt zwar komisch, aber versuch es mal. Den Stein in eine Tüte und dann zwei Stündchen frieren lassen. Danach nochmal räuchern, versuch es mal mit Weihrauch.
Und versuche, dem Stein etwas positives abzugewinnen, wenn ich mir das zweite Bild anschaue, sieht er wie eine Schnecke aus, links oben die beiden Fühler und der Kopf, rechts das Schneckenhaus. Auf dem ersten Bild, wirkt er eher wie ein Herz.
Ich drück die Daumen!
ich habe mal eine alte Bernsteinkette ersteigert, die mir auch sehr negativ vorkam, obwohl Bernstein mittlerweile zu meinen Lieblingssteinen zählt. Das mit dem Gefrierfach klingt zwar komisch, aber versuch es mal. Den Stein in eine Tüte und dann zwei Stündchen frieren lassen. Danach nochmal räuchern, versuch es mal mit Weihrauch.
Und versuche, dem Stein etwas positives abzugewinnen, wenn ich mir das zweite Bild anschaue, sieht er wie eine Schnecke aus, links oben die beiden Fühler und der Kopf, rechts das Schneckenhaus. Auf dem ersten Bild, wirkt er eher wie ein Herz.
Ich drück die Daumen!

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- erdbeerminze
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.06.2009, 19:50
nach einem Tag im Salz, 4 Stunden im Gefrierfach und einer Nacht auf einem Holzast im Mond sieht er jetzt so aus und fühlt sich auch schon etwas besser an.
Er ist immer noch sehr stark - das wird er aber wohl auch bleiben. Aber er ist schon nicht mehr so extrem negativ.
Liebe Grüße,
Lu
Er ist immer noch sehr stark - das wird er aber wohl auch bleiben. Aber er ist schon nicht mehr so extrem negativ.
Liebe Grüße,
Lu
Zuletzt geändert von Lu am 15.10.2009, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Mach Dir mal keine Gedanken.
Irgendwas im Stein wird "bekehrt".
Wenn die 2 Stunden nicht reichen, dann lass es so lange liegen, wie Du denkst.
Jedenfalls sind das gute Energien. Damit kannst auch Wasser energetisieren und was Du so möchtest.
Ohne Stein wird ja diese Blume harmonisch auf Dich wirken. Also kriegen wir das auch noch mit dem Stein hin.
Liebe Grüße
Sylvie
Irgendwas im Stein wird "bekehrt".
Wenn die 2 Stunden nicht reichen, dann lass es so lange liegen, wie Du denkst.
Jedenfalls sind das gute Energien. Damit kannst auch Wasser energetisieren und was Du so möchtest.
Ohne Stein wird ja diese Blume harmonisch auf Dich wirken. Also kriegen wir das auch noch mit dem Stein hin.


Liebe Grüße
Sylvie
Hallo ihr Lieben,
von der Blume des Lebens habe ich noch nie gehört
und jetzt bin ich wirklich mal gespannt, was da rauskommt.
Als ich den Stein auf dem Foto sah, ging es mir ähnlich wie Felixdorfer und Wildflower. Ich hatte ein ganz komisches Gefühl.
So etwas hatte ich mal mit einem Fundstein. Erst sah ich ihn im Feld liegen und nahm ihn nicht mit, weil ich ein seltsames Gefühl hatte. Wieder Zuhause, dachte ich tagelang an diesen Stein und holte ihn doch nach Hause. Mit dem Stein im Haus fühlte ich mich gar nicht mehr wohl. Irgendwie dachte ich, dass ich das Ding schnellstens wieder loswerden müsste, sonst passiert noch irgendetwas. Das tat ich dann auch. An Reinigung dachte ich da gar nicht.
Vielleicht ist es manchmal einfach so, dass Steine gar nicht bei uns bleiben sollen......?
LG,
eunubis
von der Blume des Lebens habe ich noch nie gehört
und jetzt bin ich wirklich mal gespannt, was da rauskommt.
Als ich den Stein auf dem Foto sah, ging es mir ähnlich wie Felixdorfer und Wildflower. Ich hatte ein ganz komisches Gefühl.
So etwas hatte ich mal mit einem Fundstein. Erst sah ich ihn im Feld liegen und nahm ihn nicht mit, weil ich ein seltsames Gefühl hatte. Wieder Zuhause, dachte ich tagelang an diesen Stein und holte ihn doch nach Hause. Mit dem Stein im Haus fühlte ich mich gar nicht mehr wohl. Irgendwie dachte ich, dass ich das Ding schnellstens wieder loswerden müsste, sonst passiert noch irgendetwas. Das tat ich dann auch. An Reinigung dachte ich da gar nicht.
Vielleicht ist es manchmal einfach so, dass Steine gar nicht bei uns bleiben sollen......?
LG,
eunubis
Steini geht es jetzt nach stundenlangem liegen auf der Blume schon besser. Jetzt liegt er am Fensterrand und erwartet den Vollmond.
Mal sehen wie er morgen so drauf ist.
Ich hatte überlegt Ihn am Ende des Grundstücks an einen Baum zu hängen. Vielleicht hält er ja das Schlechte fern. Kräftig und abschreckend kann er ja durchaus wirken.
Liebe Grüße,
Lu
Mal sehen wie er morgen so drauf ist.
Ich hatte überlegt Ihn am Ende des Grundstücks an einen Baum zu hängen. Vielleicht hält er ja das Schlechte fern. Kräftig und abschreckend kann er ja durchaus wirken.
Liebe Grüße,
Lu
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Lu!
Ja was soll ich da noch dazu sagen.
Der Stein sieht toll aus. so richtig frisch, lässt sich auch af einmal schön aufs Foto bannen,
Ich denke dass er sich sehr zu seinem Gunsten gewandelt hat.
Viel Freude und schöne Erfahrungen nun mit dem Stein.
Wie man auch auf dem Bild jetzt erst erkennen kann ist da ausserdem Loch nicht viel rumgeschnitten worden.
und von der Qualität her gibts nichts zu meckern ein wunderschöner Stein und hat immense Energien wirklich Traumhaft.
lg.
vom Felixdorfer
Ja was soll ich da noch dazu sagen.
Der Stein sieht toll aus. so richtig frisch, lässt sich auch af einmal schön aufs Foto bannen,
Ich denke dass er sich sehr zu seinem Gunsten gewandelt hat.
Viel Freude und schöne Erfahrungen nun mit dem Stein.
Wie man auch auf dem Bild jetzt erst erkennen kann ist da ausserdem Loch nicht viel rumgeschnitten worden.
und von der Qualität her gibts nichts zu meckern ein wunderschöner Stein und hat immense Energien wirklich Traumhaft.
lg.
vom Felixdorfer
Lieber Felixdorfer,
vielen Dank. Der Stein ist jetzt ganz toll geworden. Immer noch sehr, sehr stark - aber positiv. Wenn man ihn in die Hand nimmt und sich konzentriert dann spührt mann wie er einmal eine Bahn durch den kompletten Körper zieht - vom linken Arm durch den Kopf in den rechten Arm und dann runter zum rechten Bein, dann ins linke Bein und wieder in den Arm zurück. Irre.
Liebe Grüße, Lu
vielen Dank. Der Stein ist jetzt ganz toll geworden. Immer noch sehr, sehr stark - aber positiv. Wenn man ihn in die Hand nimmt und sich konzentriert dann spührt mann wie er einmal eine Bahn durch den kompletten Körper zieht - vom linken Arm durch den Kopf in den rechten Arm und dann runter zum rechten Bein, dann ins linke Bein und wieder in den Arm zurück. Irre.
Liebe Grüße, Lu
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Lu!
Ja dass der Stein veil Enegie hat das sieht man ihm an.
so wie der stein aussieht kann man gleucbe ich auch gut erkennen dass man alles Fremdgestein von dem stück entfernt hat.
und ich vermute daher dss er Geätzt wurde und vielleicht war das Massgebend dafür dass der Stein noch alle Durchgänge der Reinigung gebraucht hat. *ggg*
Es freut mich auf alle Fälle dass er jetz für dich endlich ok ist.
lg.
vom Felixdorfer
Ja dass der Stein veil Enegie hat das sieht man ihm an.
so wie der stein aussieht kann man gleucbe ich auch gut erkennen dass man alles Fremdgestein von dem stück entfernt hat.
und ich vermute daher dss er Geätzt wurde und vielleicht war das Massgebend dafür dass der Stein noch alle Durchgänge der Reinigung gebraucht hat. *ggg*
Es freut mich auf alle Fälle dass er jetz für dich endlich ok ist.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Liebe Lu!
Ich freue mich so mit Dir, dass Dir mein Rat mit der Blume des Lebens geholfen hat.
Ich muß sagen, selber hatte ich es noch nie ausprobiert, doch es wurde mir von den Engeln gesagt, dass er Dir helfen wird.
Es gibt keine Dinge, die von Haus aus schlechte Energie haben. Wenn, dann sind sie manipuliert worden. Da reicht schon aus, wenn der Edelsteinschleifer schlechte Gedanken oder Stimmungen hatte und sie sich bei seiner Arbeit unmerklich in Deinen Schatz gelegt haben.
Nun wurde diese schlechte Energie entfernt und umgewandelt in positive.
Was ein Blümchen alles vermag, zu tun, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie
Ich freue mich so mit Dir, dass Dir mein Rat mit der Blume des Lebens geholfen hat.
Ich muß sagen, selber hatte ich es noch nie ausprobiert, doch es wurde mir von den Engeln gesagt, dass er Dir helfen wird.
Es gibt keine Dinge, die von Haus aus schlechte Energie haben. Wenn, dann sind sie manipuliert worden. Da reicht schon aus, wenn der Edelsteinschleifer schlechte Gedanken oder Stimmungen hatte und sie sich bei seiner Arbeit unmerklich in Deinen Schatz gelegt haben.
Nun wurde diese schlechte Energie entfernt und umgewandelt in positive.
Was ein Blümchen alles vermag, zu tun, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 8 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helmut
-
- 9 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lyraia