Zahnsanierung

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Rhyana
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2006, 11:03

Zahnsanierung

Beitrag von Rhyana »

Hallo,

bei meiner Mutter steht demnächst eine große Zahnsanierung ins Haus. Der vorherige Zahnarzt hat großen misst gebaut sie hatte implatate die sie dann raus hat machen lassen und ihr Gebiss hällt nicht....nach langem hin und her (mittlerweile drittes Gebiss) hat sie auf anraten von uns endlich den ZA gewechselt. Da kam raus das sie sich erst mal einen Knochenaufbau machen lassen muß (Knochenmasse aus dem Oberschenkel oder Becken wird in den Kiefer verpflanzt) und dann wird ein neues Gebiss gemacht.

Ich möchte ihr gerne einen Stein zur unterstützung geben..........bei meinen Recherchen bin ich auf den blauen Calcit gestoßen......ist der okay oder würdet ihr mitr einen anderen empfehlen???

LG Rhyana
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Rhyhana!

Also Clacit ist sehr gut für Knochenheilung.

Aber auch der blaue Apatit und ich würde dir auch noch einen Malachit
empfehlen der nach der Op auch Schmerzen nimmtm und einen Rhodonit, der sehr gut für Wundheilung ist.

Antibiotika wird sie sicherlih bekommen aber ein Heliotrop könnte die Immunabwehr stärken eben so ein Sodalith.

Na ja ist shcon fast ein kleine Apothe die da zusammen gekommen ist.
Ist ja aber auch ein großer Eingriff.
Wünsche euch beiden dass alles glückt und deine Mutter nach überstandenen Torturen wieder gut beissen kann.

Liebe Grüsse

vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 10.10.2006, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhyana
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2006, 11:03

Beitrag von Rhyana »

:? soll ich ihr all die Steine geben??? Ob das was wird......ich bin ja schon froh wenn sie einen nimmt!!! Hmmmmm was mache ich denn jetzt :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Rhyana!


Entschuldige das ist aus deiner Frage nicht hervor gegangen. *ggg*

Nein also dasbleib dann du bei deinem Blauen Calcit, klar wennst keinen
finden kannst dann sit auch der Orangencalcit serh gut geeignet.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“