und was bin ich ? ;-)

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

und was bin ich ? ;-)

Beitrag von alaja »

Hallo Steinfreunde

ich bin neu hier und finde dieses Forum super :D

am WE hab ich auf einem Flohmarkt dieses Stein-Ei gefunden in einer Wühlkiste... kenne mich ja sonst mit Steinen aus, aber DER da....... hmm :roll:

braun-grün mit diesen Silberstreifchen und ab und zu so rötliche Achatnestchen.... der Verkäufer sagte, die Steine kämen aus den USA...

wisst Ihr mehr?

danke
alaja
Dateianhänge
IMG_0655.JPG
IMG_0654.JPG
IMG_0651.JPG
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Herzlich Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.

Dein Steinei dass du uns hier vorstellst sieht für mich wie eine Versteinertes Holz aus,

es könnte sich aber auch um Sardonyx handeln.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von alaja »

Hallo Felixdorfer

danke für die nette Begrüssung! :)

dass es was versteinertes sein könnte, hab ich auch schon gedacht.... für Sardonix sind die Farben aber doch etwas untypisch, oder?

lg
alaja
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Also typisch sind dir Farbe für einen Sardonyx nicht unbedingt und schon gar nichtdie Musterung. *ggg*

daher war auch der Gedanken spezill beim letzen Bild dann Versteinertesholz.

Aber ich habe auch schon grünen Sardonyx gesehne und auch selber welche, daher kännen auch gerne alle Farben zusammen mit spielen.
Und ud musst halt auch entschuldigen ein Bild bleibt eben immer nur ein Bild da ist es nicht immr so leicht besonders wenn der Stein nciht wirklich typisch ist eine genaue Bestimmung zu machen.

Für einen Achat hat mir das Ei halt zuwenig Bänderung.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von alaja »

okay, danke :D

und was meinst Du, sind die silbernen Streifchen und Linien ??? :roll: sieht aus wie Lametta.... *gg*
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Ach die habe ich ehrlich nicht wirklich als metallisch angesehen.

ja nun denkie ich dass sie auh etwas gelblich sind und es sich da um Pyriteinschlüsse handelt.
Also auf jeden Fall um metallisches Tut mir leid dass ich da deinen Text nciht ernst genug nahm.
und erst jetzt nochmal genauer hingeschaut habe. und das Spiegeln entdecken konnte.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von Moki »

Hallo lieber Felixdorfer

mir kam der Gedanke an Pietersit, aber nach einem Foto einen Stein
richtig zu erkennen ist oft wirklich schwierig.

Wenn ich da grundfalsch liege, würdest du mirs erklären woran mans
erkennen kann?
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von alaja »

Felixdorfer: macht doch nichts :-) aber die Streifchen sind wirlich silbrig.....

und die Löcher....hmm.....und eben einige Stellen die mir achat-mässig vorkommen...

jedenfalls gibt der Stein schöne Wärme ab, und erdet irgendwie..... :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Vielen Dank für deine Antwort.

Arsenopyrit wäre dann auch silbrig, erenthält statt dem Schwefel etwas arsen.
Da brauchst aber keine Angst zu haben deshalb ist der Stein auch nicht giftig.

Und wenn du ds Gefühl hast dass er gut erdet, dann wirds doch wohl ein Versteinertesholz sein. *ggg*
und zu den Löchern und dem teilweise Achat ähnlichem Assehen.
Versteinertes Holz kann auf zwei verschiedene Arten verkieseln.
einmal durch eindringen von Chalcedon der dann das Holzausbrennt und ziemlich einfarbig ist.
währen bei deinem Ei das Hozl in gesättigter Kieselsäure gelegen sein dürfte. Klar kann es aber da auch zu Lufteinschlüssen kommen von denen dann diese kleinen Hohlräume stammen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Moki!

naja um ehrlich zu sein ich stell dir heir ein
Bild von einem Pietersit ein dass du einen vergleich hast.
Pietersit, Schnitt, Eier u. Handschm..JPG
Pietersit, Schnitt, Eier u. Handschm..JPG (36.74 KiB) 1277 mal betrachtet


ja und nun zurErklärung. ein Pietersit ist ein Tigerauge, Falkenauge-Stierauge Breckzie mit
Chalcedon verbunden.
und die Einschlüsse vom den drei verkieselten Krokydolithvarietäten die zeigen je nach Lage und Lichteinfall Schiller.

Was man bei dem Ei aber gänzlich vermisst.
Pietersit-Ei1.jpg
so sieht zumbeispiel eins meiner Pietersit Eier aus.
da gibts ehrlich keine Verwechslung.

lich hoffe sehr dass dir die Beispiele da schon etwas helfen können.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: und was bin ich ? ;-)

Beitrag von alaja »

Wow, danke Euch !! +##+

hier wird man geholfen :D

schönes Bild vom Pietersit !!

schönen Abend!
alaja
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“