Ausgebrannter Malachit

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Ausgebrannter Malachit

Beitrag von rabimmel75 »

Hallo alle Zusammen! ###++

Ich bin neu hier und schlichtweg einwenig überfordert mit den ganzen tollen Beiträgen. Ich würd am liebsten alles auf einmal lesen aber des klappt irgendwie nicht. Und jetzt hab ich gelesen das morgen abend Vollmond ist. Und ich glaub da müßte ich meinen Malachit aufladen, oder?

Also es ist so, ich hab mir vor ca 5 Jahren einen schönen ca 2 auf 4 cm großen Malachit-Anhänger gekauft. Ich habe ihn dann in Herzhöhe umgehabt und ziemliches Herzrasen bekommen. Danach habe ich ihn nur noch ein paar mal ins Genack/auf die Schultern gelegt um Schmerzen/Verspannungen zu bessern. Hat auch ganz gut geklappt. Ich hab ihn ab und zu abgewaschen (mit Seife) und ihn über Nacht auf einen Bergkristall (der auf meiner Fensterbank liegt) gelegt zum aufladen. Ich hab ihn aber die letzten Jahre eigentlich nicht mehr benützt. Dann hab ich noch einen kleinen runden Malachit ca 1,5 cm Durchmesser. Den hab ich mal vor 16-17 Jahren geschenkt bekommen aber glaub ich nie benützt.
Ich hatte jetzt die ganze Woche extreme Ohrschmerzen (wahrscheinlich vom Kiefergelenk) und bin von einem Migräneanfall in den nächsten gerutscht. Hab bloß noch Tabletten eingeworfen und war total ausgepauert. Gestern früh, nachdem ich schon wieder mit starken Schmerzen aufgewacht bin, hab ich mich zum Glück an meine Malachite errinnert. Ich habe mir den kleinen ins Ohr gesteckt und konnte nach ca einer halben Stunde schon eine wesentliche Besserung spüren. Nach vier Stunden waren die Schmerzen weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe mir abends den Anhänger umgehängt und auf den Rücken geschoben weil ich dort auch Probleme hab. Hab aber leider keine große Veränderung gespürt.

So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe das Gefühl das zumindest der Große keine Kraft mehr hat. Ich hatte ihn gester Nachmittag einige Stunde mit Hämatiten und Bergkristall in eine Schale gelegt. Und ihn vorher mit Wasser abgewaschen. Ich war nämlich extra gestern Mittag noch in einem "Steine"-Laden und hab mich beraten lassen.

Also, es hat geheißen:

Steine mit fließendem Wasser (ohne Seife!!!!!) abwaschen und dann in eine Schale mit Hämatiten und einem Bergkristall legen. Fertig!

Bei Euch hab ich jetzt aber einige Male gelesen, daß man die Steine im Vollmond wieder aufladen muß! Und mein Gefühl sagt mir ja auch das mindestens der Große ein Problem hat. Den Kleinen hab ich bis jetzt nicht mehr benützt.

Jetzt hab ich einen ganzen Roman geschrieben. Sorry, aber morgen ist ja Vollmond und den möchte ich nicht verpassen falls ich ihn brauche. ´ß´+

Ach ja, was genau muß ich mit den Steinen machen wenn ich sie ins Mondlicht lege oder hänge? Und wie lange?


Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelen lieben Dank schonmal! +._-{### +._-{### +._-{###

Ganz liebe Grüße

Rabimmel
BILD0014.JPG
Dateianhänge
BILD0016.JPG
BILD0009.JPG
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von rabimmel75 »

Schade, hab ja schon auf ne Antwort gehofft.

Aber anscheinend hab ich´s halbwegs richtig gemacht.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von PieterSit »

Steine reinigen und laden im Gefrierfach

Beitragvon PieterSit » 24.09.2009, 19:44
Hallo Ihr Steine verliebten, das reinigen und laden wie es in vielen Büchern beschrieben wird finde ich ok, ich denke man sollte auch auf sein Bauchgefühl achten und was der Stein für Wirkung zeigt nach der Behandlung. Habe schon etliche verschiedene Reinigungen mit den Steinen durchgeführt ,unter fließendem Wasser, finde ich gut; auch mit Hämatit, zum entladen, jaaa; Amethyst und Bergkristall zum laden , sehr gut;
Dann bin ich 07/2004 auf die Enzyklopädie der Steinheilkunde gestoßen,von Werner Kühni und Walter von Holst, und die Autoren beschreiben hier die Reinigung im Gefrierfach und auch andere Methoden: Hier wird der Stein oder die Kette in einer Tüte für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach gelegt. Durch das Zusammenziehen des Kristallgitters wird sozusagen die Ladung herausgedrängt, der Stein fühlt sich anschließend sehr erfrischt und aufgeladen an; er muss auch nicht mehr auf der Informationsebene gereinigt und aufgeladen werden.
Meine Erfahrung mit dieser Methode ist sehr positiv, aber ich denke Steine mit Wasserinhalten, Wasserachate – Opale usw., sollte man dies nicht antun. Aber wie geschrieben die Methoden sind vielseitig. Viel freude beim erforschen.


@ Hallo Rabimmel, meine Persönliche Erfahrung mit Malachit kommt Deiner sehr nahe, mußte mich auch erst mit ihm anfreunden, aber er wurde mein Freund. Das reinigen, siehe mein Beitrag oben, bei Malachit mache ich auch mit Hämatit, Malachit in ein dünnes Tuch ein wickeln, er ist sehr empfindlich, und über Nacht auf die Steine legen, dann in der nächste Nacht auf eine Bergkristallgruppe legen, wenn Vollmond ist mit der Bergkristallgruppe dorthinlegen wo er hin scheint, verstärkt die Ladung.
Hoffe es hilft Dir ein wenig.
Ein kleiner Teil meiner Malachite.
Malachit.jpg
Malachit.jpg (20.38 KiB) 3886 mal betrachtet
LG PieterSit
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Rabimmel,

zunächst mal

Bild

Malachit ist sehr empfindlich beim Kontakt mit Seife, Parfüm und Hautschweiß.
Leider werden die, die man oft trägt mit der Zeit alle recht unansehnlich.

Mit Wasser abspülen, dann auf eine Druse oder in den Vollmond legen.
Wenn Du das Gefühl hast, der Stein hat noch Altlasten die du so nicht entfernen konntest versuch es mal mit Räuchern. Du kannst dazu auch ruhig Räucherstäbchen nehmen. Klassische Reinigungsdüfte sind Salbei und/oder Weihrauch. Anzünden, ein paar Minuten unter den Stein halten und dabei visualisieren wie der Rauch alles Negative mitnimmt.

Das Thema Reinigung und Aufladen der Steine ist eine unendliche Geschichte.
Jeder entwickelt da mit der Zeit seine eigenen Methoden und Marotten.
Die Methode mit dem Einfrieren ist durchaus nicht unumstritten und von der Sache mit den Hämatitsteinchen halte ich persönlich überhaupt nichts.

Dass dir das Malachit nicht bei Rückenschmerzen geholfen hat, wundert mich nicht weiter.
Verschiedene Steine haben verschiedene Aufgaben und für Rückenprobleme gibt es wieder andere Steine.
Wenn du genauer sagst, von welcher Art deine Rückenschmerzen sind, sagen wir dir gern die passenden Steine dazu.
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von rabimmel75 »

@ PieterSit
@ Eule

Danke für Eure Tipps! Ihr habt mir sehr geholfen. Meine Steinchen haben sich anscheinend im Vollmond ganz gut regeneriert! Sie haben wieder Kraft.

Ich hab allerdings nur nen braunen Amethyst und ein paar kleine Stücke. Und Bergkristall ist auch nicht so toll. Meint Ihr des langt zum Aufladen? Und kann ich den braunen Amethyst überhaupt noch nehmen?

Ach ja, Eule: Meine Rückenprobleme sind jetzt auch weg. Hab mir den Anhänger nach hinten um den Hals gehängt. Er hat bei Vollmond anscheinend neue Kraft getankt.
Ich hab jetzt aber nochmal im Heilsteine Verzeichnis nachgeschaut. Malachit ist u. a. krampflösend, muskelentspannend, schmerzlindernd. Ich denke das er deswegen bei mir auch gut hilft. Ich bin nämlich total verspannt, knirsche wie blöd mit den Zähnen und kann einfach nicht entspannen.

Kann ich den zum Räuchern auch Sandelholz oder Lemongrass nehmen?

Vielen lieben Dank +._-{### +._-{### +._-{###
Dateianhänge
BILD0158.JPG
BILD0143.JPG
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Rabimmel,

versuch gegen die Verspannungen mal Hypersthen.
Bei zähneknirschen Stichtit in Serpentin (Atlantisit).

Der braune Amethyst ist gebrannt und soll dadurch als Citrin durchgehn.
Gefühlsmässig sage ich, zum Aufladen nicht mehr geeignet.
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von rabimmel75 »

Danke werd´s mal damit versuchen.

Und was meinst Du, langen meine kleinen Steinchen zum aufladen. Ich bin nämlich leider arbeitslos und finanziel ist es sehr, sehr schlecht. Drusen und Stufen sind ja leider nicht so billig.

LG Rabimmel
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Rabimmel,

nein, aus meiner Sicht kannst du mit diesen Steinchen zum Aufladen nichts anfangen.

Aber das ist auch nicht so tragisch, du kannst die Steine die du aufladen willst ja auch in die Sonne legen.
Im Sommer dann milde Morgen- oder Abendsonne, aber das Problem stellt sich derzeit nicht.
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von rabimmel75 »

Malachite in der Sonne aufladen????????

´ßß+
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von Schnee_eule »

Das, was derzeit als Sonne unterwegs ist wird ihm ganz sicher nicht schaden............
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Ausgebrannter Malachit

Beitrag von rabimmel75 »

OK, vielen Dank. Dann test ich jetzt einfach mal räuchern, frosten, und pseudo-Sonne.

Danke!!!!!!!! +._-{### ´+##+#´´+
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“