-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Also Mein erser Gedanken bei dem Stein war auch ein Mookait, obwohl es ein ziemlich ungewöhnlicher ist, und vermutlich auch nicht unbedingt aus Australien stammen muss.
Aber dass du den mitgenommen hast ist kein Wunder, den hätte ich auch net liegen lassen, weil er so ausgefallen ist. *ggg*
Ich hab hier nochmal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht hilfts ja.
Danke schonmal!!!!!!!!!
Hab beim Fotographieren grad festgestellt das mein Stein Masern hat!!!!!!!!
Ich hab ihn in nem Wühlkorb gefunden für einen Euro, er hat mich irgendwie angezogen. Und als die Verkäuferin gesagt hat, sie weiß net was es ist, mußte er erst recht mit.
Ich habe so nen ähnlichen Stein, den hat mir meine Mama als Jaspis vom Flohmarkt mitgegbracht. Aber da meinte die Forumsgemeinde auch, daß es eher ein Mookait ist...
Hübsches Teil. Viel Spaß damit. Ich bin ja bekennender Mookait-Liebhaber. Der Abenteuer-Stein... *ggg*
Es gibt einige Steine gegen Depris und ich habe den Verdacht, das nicht jeder Depri-Stein gegen jede Depression hilft......Mir hat jetzt gerade der Apatit geholfen (nach knapp einer Woche setzte die Wirkung ein), aber bei der Depriphase davor war es der Rubin......Ich denke also, es kommt darauf an aus welchem Grund man depressiv ist. Bei mir ist es die Trauer um meinem Mann und jede Phase hat einen anderen Grund,bzw ist eine andere Trauerverarbeitung und braucht desshalb wohl einen anderen Stein. Zudem bin ich in den Wechseljahren und es können auch hormonell bedingte Depressionen dazu kommen, also eine ziehmlich vertrackte Sache bei mir.
Darum wirst du experimentieren müssen, welcher Stein für dich richtig ist.
Gagat und Schörl sollen auch helfen, wobei ich mich immer frage, warum schwarze Steine wenn die Depri sowieso schon so grau ist (für mich).....
Du kannst aber auch Variscit ausprobieren - der bei mir aber nicht angeschlagen hat....
So, mehr fallen mir so aus dem Kopf nicht ein, ich weiß aber, das es noch mehr gibt. Vielleicht wissen die anderen mehr.
Ich werde meiner Mutter halt mal was aussuchen bzw. Ihr ein paar Bilder zeigen und sie selbst aussuchen lassen.
Ich wünsche Dir alles Gute, das Du Deine Depris in den Griff kriegst, sich die Trauer bessert und Du die schönen Erinnerungen an Deinen Mann in den Fordergrund stellen kannst.
Bin noch Neuling hier, aber ich habe schon gute Erfahrungen mit nem Rutilquarz gemacht.
Allerdings ist es tatsächlich abhängig davon, wodurch die Depressionen kommen.
wollt Euch bloß mal meine zwei Errungenschaften zeigen. Hab zwar meine Mutter doch nicht selber aussuchen lassen (ist blöd bei nem Weihnachtsgeschenk) aber ich find die beiden ganz toll.
Einen Rauchquarz (Depris) und einen Bernstein (hab ich auf Nachfrage für Schuppenflechte bekommen, aber ich hab gelesen er ist auch super bei Depris)
Grad hat die Sonne so schön herreingeleuchtet und da hab ich sie gleich mal knipsen müssen.
Mein Stein für Lebensfreude ist eine Opalnuss aus Äthiopien. Hilft mir gegen das lichtmangelbedingte Abgesumpfe grad im Winter. Richtige Depressionen hab ich aber schon lange nicht mehr.