Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von alaja »

Hallo Steinfreunde

ich habe vorgestern eine wunderschöne, 5 Kilo schwere und über 40 cm hohe Selenitstufe als Lampe bekommen +++#

nun möchte ich das gute Stück entladen und aufladen, aber wie ?????

Wasser darf da nicht ran, das weiss ich, und so viele Kilos Hämatitsteinchen kann ich nie kaufen, um ihn da einzubetten...

und Salz ist wohl auch nicht gut :roll:

wer hat eine Idee?

Danke

lg
alaja
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von Wildflower »

Wieso darf an Selenit kein Wasser ran? :o
Benutzeravatar
Spiralfrau
Beiträge: 669
Registriert: 13.03.2009, 16:12

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von Spiralfrau »

Verwechselst Du das evtl. Mit ner Salzkristalllampe?
Benutzeravatar
tiara546
Beiträge: 94
Registriert: 17.12.2009, 20:22

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von tiara546 »

Selenit ist Gips, vermutlich war das der Gedankengenag, warum er kein Wasser abkönnte. Wie es bei dieser speziellen Sorte ist, weiß ich aber auch nicht.
Du könntest ihn geistig reinigen oder durch räuchern, wenn es ohne Wasser sein soll. Manche würden Dir auch raten, ihn auf eine Lebensblume zu stellen, womit ich persönlich aber nicht arbeite.
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von alaja »

Hallo und danke für Eure Beiträge !

Selenit ist eine Gipsart, auch Marienglas genannt und wächst soviel ich weiss ohne Sonne. Er könnte sich durch Berührung mit Wasser auflösen :roll:

ich werds mit Räuchern probieren, danke für den Tipp !! +._-{###

lg
alaja
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von Wildflower »

Hupps :oops: , hätte ich nicht gewußt.
Ist die Sandrose nicht auch eine Gips-Art? Ich hab meine Sandrose, ohne Schaden, unter fließend Wasser gereinigt.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Also ich bitte dich das was du meinst ist doch Gips zum verspachteln von Fugen. *ggg*

Aber deine Lampe??? das kann ich dir verraten die verträgt kein offenes Licht.
Bei zu großer Hitze wird der Fasergips dann auch weiß. wie das Gipspulver.
Aber Waschen darf man die schon. nur eben vorsicht wegen dem elektischen Licht da darf kein Wasser
dran. Aber Räuchern ist auch eine gute Idee.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von alaja »

Danke Felixdorfer ! :)

die kleine Lampe ist ja leider unten drin... und wird halt schon sehr warm :roll:

mal sehen, wie lange sie das erträgt... und weiss ist der Selenit ja schon, na ich hoffe mal, das hält :lol:

räuchern scheint mir am besten..

danke!

lg
alaja
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

naja klar wird die Birne im innern warm aber das ist nicht so heiß wie eine Flamme oder ein Feuer.

und dass diese Fasergips Lampen Weiß sind dass weiß ich schon nur sind die aber auch etwas transparent
sonst würde ja das Licht nicht durchstrahlen, wärend gebrannter Gips ja komplett Opak ist

Bei den beiden Bildern handelt es sich um Eigenfunde, wir sind leider zu spät gekommen zu der Fundstelle, der Bauer hat die Halde leider angezündet weil er den Sammlern da einen Strich durch die Rechnung machen wollte.
kleine Gipsrosette in verbrannter Erde  Eigenfund
kleine Gipsrosette in verbrannter Erde Eigenfund
Bruchteil einer größeren Stufe auch noch mit etwas Verbrannter Erde behaftet  Eigenfund
Bruchteil einer größeren Stufe auch noch mit etwas Verbrannter Erde behaftet Eigenfund

Beide Stücke wurden etwa 20 Autominuten von daheim 1988 gefunden Fundstelle ist eine alte Kohlenhalde nahe Zillingdorf .


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von alaja »

Ich bin immer noch nicht sicher, ob wir denselben Stein meinen :wink:

hier zwei Bilder ....

48 cm hoch und 11,9 Kilo schwer :D

lg
alaja
Dateianhänge
IMG_0744.jpg
IMG_0739.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von Wildflower »

Oh, die ist aber hoch! Ich hatte mal eine als Teelichtlampe.
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von alaja »

sehr hoch, ja :D

war halt ein Geschenk, kleiner wäre mir fast auch lieber gewesen :oops:

lg
alaja
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von manfred »

Schaut super aus Deine Selenitlampe, mir gefällt das auch sehr gut beleuchteter Selenit.
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Sehr grosser Selenit - wie entladen ??

Beitrag von alaja »

Danke Manfred ++"#

hab ihn mit Räuchern gereinigt :-)

lg
alaja
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“