Mein "armer" Bernstein

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Mein "armer" Bernstein

Beitrag von Rabinja »

Hallo Ihr Lieben,

muß euch mal was wichtiges fragen und zwar, kommt mein Bernsteinanhänger momentan ganz stark rund um die Uhr zum Einsatz und ich merke, wie er so richtig powert, ich habe den Stein mit einem Pflaster noch zusätzlich am Lederband auf die Haut geklebt, damit er auch schön da bleibt wo ich denke, dass dies genau die richtige Stelle ist, dann lege ich so oft wie's geht da noch die Hände auf, und es ist richtig krass zu spüren, wie da die Hitze rein geht.

Also Sache ist die, ich hab mir nämlich vor ein paar Tagen so eine richtig dicke, fiese Erkältung eingehandelt, erst war's der Hals und nun hängt's auf der Brust, will nicht klagen aber ist irgendwie doch arg fies!

Jetzt habe ich mal gelesen, dass Bernstein sehr schnell alle möglichen Informationen speichert und das ärgert mich jetzt so, dass ich ihn jetzt sozusagen mit "Krankheit belade" :wink: !

Jetzt meine Frage:
Gibt es irgend eine stärkere "Entlademöglichkeit", die sozusagen alle Informationen aus ihm wieder rausholt, vielleicht mal eine Zeitlang in die Gefriertruhe? Ich hab nämlich gehört, dass alles was der Bernstein an Informationen speichert, wirklich nicht so einfach mehr aus ihm rauszubekommen ist.
Liebe Grüße
Rabinja
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

ach liebe Rabinja,

da wünsche ich Dir auch ganz schnelle Genesung, das kann ich so richtig nachfühlen wie Du Dich fühlst. Wenn es mich erwischt, geht es mir auch immer ziemlich mies, dafür möchte ich mir auf der Messe in Stuttgart auch einen Bernstein zulegen.
Leider weiß ich auch nicht ob die Informationen länger im Bernstein drin bleiben, aber ich denke wenn man ihn lange genug reinigt und ihn dann wieder aufläd (vielleicht sogar mit Reiki) würde es nach meinem Gefühl genügen. Ins Gefrierfach würde ich ihn nicht legen, aber vielleicht haben Rosi und Felixdorfer da mehr Erfahrung.

Ganz liebe Grüße, +´´ß Larimar
Benutzeravatar
fairie
Beiträge: 424
Registriert: 17.10.2006, 16:36

Beitrag von fairie »

Liebe Rabinja ich würde den Bernstein nicht in die Kälte tun. Der bekommt ja einen Schock.
ich wasche meine lauwarm ab. dann entlade ich sie mit Reiki oder in hämatit. aufladen in Bergkristall oder auch mit Reiki.
Werde es auch mal mit Prana versuchen.
Liebe Grüsse
fairie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Rabinja!

Also in die Gefriertruhe gehört kein Stein.
Manche entladen ihre Steine im Kühlscharnk bei etwa 6 Grad.

Ich weiß nciht wie das funktioniert weil ich das meinen steinen noch nicht angetan habe.

Aber du machst do eh Kundalini Yoga. Dann trau dich doch darüber und
und versuchs mal den Bernstein unter Fließwasser zu reinigen und
dann gibst du ihm wieder neue Infomationen ein und Hälts ihn in der Hand und schickst ihm vielleicht für fünf Minuten Energie.

Liebe Grüsse

vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Reicht es denn nicht ihn etwa 10 Minuten unter laufendes Wasser zu legen und dann in den Vollmond?

Liebe Grüße Birgit
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Felixdorfer hat geschrieben: Aber du machst do eh Kundalini Yoga. Dann trau dich doch darüber und
und versuchs mal den Bernstein unter Fließwasser zu reinigen und
dann gibst du ihm wieder neue Infomationen ein und Hälts ihn in der Hand und schickst ihm vielleicht für fünf Minuten Energie.
vom Felixdorfer

Ähm, mag sein, dass meine momentanes Unwohlsein mir auch etwas auf den Kopf schlägt sozusagen, aber so richtig versteh ich das jetzt nicht. Also Yoga ist Yoga, und damit kann ich nun mal keine Steine von bestehenden Informationen reinigen :wink: , wenn höchstens mit Reiki, klar. Aber ich habe nunmal irgendwo auf geschnappt, dass das mit einem Bernstein halt so'ne Sache ist, wenn er einmal beladen ist, dann bleibt er's auch, deshalb soll man ja auch NIEMALS gebrauchten Bernsteinschmuck tragen, wenn man nicht weiß, wie positiv oder negativ der Vorbesitzer war.

Also Fakt ist, ich ärgere mich gerade, wo ich das gelesen habe mit der Gefriertruhe, aber ich hab's mal gelesen oder gehört, fand's interessant aber hab's irgendwie nicht mehr im Kopf, ob dies auch bei Bernstein so richtig sein soll.
Ich dacht halt nur, dieses "Gefriertruhen-Entladen" wäre auch einem von euch geläufig gewesen. Naja, what shall's, dann google ich einfach mal danach.

Danke euch trotzdem, übrigens euch anderen Lieben natürlich auch :wink:

Allerliebste Grüße
Rabinja
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Birgit, meine Süße!

Wo ist der Vollmond? Erst wieder in 14 Tagen, am 5. 11.!

Liebe Grüße
Sylvie

P.S.: Gestern war Neumond.
Der ist wiederum gut für neue Vorsätze, die man in die Tat umsetzen will, wie z.Bsp. mit rauchen aufhören (geht gut mit einem Botswana-Achat, allerdings nur, wenn man es Ernst meint, er läßt sich nicht veräppeln... *ggg*).
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Birgit hat geschrieben:Reicht es denn nicht ihn etwa 10 Minuten unter laufendes Wasser zu legen und dann in den Vollmond?

Neee Birgit, ich wünschte auch es wäre so. Aber es scheint wohl so zu sein, dass Bernstein alles in sich behält, was ihm sozusagen "aufgeladen" wird, DAS zumindest hat mir jetzt zuletzt noch ein "jemand von sich behauptender Fachmann" gesagt! Hmmm, aber der wußte auch keine Methode, wie man die "Sachen wieder rauskriegen" soll. Und darum recherchiere ich nun .... :wink:
LG Rabinja
Zuletzt geändert von Rabinja am 23.10.2006, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Sylvie!

Ja...das ist mir schon klar, dass man auf den Vollmond warten muss. :wink:

Mit dem rauchen aufhören?? Will ich ja gar nicht....hihi!!

Liebe Rabinja!

Ich glaube schon, dass Du Deinen Bernstein mit Wasser entladen und bei Vollmond wieder aufladen kannst....möchtest Du nicht zwischenzeitlich mal einen anderen Stein tragen? Ich hab grad mal den Rosenquarz weil mein Bernstein ist auch ausgepowert.

Liebe Grüße, Birgit
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Ach Birgit,
wenn ich ehrlich sein soll, ist's wohl besser, mir momentan nichts mehr umzuhängen, weil ich gleich vorhab, meinen "momentan so arg gequälten Brustbereich" einzuschmalzen :wink: ! Glaube nicht, dass ich dann noch groß Lust habe, danach auch noch den Stein wieder zu entfetten :roll: !
LG Rabinja
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Ne Rabinja...eingefettete Steine sind wohl nicht so schön... :wink:

LG Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Rabinja!

Erstens halte ich das , das Ein Bernstein die Informationen aufnimmt und in sich behält schon mal glatt für ein Märchen.

Es gibt nur wenige Edelsteine in der Geschichte denen nachgesagt wird sie wären mit einem Fluch belegt oder besetzt.

Das ist wenn man dir ds so sagt und du glaubst daran dann wird das auch für dich so sein davon bin ich überzeugt.

Bezüglich der Energie Arbeit denke ich ds eben durch deine Übungen mit Kundalini- Yoga, soweit bist, dass du selberdamti einen Stein neue Informationen eingeben kannst und ihn auch aufladen kannst.

Ich würde es mal zumindest versuchen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo ihr Lieben,

also, ich habe gelernt oder besser gesagt erfahren , dass die Steine durch das Tragen von uns einiges an Energie (Information) aufnehmen, das können durchaus auch Beschwerden sein. Viele von uns fühlen oder sehen es, wenn der Stein wieder entladen werden muss. Ich zum Beispiel trage Steinarmbänder und wenn die Steine dann voll sind, schmerzt mich mein Handgelenk und ich düse sofort zum nächsten Wasserhahn um ihn zu reinigen. Das hält dann wieder für eine Weile.
Der Bernstein, so habe ich gelesen, sollte häufiger entladen werden als andere Steine. Er lädt sich sehr schnell an uns auf.

Liebe Rabinja,
trage deinen Bernstein mit ruhigem Gewissen, reinige ihn häufig unter fließendem Wasser und lege ihn monatlich zwei dreimal, über Nacht, mit Bergkristall und Hämatit zusammen in eine Schale. Diese Steinekombination wird deinen Bernstein auch in der Tiefe entladen. Lege ihn auch bei Vollmond ans Fenster, das wird ihm gut tun.

Liebe Grüße
Rosi
+´´ß
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Danke Ihr Lieben für eure Hilfe.
Muß nur ehrlich zu meiner Schande gestehen - ist nicht bös gemeint -, eure Ratschläge haben mich letztendlich noch nicht so richtig befriedigt :wink: .
Da ich ein ziemlich extremer "Forscher und Sucher" bin, habe ich nun schlußendlich wieder gefunden, was ich gesucht hatte und darin auch den Tip mit dem Gefrierfach gesehen.
Ich finde das dortige so interesant und denke, ich tu mal ein paar Auszüge davon auch hier für uns reinkopieren.
Also ist wirklich interessant, hab da jetzt Dinge erfahren, die man selten bisher hörte, also hier:

Übrigens das Buch heißt:
Enzyklopädie der Steinheilkunde von Werner Kühni und Walter von Holst


Pflege von Heilsteinen
Das Pflegen von Heilsteinen ist in der Steinheilkunde von wesentlicher Bedeutung; hierdurch unterscheidet sich ein Heilstein von einem Mineral. ...

Reinigung der Heilsteine
...
Bei der Anwendung von Heilsteinen fällt nach einiger Zeit auf, dass die Steine entweder wirkungslos werden, ihre Wirkung verändern oder sich sogar unangenehm anfühlen.
...
Man kann unterscheiden zwischen Störungen auf der Energieebene des Steines und der Informationsebene. Auf der Energieebene findet quasi eine Aufladung durch elektrostatische Energie statt, insbesondere bei Hautkontakt und vermehrter Reibung. Extreme Beispiele sind Bernstein oder Turmalin.
...
Weiter verliert der Stein an Frische und Spannkraft; es ist, als wäre er erschöpft. Auf der Informationsebene werden Erfahrungen und Eindrücke abgespeichert. So kommt es, dass bei intensiven Heilungsprozessen oder zu lange andauernder Nutzung die aufgenommene »Krankheitsinformation« die »Heilinformation« des Steines überlagern kann und ein für gewöhnlich entspannender, Toleranz fördernder Stein wie Aventurin schließlich seinen Träger aggressiv und reizbar macht.“

So, dann kommen verschiedentliche Entladungs-Methoden und u.a. auch diese hier:
...
„Entladung im Eisfach
Eine weitgehend unbekannte, jedoch sehr überzeugende Methode ist die Entladung im Eisfach. Hier wird der Stein oder die Kette, eventuell auf einer Unterlage oder in einer Tüte, für zwei Stunden ins Gefrierfach gelegt. Durch das Zusammenziehen des Kristallgitters wird sozusagen die Ladung herausgedrängt, der Stein fühlt sich anschließend sehr erfrischt und aufgeladen an; er muss auch nicht mehr auf der Informationsebene gereinigt und aufgeladen werden.“

Ja und dann ist es wohl wichtig, weitere Behandlungen durchzuführen:

„Reinigen der Informationsebene
Die aufgenommenen Informationen bleiben jedoch auch nach dem statischen Entladen im Stein gespeichert. Sie würden ohne weitere Reinigung bei der nächsten Behandlung wieder aktiv werden.“

Außerdem ist zu beachten, dass der Stein durch Abbau, Transport, Verarbeitung belastende Erfahrungen gesammelt haben kann und dass viele Menschen ihn schon mit unterschiedlichsten Bewertungen in der Hand hielten. Um diese Information zu löschen, muss der Stein einer energetischen Reinigung unterzogen werden. Dabei bestehen verschiedene Möglichkeiten:“
...
So, dann kommen wieder verschiedene Techniken, aber diese hier stach mir raus, find ich sehr schön:
„Imagination (Energie- und Informationsebene)
Mit Hilfe der Vorstellungskraft lässt sich sowohl auf der Energie- als auch auf der Informationsebene arbeiten. Sie kann jede andere Methode unterstützen. Man stellt sich einen intensiven violetten Lichtstrahl vor, der negative und verbrauchte Energien ableitet und auflöst und anschließend die aufgenommenen Bildinformationen transformiert; die Vorstellung kann durch Anblasen des Steines verstärkt werden. Die heilende Qualität der violetten Flamme ist eng mit Amethyst verwandt.
Man kann durch die Vorstellung einer umhüllenden und durchdringenden violetten Flamme sich selbst hervorragend reinigen und vor unerwünschten Informationsübertragungen, zum Beispiel während einer Behandlung, schützen. Nach der Reinigung erfoigt die Aufladung des Steines mit einer sanften, erfrischenden Energiedusche aus kristallklarem, in allen Farben opalisierendem Licht. Die Aufladung ist abgeschlossen, wenn man das Gefühl hat, der Stein sei leichter, lichter als zuvor und quelle über vor vitaler Energie. Auch diese Imagination lässt sich in vielen Varianten auf sich selbst anwenden.
Ein weiteres Element ist die innere Haltung zu den Steinen und zur Arbeit mit ihnen. Es ist schließlich nicht selten, dass ein Stein, besonders unterhalb der Härte sechs, besonders der offeneren Kristallsysteme rhombisch, monoklin, triklin und amorph, sich für eine Heilung hingibt und aufopfert. Es steht dem Anwender frei, sich während der Reinigung eines Steines im Stillen auch beim Mineralreich zu bedanken.“
Und dieses hier find ich nachezu genial:
„Regenerieren am Baum (Energieebene)
Ein subtiler Reinigungs- und starker Regenerations- und Aufladungseffekt ist durch Bäume zu erzielen. Hierzu wird der Stein für einige Tage so dicht als möglich an dem Stamm befestigt. Die aufsteigende Energie durchstreicht den Stein, der Tau nimmt verbrauchte Energie auf und erfrischt den Stein.“
(aus dem Buch: Enzyklopädie der Steinheilkunde von Werner Kühni und Walter von Holst, erschienen im AT Verlag.)


Es grüßt euch herzlich
Rabinja
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Ihr Lieben,
ganz schnell eben mal ein bissi meckern muß :wink: !

Hier in diesem Forum ist es schrecklich kompliziert, zu posten. Entweder schreibe ich was, was gar nicht gesendet wird oder beim nächsten Mal sende ich was, und dies ist dann in doppelter Ausführung drin.
Wie kommt das? Also an mir liegts nicht! :wink:
LG Rabinja
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Rabinja!

Was ich eigentlich schon viel früher hätte schreiben wollen, nur manchesmal da hat das nicth funktioniert und so habe ich dann auch darauf vergessen.

Hast deinen Bernsteinen schon ins Eisfach gelegt??

der Autor schreibt etwas von Kristallstruktur??

Bernstein ist aber nicht aus dem Erdinneren heraus entstanden wie die anderen Steine, sondern ein fossiler Organischer Bestandteil und Amorph, das heist eigentlich ohne Form - Struktur.

Ab man das da auch anwenden sollte und darf ist eher sehr fraglich???

Vielleicht denke ich halt immer zu viel.

Eines ist mir schon klar dass sich ein stoff bei kälte zusammenzieht und wei Wärme ausdehnt.
Bei Wasser wissen wir liegt die höchste Dichte bei +4 Grad auf Meereshöhe. Also 0 Meter.

Wie weit sich aber ein Stoff(Kristall oder Stein) dazu animieren lässt durch Kälteschock aufgenommene Informationen abzugeben, das wird einem vermutlich niemand beantworten können weil der Stein einem das nicht sagen kann.

Ich würde es nicht machen, weil ich denke das ich andere Möglichkeiten besitze den Stein gründlich zu reinigen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Lieber Felixdorfer,
weißt du?
Du wirst mit ziemlicher Sicherheit doch Recht haben. Soweit hab ich in meiner anfänglichen Begeisterung für diese Methode gar nicht gedacht. Stimmt, der Bernstein ist ja absolut nicht mit einem Stein kristalliner Strucktur gleichzusetzen.
Nun, ich hoffe bzw. geh aber doch davon aus, mein Bernstein hat's überlebt. Ja doch, er hat eine Nacht im Eis drin geruht und hängt seit gestern in meiner so mächtigen und alten "weisen" Linde! Denn diese Methode mit dem Baum, die hat mich doch schier gepackt.
LG Rabinja
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“