what is it?
what is it?
Auch ich hab einen, bei dem ich mir nicht sicher bin, was er ist...voilá!
Na, was meint ihr?
Grüßchen isa
Na, was meint ihr?
Grüßchen isa
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Nicht die Bohne einer Ahnung.....
warum sind deine Bilder schon wieder so klein?????????
Kannst du sie größer reinstellen?


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Hmmmm - Achat vielleicht.....das ist jetzt aber sehr geraten....... 

Re: what is it?
Du, ich bin da net so bewandert...ich weiß auch nicht, wie du das gemacht hast, beim letzten Mal, als du mein Bild genommen und vergrößert hast...dann passt es nämlich immer nicht mehr rein. ABER man kann auf meiner Galerieseite vergrößern 
Also, ich hab den damals als Ozeanjaspis ersteigert, bin mir aber mit wachsender Verwunderung unsicherer geworden, ob er das wirklich ist...Achat hatt ich auch im Verdacht...

Also, ich hab den damals als Ozeanjaspis ersteigert, bin mir aber mit wachsender Verwunderung unsicherer geworden, ob er das wirklich ist...Achat hatt ich auch im Verdacht...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
War eben inder Gallerie und hab das Bild angeklickt, woraufhin es sich vergrößerte - aber leide ist es so unscharf, das ich nix erkennen kann und wieder nur auf raten angewiesen wäre. Aber auf Ozean-Jaspis wäre ich nun absolut nicht gekommen.... 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
gallery/image.php?mode=medium&album_id=9&image_id=31 hmmm - es klappt nicht mehr mit rübertransferieren......(Manne, hast du da irgendwas gemacht, das das nicht mehr klappt?????
), es kommt nur der Link zu dem Bild....komisch...
Aber ich hab mal das beste von den dreien genommen und ja, man kann doch sowas wie Ozeaner-Muster erkennen.......


Aber ich hab mal das beste von den dreien genommen und ja, man kann doch sowas wie Ozeaner-Muster erkennen.......
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Oh, Gott, ich bin ein Trottel! Wenn ich Img vergesse, kann es ja auch nicht klappen....


Du hast Recht, das Bild paßt dann nicht mehr ganz rein.
Ich hole das andere auch mal kurz rüber, Augenblick mal.....
Sieht schon ozeanisch aus, neh?
Re: what is it?
Lol, danke...ich weiß zwar jetzt garnet, wie du das gemacht hast!!!!!, aber super-
Ja, ich bin hin und her gerissen...ich hab mir auch die Bilder hier angeschaut und der ist ja so vielfältig, dass ich mich frage, okay, was haben die alle gemeinsam, und das sind wohl diese kleinen weißen platscher, wie es eben ausschaut, wenn jemand vom Sprungbrett ins Wasser hüpft...heißt er deswegen so?`
Da sind wohl ein paar, aber auch einiges anderes...
Aber wenn es einer ist, kann man ihn gut als Schlafstein nehmen, laut Beschreibung, stimmt das? Hat da jemand Erfahrung?

Ja, ich bin hin und her gerissen...ich hab mir auch die Bilder hier angeschaut und der ist ja so vielfältig, dass ich mich frage, okay, was haben die alle gemeinsam, und das sind wohl diese kleinen weißen platscher, wie es eben ausschaut, wenn jemand vom Sprungbrett ins Wasser hüpft...heißt er deswegen so?`
Da sind wohl ein paar, aber auch einiges anderes...
Aber wenn es einer ist, kann man ihn gut als Schlafstein nehmen, laut Beschreibung, stimmt das? Hat da jemand Erfahrung?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Tja, ich kann zaubern...zorabel hat geschrieben:Lol, danke...ich weiß zwar jetzt garnet, wie du das gemacht hast!!!!!, aber super-![]()


Versuch mal folgendes: klicke auf das Bild in der Gallerie, das du herüberholen willst. Wenn es groß ist, klicke mit rechts drauf, dann auf Eigenschaften. Daraufhin öffnet sich ein Fenster. Dort markierst du den URL und kopierst ihn mit rechts in deine Maus. Dann öffnest du in diesem Thread ein Antwortfenster, klickst dort auf Img (oben in der Leiste) und setzt zwischen den Klammern den Markierstrich ( ich weiß gar nicht, wie das Dings wirklich heißt....

Just try it!

Re: what is it?
Hi Isa.
Mein Ozeaner hat auch diese Punkte, aber inner anderen Farbe. Ich halte ihn gerne Nachts in der Hand, wobei ich ihn mir gekauft habe, weil er den Lymphfluss anregt. Hab seitdem keine Migräneattacke mehr gehabt.
Denke, er ist als Schlafstein auch nicht verkehrt, einfach mal testen, ob du dich mit ihm wohlfühlst...
Mein Ozeaner hat auch diese Punkte, aber inner anderen Farbe. Ich halte ihn gerne Nachts in der Hand, wobei ich ihn mir gekauft habe, weil er den Lymphfluss anregt. Hab seitdem keine Migräneattacke mehr gehabt.
Denke, er ist als Schlafstein auch nicht verkehrt, einfach mal testen, ob du dich mit ihm wohlfühlst...

Re: what is it?
@Wildflower: ich vermute, du meinst den Cursor?
Re: what is it?
Ich würde schon auf Ozeaner tippen.
Re: what is it?
@Wildflower: also mach ich eigentlich dasselbe, wie wenn ich mein 'normales' Bild hole, nur klicke ich bis es vergrößert ist, und hole mir dann die Eigenschaften von eben der vergrößerten Version? Hab gedacht, dass das dann dieselbe URL hat, nur eben in der Galerie vergrößert angesehen werden kann...
...ja, schee blee. DANKE, fürs nächste Mal kann ichs dann - hoffentlich - alleeens.
Also, sind wir nach wie vor beim Ozeaner...wenigstens hat mich niemand übers Ohr gehauen, damals^^
Warum heißt denn der Ozeaner nun so wie er heißt???

Also, sind wir nach wie vor beim Ozeaner...wenigstens hat mich niemand übers Ohr gehauen, damals^^
Warum heißt denn der Ozeaner nun so wie er heißt???
Re: what is it?
Ach, Bella, dein Bild seh ich eben erst. Das sieht ja so anders aus als meiner...aber wie gesagt, in der Galerie sehen die alle nur entfernt verwandt aus...bis auf die "Platscher" - danke fürs Mitraten, allmitnander.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Nein, ich meinen diesen sekrechten Strich, der beim schreiben markiert, wo man gerade ist, bzw., weiterschreiben kann.Bella hat geschrieben:@Wildflower: ich vermute, du meinst den Cursor?
Re: what is it?
@ Wildflower: Den kenne ich als Cursor. Aber vielleicht gibt es da noch andere Bezeichnungen für?
@ Zorabel: Stimmt, die sehen alle sehr unterschiedlich aus, vermute, das die Platscher die typische Ozeanerzeichnung sind, die findet man nämlich auf den meisten...
@ Zorabel: Stimmt, die sehen alle sehr unterschiedlich aus, vermute, das die Platscher die typische Ozeanerzeichnung sind, die findet man nämlich auf den meisten...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Bella, Curser ist der "Mauszeiger", das Dings, das sich bewegt, wenn du die Maus bewegst und das meine ich nicht.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: what is it?
Hallo Zorabel!
Also Oceaner ist ja eigentlich nicht der richtige Name.
Wir führen den Stein hier unter Ocean-Jaspis, aber er wird auch noch Ocean-Achat benannt
der richtige Name ist aber
Sphärolitischer - Chalcedon. das sind dann eben diese Tupfer oder Punkte mit den Kreisen .
die aber auch ganz klein auch sein können.
Ja wie kommt der Stein zu seinem Namen.
Er kommt aus Madagaskar und die Fundstelle liegt bei Flut unter der Meeresoberfläche,
und kann nur bei Ebbe gebrochen werden. Daher hat er seinen Namen bekommen
weil der Steinbruch eben im Meer (Indischer Ocean) liegt.
lg.
vom Felixdorfer
Also Oceaner ist ja eigentlich nicht der richtige Name.
Wir führen den Stein hier unter Ocean-Jaspis, aber er wird auch noch Ocean-Achat benannt
der richtige Name ist aber
Sphärolitischer - Chalcedon. das sind dann eben diese Tupfer oder Punkte mit den Kreisen .
die aber auch ganz klein auch sein können.
Ja wie kommt der Stein zu seinem Namen.
Er kommt aus Madagaskar und die Fundstelle liegt bei Flut unter der Meeresoberfläche,
und kann nur bei Ebbe gebrochen werden. Daher hat er seinen Namen bekommen
weil der Steinbruch eben im Meer (Indischer Ocean) liegt.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Ah, jetzt wissen wir Bescheid. Danke 

Re: what is it?
Lieber Felixdorfer - Danke für die Erklärung - und die gefällt mir sehr gut. Unter der Meeresoberfläche...schee.
Nun aber doch die Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem guten Stück als Schlafstein hat. Stand in der Beschreibung des Heilsteine-Lexikons im Forum. Und leider kann ich ihn unter keiner der Bezeichnungen im großen Gienger-Lexikon finden - worunter fällt er denn dann: Achat, Jaspis oder Chalcedon?
Danke für die Hilfe!
Nun aber doch die Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem guten Stück als Schlafstein hat. Stand in der Beschreibung des Heilsteine-Lexikons im Forum. Und leider kann ich ihn unter keiner der Bezeichnungen im großen Gienger-Lexikon finden - worunter fällt er denn dann: Achat, Jaspis oder Chalcedon?
Danke für die Hilfe!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Shpärolitihsche Chalcedon
Re: what is it?
Bei den Chalcedonen steht bei mir kein sphärolitischer dabei - nur Blau, Chrom, Dendriten, Kuper, Plasma, Rosa und Rot...???!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Kuck unter S nach.... 

Re: what is it?
Häh??!
Ische binne verwirrt...unter "S" gibts den nicht, nein nein nein *kopfgegenwandhau*...
In welchem Buch schaust du? Ich bin beim Gienger 2000, Lexikon der Heilsteine und Gienger 2003, Heisteine von A-Z nicht fündig geworden...
HELP
Ische binne verwirrt...unter "S" gibts den nicht, nein nein nein *kopfgegenwandhau*...
In welchem Buch schaust du? Ich bin beim Gienger 2000, Lexikon der Heilsteine und Gienger 2003, Heisteine von A-Z nicht fündig geworden...
HELP
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: what is it?
... mich mal einmische, *ggg*:
Seite 66 im kleinen Gienger (Ozeanjaspis),
Seite 131 im "kleinen Taschenlexikon" von Kühni/ von Holst > Sphär. Chalcedon.
Liebe Grüße
Sylvie
Seite 66 im kleinen Gienger (Ozeanjaspis),
Seite 131 im "kleinen Taschenlexikon" von Kühni/ von Holst > Sphär. Chalcedon.

Liebe Grüße
Sylvie
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Upps - ich war in einem anderen Buch: Enzyklopädie der Steinheilkunde von Kühni/ Holst.....
Bei Gienger Heilsteine 430 Steine von A-Z steht er unter Ozeanjaspis (Seite 66)
Bei Gienger Heilsteine 430 Steine von A-Z steht er unter Ozeanjaspis (Seite 66)
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Mönsch Silky, du warst Sekunden schneller als ich...... 

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: what is it?
... und hatte noch in 2 Büchern geschaut, *ggg*.Wildflower hat geschrieben:Mönsch Silky, du warst Sekunden schneller als ich......


Re: what is it?
Haha,
Okay, das Kühni-Buch hab ich net...aber ich hätt auch gedacht, dass es dann im großen Gienger vertreten wär, da steht das ja als mal noch ebbes ausführlicher...hm...is aber net da...
Gut, aber im A-Z hab ich ihn jetzt auch gefunden, danke! Und da steht auch SCHLAF dabei
Mein Stichwort
tschüssikoffski

Okay, das Kühni-Buch hab ich net...aber ich hätt auch gedacht, dass es dann im großen Gienger vertreten wär, da steht das ja als mal noch ebbes ausführlicher...hm...is aber net da...
Gut, aber im A-Z hab ich ihn jetzt auch gefunden, danke! Und da steht auch SCHLAF dabei

Mein Stichwort

tschüssikoffski

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23874
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: what is it?
Mir hat er nicht beim schlafen geholfen...Ich hatte heute Nacht einen unter meinem Kopfkissen - hab sehr unruhig geschlafen, bzw, bin immer wieder aufgewacht....
Re: what is it?
Also, den Ozeanjaspis probiere ich jetzt erst. Habe die Woche davor sehr gut mit Rhodonit unterm Kissen geschlafen, bis mir jetzt die Träume ein bissel zu viel wurden. Normalerweise habe ich einen sehr leichten Schlaf, muss auch mehrmals nachts mal raus und kann mich selten an Träume erinnern. Wobei tiefer Schlaf wirklich einmal angenehm war:) Rhodonit hat aber jetzt erstmal Pause.
Hat jemand Erfahrung mit Charoit? Bevor ich mir den zulege, hätt ich doch erstmal gern ein paar Erfahrungsberichte eingeholt, zum Ausprobieren fehlt mir im Moment ein bissel der Mut.
Hat jemand Erfahrung mit Charoit? Bevor ich mir den zulege, hätt ich doch erstmal gern ein paar Erfahrungsberichte eingeholt, zum Ausprobieren fehlt mir im Moment ein bissel der Mut.
Re: what is it?
Obwohl es sehr schwer ist: Ich tippe auch auf den OCEAN-Stein
mann nennt den Ocean-Achat zugleich auch Ocean-Jaspis
drum verwenden Fachleute zwischenzeitlich den Begriff
"OCEAN-JASPER"
Die Fundstelle, welche Felixdorfer so schön beschrieben hat, sie wurde mir auch
so erklärt.
Ich hbe am 27.1.2010 10 kg Trommelsteine ( B-Qualität, weil eher flachere Stücke )
gekauft, also rund 2.500 Steinchen und jeden selbst in der Hand zum Aussortieren gehabt.
Da schaut keiner dem anderen gleich, viele haben die Form von Haifischzähnen
und ein klitzekleiner Teil ( vielleicht 2-3 % ) hat Ähnlichkeit mit dem von Dir abgebildeten Stein.
hmmmmm..... seit wir die im Haus haben ( die geilsten haben wir für uns behalten )
schlafen wir auch recht gut
Wünsche Dir viel Glück mit dem Stein
VLG Helmut
mann nennt den Ocean-Achat zugleich auch Ocean-Jaspis
drum verwenden Fachleute zwischenzeitlich den Begriff
"OCEAN-JASPER"
Die Fundstelle, welche Felixdorfer so schön beschrieben hat, sie wurde mir auch
so erklärt.
Ich hbe am 27.1.2010 10 kg Trommelsteine ( B-Qualität, weil eher flachere Stücke )
gekauft, also rund 2.500 Steinchen und jeden selbst in der Hand zum Aussortieren gehabt.
Da schaut keiner dem anderen gleich, viele haben die Form von Haifischzähnen
und ein klitzekleiner Teil ( vielleicht 2-3 % ) hat Ähnlichkeit mit dem von Dir abgebildeten Stein.
hmmmmm..... seit wir die im Haus haben ( die geilsten haben wir für uns behalten )
schlafen wir auch recht gut

Wünsche Dir viel Glück mit dem Stein
VLG Helmut
Re: what is it?
Es gibt nen Achat aus indien der so aussieht wie das Bild ganz oben im ersten Beitrag dieses Themas. Er ist nicht so ausgeprägt wie der im Handel typischerweise genannte und gehandelte Ozean Jaspis, schaut manchmal mehr nach Moosachat aus. wie nennen wir den - nicht Ozean Achat oder Ozean Jaspis , weil er halt nicht ganz so ausschaut... ah... Ozeantrop haben wir ihn genannt... smile... so entstehen Steinenamen...
Re: what is it?
***einfach nur schön***
...so muss man doch gut schlafen können, wenn man sich da hinein träumen kann...und, Manfred, ist das jetzt ein Ozeantrop? Oder Helmuts Ocean Stein?...
...so muss man doch gut schlafen können, wenn man sich da hinein träumen kann...und, Manfred, ist das jetzt ein Ozeantrop? Oder Helmuts Ocean Stein?...

Re: what is it?
Hi Isa.
Zu deiner Frage mit dem Charoit.
Ich habe mir am Mittwoch nen Charoit gekauft. Halte ihn nachts in der Hand und fühle mich so ausgeruht wie schon lange nicht mehr.
Selbst, wenn die Dauer nicht allzulange ist, der Schlaf ist wesentlich erholsamer. Was Träume angeht, kann ich dir nichts zu sagen, kann mich nicht an Träume erinnern, aber ansonsten kann ich den Charoit nur empfehlen!
Auch ein ganz liebes
an Pietersit für deinen Tipp!
Zu deiner Frage mit dem Charoit.
Ich habe mir am Mittwoch nen Charoit gekauft. Halte ihn nachts in der Hand und fühle mich so ausgeruht wie schon lange nicht mehr.
Selbst, wenn die Dauer nicht allzulange ist, der Schlaf ist wesentlich erholsamer. Was Träume angeht, kann ich dir nichts zu sagen, kann mich nicht an Träume erinnern, aber ansonsten kann ich den Charoit nur empfehlen!
Auch ein ganz liebes
