Azurit-Malachit: gepresst?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
zorabel
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2008, 22:05

Azurit-Malachit: gepresst?

Beitrag von zorabel »

Hallo ihr Lieben,

*kurzausstresshöhleaufgetaucht*

Ich war grad am Vollmondbad sortieren, da ist mir ein 'alter' Bekannter untergekommen, war damals einer der ersten, den ich mir zugelegt hatte, noch ahnungslos.

Frage: Ist dieser Stein wie so viele aus gepresstem Azurit-Malchit-Staub oder ein getrommelter Naturstein? Meine Vermutung liegt beim ersteren, weswegen ich ihn auch lange nicht mehr wirklich gebraucht habe...
Dateianhänge
DSC00564.JPG
DSC00564.JPG (84.16 KiB) 1723 mal betrachtet
DSC00563.JPG
DSC00563.JPG (103 KiB) 1723 mal betrachtet
Obsidian

Re: Azurit-Malachit: gepresst?

Beitrag von Obsidian »

Hallo zorabel,

um sicherzugehen ob Dein Stein aus „Gießharz" besteht müsste man mit einem Lösungsmittel (Terpentinersatz?) punktuell
arbeiten. Man könnte dann feststellen ob die behandelte Stelle klebrig oder nach verdunsten des Lösungsmittel rau
bzw. stumpf geworden ist.

Vielleicht hat jemand einen der mit Sicherheit gefälscht ist, dann könnte man sehen wie „gut“ solche Fälschungen gemacht sind.


Viele Grüße

Gerhard
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Azurit-Malachit: gepresst?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zorabel!

Also wir haben sachon Bilder von Rekonstruierten Azurit-Malachit heir eingestellt
und zwar bei den Fälschungen.

Dein Stein muss ich geswtehen sieht mir nicht aus als wäre der Manipuliert. ich halte den für
ein natürliches Produkt, natürlich geschliffen und poliert.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
zorabel
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2008, 22:05

Re: Azurit-Malachit: gepresst?

Beitrag von zorabel »

Zählt denn gepresster Staub der genannten Mineralien auch als Fälschung? Ich dachte jetzt nicht unbedingt daran, dass er gefälscht ist, nur eben nicht aus einem Rohstein getrommelt, sondern 'zusammengepresst' aus den 'leftovers'. Wisst ihr, was ich meine?


Aber den Fälschungsthread kenn ich noch nicht, den such ich dann mal.

Wenn der Stein soweit in Ordnung ist würde ich ihn gerne tauschen, mir gefällt er einfach nicht mehr wirklich.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Azurit-Malachit: gepresst?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo zorabel!

Also da kannst beruhigt sein. so richtig aus Staub kann man so einen Stein nicht pressen.
das geht zwar mitHämatit aber beim Malachit Azurit da werden schon auch kleine Stückchen mit einer
Klebemasse dann zu einem Breivermischt, aber das kann man sehr leicht unterm UV Licht feststellen.

Die Steine sehen in Natura so aus wie deiner, klar gibt es auch wunderschöne Steine mit Malachit und Azurit die man hochglänzend polieren kann aber meist sind die nur einseitig schön da sie auf der anderen Seite Matrix haben und ziemlich hoch im Kurs stehen.


Also für mich ist dein Stein schon echt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
zorabel
Beiträge: 123
Registriert: 04.12.2008, 22:05

Re: Azurit-Malachit: gepresst?

Beitrag von zorabel »

Danke für die fachkundige Info - dann kann ich den Stein ja zum Tauschen anbieten :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“