Aus der Flohmarktwühlkiste
Aus der Flohmarktwühlkiste
Hallo zusammen,
ich komme gerade vom Flohmarkt und habe diese beiden Anhänger mitgebracht. Sie stammen aus einer Wühlkiste, waren ganz verstaubt.
Leider weiß ich ihre Namen nicht, ich vermute aber mal Achat (Bandachat?) und heller Rhodochrosit. Was meint Ihr?
Diesen finde ich einfach faszinierend. Ist das ein Achat/Bandachat? Ein heller Rhodochrosit?
ich komme gerade vom Flohmarkt und habe diese beiden Anhänger mitgebracht. Sie stammen aus einer Wühlkiste, waren ganz verstaubt.
Leider weiß ich ihre Namen nicht, ich vermute aber mal Achat (Bandachat?) und heller Rhodochrosit. Was meint Ihr?
Diesen finde ich einfach faszinierend. Ist das ein Achat/Bandachat? Ein heller Rhodochrosit?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Würde ich auch sagen. Der Achat spricht mich übrigends auch an......
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Hallo Gitte!
Also beim ersten Stein da würde ich sogar auf einen Sternacht tippen.
Bandachat ist es auf alle Fälle keiner.
Sieht erhlich nach einen Kernaus. sowas in einer Wühlkiste zu finden ist schon super und der
2. Stein ist wirklich ein Rhodochrosit.
da hast ein glückliches Händchen gehabt.
lg.
vom Felixdorfer
Also beim ersten Stein da würde ich sogar auf einen Sternacht tippen.
Bandachat ist es auf alle Fälle keiner.
Sieht erhlich nach einen Kernaus. sowas in einer Wühlkiste zu finden ist schon super und der
2. Stein ist wirklich ein Rhodochrosit.
da hast ein glückliches Händchen gehabt.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
der erste schaut ja echt interessant aus- als würde man in ein teilgeschältes rohes Ei schauen... oder so
wahnsinn, echt schön, und das vom Flohmarkt- was will frau mehr?!
der Rhodochrosit hat ne schöne "warme" Farbe
*naja, pastellig halt, sowas mag ich gerne *gg*

wahnsinn, echt schön, und das vom Flohmarkt- was will frau mehr?!

der Rhodochrosit hat ne schöne "warme" Farbe

Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Lieber Felixdorfer,Felixdorfer hat geschrieben: Also beim ersten Stein da würde ich sogar auf einen Sternacht tippen.
Bandachat ist es auf alle Fälle keiner.
Sieht erhlich nach einen Kernaus.
ich könnte Dich knutschen

Du bestätigst mir, was ich als allererstes dachte und hoffte, als ich den Anhänger sah. Hatte es aber nicht gewagt, meine Vermutung auszusprechen

Es freut mich sehr, dass ich jetzt stolze Besitzerin eines Sternachates bin

Was ich bezahlt habe für das Schmuckstück verrate ich lieber nicht


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Ach, desshalb hat er mich so angesprochen
Ich liebe Sternachat! 


- pezzottait
- Beiträge: 1800
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Felixdorfer schrieb:
pezzottait
Laut CIBJO (The World Jewellery Confederation, Coloured Stone Commission, Seite 4, Pkt. 4.3.4.) sollen nur Steine mit einem Asterismus als Stern-"Stein" oder Star-"Stein" bezeichnet werden (für "Stein" steht dann der Steinname, z.B. Sternrubin). Nun kann ich bei bestem Willen keinen Asterismus auf den Fotos erkennen?!? Oder überseh´ ich da etwas?Also beim ersten Stein da würde ich sogar auf einen Sternacht tippen
pezzottait
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Kuck mal hier
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=sternac ... &_osacat=0
Es geht in diesem Fall darum, das der Achat wie ein Stern im übrigen Gestein ist.
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=sternac ... &_osacat=0
Es geht in diesem Fall darum, das der Achat wie ein Stern im übrigen Gestein ist.
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Ich finde schon, dass es sich bei meinem Stein um einen Sternachat handelt. Das war auch mein erster Gedanke, als ich den Stein sah.
Felixdorfer sammelt schon seit über 40 Jahren Mineralien, kennt sich sehr gut aus und ist quasi der Experte par excellence hier im Forum.
Deshalb vertraue ich seinem Urteil, zumal ich auch bei Google recherchiert habe und deshalb zur gleichen Erkenntnis kam wie er.
Felixdorfer sammelt schon seit über 40 Jahren Mineralien, kennt sich sehr gut aus und ist quasi der Experte par excellence hier im Forum.
Deshalb vertraue ich seinem Urteil, zumal ich auch bei Google recherchiert habe und deshalb zur gleichen Erkenntnis kam wie er.
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
der erste stein ist "der hammer" für mich ( auch haben will !!! )
und mein erster gedanke war die ähnlichkeit mit einer kastanie.....
aber es gibt ja keinen kastanien-achat ( schmunzel )
und ich denke, es ist irgendein achat
viel spass mit dem tollen stein
helmut
und mein erster gedanke war die ähnlichkeit mit einer kastanie.....
aber es gibt ja keinen kastanien-achat ( schmunzel )
und ich denke, es ist irgendein achat
viel spass mit dem tollen stein
helmut
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Hallo Helmut,
es ist - wie schon geschrieben - ein Sternachat, den man auch Australischer Amulettstein, Donnerei oder Thunderegg nennt.
es ist - wie schon geschrieben - ein Sternachat, den man auch Australischer Amulettstein, Donnerei oder Thunderegg nennt.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Hallo pezzottait!
Also beim Achat ist klar dass ich nicht den Asteroistmus beschreiben kann. der Stein hat weiß Gott keinen Schiller.
Beim Achat wird eben die Form des Achates genannt der in Kugeln (siehe auch Schneekopf)
aussen mit Rhyolith und innen mit Achatkern der sich meist 4 oder fünfkantig im Schnitt präsentiert
Daher auch Genannt Sternachat.
wei Gitteauch schon geschrieben hat sie werden auch Thunder-egg genannt. also Donnerei,
weil sie aus Vulkanschloten flogen. Ich hoffe sehr dass diese Beipiele dir Aufschluß geben warum es bei Achaten auch zu den Ausdruck
Stern-Achat kommt.
lg.
vom Felixdorfer
Also beim Achat ist klar dass ich nicht den Asteroistmus beschreiben kann. der Stein hat weiß Gott keinen Schiller.
Beim Achat wird eben die Form des Achates genannt der in Kugeln (siehe auch Schneekopf)
aussen mit Rhyolith und innen mit Achatkern der sich meist 4 oder fünfkantig im Schnitt präsentiert
Daher auch Genannt Sternachat.
wei Gitteauch schon geschrieben hat sie werden auch Thunder-egg genannt. also Donnerei,
weil sie aus Vulkanschloten flogen. Ich hoffe sehr dass diese Beipiele dir Aufschluß geben warum es bei Achaten auch zu den Ausdruck
Stern-Achat kommt.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
das sind so sehr schöne bilder 
ich hab auch nen schlüsselanhänger "sternachat" gekauft, leider ist das bild zu dunkel
aber in "echt" ist der stein wunderschön
vlg
helmut

ich hab auch nen schlüsselanhänger "sternachat" gekauft, leider ist das bild zu dunkel
aber in "echt" ist der stein wunderschön
vlg
helmut
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Tut mir leid , aber dein schlüsselanhänger ist kein Sternachat sonder ein Chiastolith. Ein sg kreuzstein.
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
da siehste mal, wie wir "laien" immer wieder bewusst/unbewusst getäuscht werden.....
danke für die info
helmut
danke für die info
helmut
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Ja, ich muss lovelyangel Recht geben.
Der Stein ist ein schöner Chiastolith, auch Kreuzstein genannt.
Der Stein ist ein schöner Chiastolith, auch Kreuzstein genannt.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Hallo Helmut!
Der Chiastolith ist eine Varietät des Andalusit,
und bitte nicht verwechseln mit dem Staurolith der auch als Kreuzstein im Handel ist.

Ja leider wenn man sich bei den Steinen nicht wirklich gut auskennt da kann man so manche Überraschung erleben.
lg.
vom Felixdorfer
Der Chiastolith ist eine Varietät des Andalusit,
und bitte nicht verwechseln mit dem Staurolith der auch als Kreuzstein im Handel ist.

Ja leider wenn man sich bei den Steinen nicht wirklich gut auskennt da kann man so manche Überraschung erleben.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Aus der Flohmarktwühlkiste
Aber wir sind ja lernfähig..... 
