14 mm Kugeln und Tips gesucht
14 mm Kugeln und Tips gesucht
Hallo an alle Schmuckbstler/innen
ich bin über diese schönen Kokosornamente "gestolpert" und hab vor, diese weiterzuverarbeiten.
Also am Rand ein kleines Löchli bohren und in das Loch einen Stein einkleben.
Farblich sollte passen: Bergkristall / Rosenquarz sowie weisse, cremefarbene evtl. auch orange Steine.
Mit Trommelsteinen sieht es nicht gut aus, es müssten 14 mm Kugeln sein.
Meine Quellen haben diese allerdings nur gebohrt, also mit Loch und einfach mal
so mindestens 10.000 Stück/Steinsorte anfertigen lassen, das trauen wir uns auch nicht.
Hat von Euch jemand einen Tip, wo ich diese ungebohrten Kugeln bekommen kann
oder fällt Euch eine andere Lösung ein ???
VLG
Helmut
ich bin über diese schönen Kokosornamente "gestolpert" und hab vor, diese weiterzuverarbeiten.
Also am Rand ein kleines Löchli bohren und in das Loch einen Stein einkleben.
Farblich sollte passen: Bergkristall / Rosenquarz sowie weisse, cremefarbene evtl. auch orange Steine.
Mit Trommelsteinen sieht es nicht gut aus, es müssten 14 mm Kugeln sein.
Meine Quellen haben diese allerdings nur gebohrt, also mit Loch und einfach mal
so mindestens 10.000 Stück/Steinsorte anfertigen lassen, das trauen wir uns auch nicht.
Hat von Euch jemand einen Tip, wo ich diese ungebohrten Kugeln bekommen kann
oder fällt Euch eine andere Lösung ein ???
VLG
Helmut
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Ich bin anscheinend noch nicht ganz wach oder sitze auf der Leitung..........
Wie befestigst du ungebohrte steine an einer Kette?
Wie befestigst du ungebohrte steine an einer Kette?
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
moin moin.....
ich bin anscheinend auch noch auf "billigem nachtstrom" und habs wohl falsch formuliert:
die kokosornamente haben in der MITTE ein LOCH
dorhinein sollen die Steine geklebt werden.
am Rand / an ner Ecke etc. wird vorher mit nem Holzbohrer ein kleines Löchli gebohrt
auf dem unteren Bild liegt ein Trommelstein auf dem Loch, in welches die Kugeln sollen.
LG
Helmut
ich bin anscheinend auch noch auf "billigem nachtstrom" und habs wohl falsch formuliert:
die kokosornamente haben in der MITTE ein LOCH
dorhinein sollen die Steine geklebt werden.
am Rand / an ner Ecke etc. wird vorher mit nem Holzbohrer ein kleines Löchli gebohrt
auf dem unteren Bild liegt ein Trommelstein auf dem Loch, in welches die Kugeln sollen.
LG
Helmut
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Hallo, Helmut!
Bleib doch bei Naturmaterialien... Samen haben manchmal so schöne runde Formen:
Oder Du nimmst gebohrte Steine und man setzt eine kleine Kugel obenauf übers Loch (Bastelbedarf).
Liebe Grüße
Sylvie
Bleib doch bei Naturmaterialien... Samen haben manchmal so schöne runde Formen:
Oder Du nimmst gebohrte Steine und man setzt eine kleine Kugel obenauf übers Loch (Bastelbedarf).
Liebe Grüße
Sylvie
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Hallo Helmut,
auch 'ne Idee hab!
Wenn Du tatsächlich nur gebohrte Perlen bekommen solltest (zumindest fällt mir auch nix ein, wo man ungebohrte bekommen könnte), dann könntest Du z.B Silberdraht zweimal so durchs Loch ziehen, dass es eine 8 ergibt, auf deren Kreuzungspunkt in der Mitte die Perle aufgefädelt ist. Ist das so verständlich?
Dann hast du eine Perle, die praktisch kreisförmig vom Silberdraht umgeben ist. Auf diesen Silberdraht, bevor du die Enden irgendwo absicherst, kannst Du andere, kleinere Perlen aufziehen, entweder aus demselben Stein oder einem anderen, farblich passenden, oder irgendeinem anderen Material (Holz, Kokos, Glas ...) Dann ist die grosse Perle von einem Ring aus kleineren Perlen umgeben.
Viel Bastelfreude wünscht
Radegunde
auch 'ne Idee hab!
Wenn Du tatsächlich nur gebohrte Perlen bekommen solltest (zumindest fällt mir auch nix ein, wo man ungebohrte bekommen könnte), dann könntest Du z.B Silberdraht zweimal so durchs Loch ziehen, dass es eine 8 ergibt, auf deren Kreuzungspunkt in der Mitte die Perle aufgefädelt ist. Ist das so verständlich?
Dann hast du eine Perle, die praktisch kreisförmig vom Silberdraht umgeben ist. Auf diesen Silberdraht, bevor du die Enden irgendwo absicherst, kannst Du andere, kleinere Perlen aufziehen, entweder aus demselben Stein oder einem anderen, farblich passenden, oder irgendeinem anderen Material (Holz, Kokos, Glas ...) Dann ist die grosse Perle von einem Ring aus kleineren Perlen umgeben.
Viel Bastelfreude wünscht
Radegunde
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
das mit den kleinen kugeln, es ist einer superidee von dir sylvie !!! dankeschön.
von den naturmaterialen halt ich privat sehr viel, aber für die kokosteilchen sollen es dann doch schon steine sein.
und das von dir am letzten bild untergelegte "waldschnitzel" es lässt mich auf nächsten herbst freuen
mir läuft grad das wasser im mund zusammen.
hier, wo wir wohnen wachsen keine parasolpilze, aber in der alten heimat, nähe mitterskirchen, da hab ich nen platz
da sind es dann schon mal an die 50 schirmlinge die wir fangen....
hmmmmmmm lecker
LG
Helmut
von den naturmaterialen halt ich privat sehr viel, aber für die kokosteilchen sollen es dann doch schon steine sein.
und das von dir am letzten bild untergelegte "waldschnitzel" es lässt mich auf nächsten herbst freuen
mir läuft grad das wasser im mund zusammen.
hier, wo wir wohnen wachsen keine parasolpilze, aber in der alten heimat, nähe mitterskirchen, da hab ich nen platz
da sind es dann schon mal an die 50 schirmlinge die wir fangen....
hmmmmmmm lecker

LG
Helmut
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
hallo radegunde,
das ist ne gute idee von dir, so werden wir sicherlich auch mal was für uns machen .
ich dachte da an ne grössere produktionsmenge, hab den gedanken aber wieder
verworfen.
denke es ist besser, die teile "als rohlinge" in nem sortiment weiterzuverkaufen.
mit unseren muschelscheiben etc. sind wir ja bei manchen steineläden vertreten
und die basteln da auch selber dran rum.
für weitere ideen danke ich aber hier schon mal im voraus
LG
helmut
das ist ne gute idee von dir, so werden wir sicherlich auch mal was für uns machen .
ich dachte da an ne grössere produktionsmenge, hab den gedanken aber wieder
verworfen.
denke es ist besser, die teile "als rohlinge" in nem sortiment weiterzuverkaufen.
mit unseren muschelscheiben etc. sind wir ja bei manchen steineläden vertreten
und die basteln da auch selber dran rum.
für weitere ideen danke ich aber hier schon mal im voraus

LG
helmut
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
vor lauter wasser im mund, als ich den parasolm sah, hab ich ganz vergessen die ketten zu lben !
die sind alle sehr schön, sylvie !!!
besonders gefällt die auf "holz" was sind das für steine ????
bergkristall / rosenquarz und ??? der dunkle ???
LG
Helmut
die sind alle sehr schön, sylvie !!!
besonders gefällt die auf "holz" was sind das für steine ????
bergkristall / rosenquarz und ??? der dunkle ???
LG
Helmut
- Kluft-Troll
- Beiträge: 1354
- Registriert: 15.03.2009, 16:36
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Hallo Helmut,
schau mal bei http://www.eurobrasil.de, da wirst du fündig. Allerdings nur mit Gewerbeschein, ansonsten schreib mir ne PN.
LG Tröllchen
schau mal bei http://www.eurobrasil.de, da wirst du fündig. Allerdings nur mit Gewerbeschein, ansonsten schreib mir ne PN.
LG Tröllchen
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Risiko! Vorsicht!
Kokosschmuck arbeitet durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Wenn die Steinkugeln rausfallen ist das doch schade.
Kokosschmuck arbeitet durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Wenn die Steinkugeln rausfallen ist das doch schade.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Hallo, Helmut!
Oh, auf Lob war ich garnicht aus (trotzdem *danke*), ich wollte Dir nur die Teilchen zeigen, ohne ein Foto schießen zu müssen und dann wieder in meinen Dateien zu löschen (ich weiß nicht, ob es dann nämlich hier erhalten bleibt).
Und die Parasolpilze, das war Premiere dieses Jahr... wollt nur mal Weideviel fotografieren und hielt dafür an,
da ließ es sich so schön spazieren..., *ggg*. Und kam an Pferdeauslaufgelände vorbei, wo die Pilze buchstäblich in Massen aus der Erde schossen. Die mögen Pferdedung, *ggg*.
Nun weiß ich, wo ich suchen muß, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie
Oh, auf Lob war ich garnicht aus (trotzdem *danke*), ich wollte Dir nur die Teilchen zeigen, ohne ein Foto schießen zu müssen und dann wieder in meinen Dateien zu löschen (ich weiß nicht, ob es dann nämlich hier erhalten bleibt).
Und die Parasolpilze, das war Premiere dieses Jahr... wollt nur mal Weideviel fotografieren und hielt dafür an,
da ließ es sich so schön spazieren..., *ggg*. Und kam an Pferdeauslaufgelände vorbei, wo die Pilze buchstäblich in Massen aus der Erde schossen. Die mögen Pferdedung, *ggg*.
Nun weiß ich, wo ich suchen muß, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Moin Moin 
@ kruft : danke für die info ( s.PN )
@ manfred: auch danke für den hinweis
@ sylvie: wenn due die waldschnitzel wieder mal findest, den ring am stiel kannst roh verspeisen
er schmeckt herrlich nussig. die schirme panieren und die stengel idealerweise trocknen ( staubtrocken )
und zu würzpulver mahlen. damit kannst an viele speisen nen herrlichen geschmack zaubern
VLG
helmut

@ kruft : danke für die info ( s.PN )
@ manfred: auch danke für den hinweis
@ sylvie: wenn due die waldschnitzel wieder mal findest, den ring am stiel kannst roh verspeisen
er schmeckt herrlich nussig. die schirme panieren und die stengel idealerweise trocknen ( staubtrocken )
und zu würzpulver mahlen. damit kannst an viele speisen nen herrlichen geschmack zaubern
VLG
helmut
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Hallo, helmut!
Sind zwar Wiesenschnitzel, aber macht nichts.
Ja, ich paniere sie und backe sie aus.
Trocknen und pulverisieren klingt gut.
Liebe Grüße
Sylv ie
Sind zwar Wiesenschnitzel, aber macht nichts.

Ja, ich paniere sie und backe sie aus.
Trocknen und pulverisieren klingt gut.

Liebe Grüße
Sylv ie
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
probiers mal, sylvie.
viele pilze entwickeln erst getrocknet ein wahnsinns aroma
( z.b. spitzmorcheln )
wenn du pilzpulver nimmst ( z.b. aus parasolstielen oder anderen waldpilzen )
und damit einfache zuchtchampignons würzt bekommen sogar selbige einen tollen geschmack.
oder einfach spaghetti: olivenöl + knofi + pfeffer + pilzpulver + etwas chili
ich denke, das gibt es heute abend
Lg
helmut
viele pilze entwickeln erst getrocknet ein wahnsinns aroma
( z.b. spitzmorcheln )
wenn du pilzpulver nimmst ( z.b. aus parasolstielen oder anderen waldpilzen )
und damit einfache zuchtchampignons würzt bekommen sogar selbige einen tollen geschmack.
oder einfach spaghetti: olivenöl + knofi + pfeffer + pilzpulver + etwas chili
ich denke, das gibt es heute abend

Lg
helmut
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
Klingt sehr interessant.
M*E*R*C*I
Liebe Grüße
Sylvie

M*E*R*C*I

Liebe Grüße
Sylvie
Re: 14 mm Kugeln und Tips gesucht
und es salz ( bärlauchsalz is spitze ) ned vergessen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 7 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 1 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 10 Antworten
- 2841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale