Lippenherpes

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
petronella
Beiträge: 152
Registriert: 20.10.2006, 10:39

Lippenherpes

Beitrag von petronella »

Hallo ihr Lieben,
gerade habe ich so ein ekliges Bläschen auf meiner Oberlippe entdeckt - habt ihr einen Rat für mich??? +##+
Diese Dinger plagen mich seit ca. 2 Jahren - früher hatte ich nie Beppn (so sagt man bei uns dazu) und nichts hilft, also keine dieser kleinen Sälbchentuben. Die kann ich mir sparen, die taugen genauso wie Zahnpasta drauf! Es dauert vor allem imer soooooolange, bis die Herpesbläschen wieder abheilen!
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Wäre schon, wenn Ihr einen Tipp habt!
Liebe Grüße, Petra
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Petronella!

Also ich bekomme leider die Bläschen immer im Mund kann dir leider auch nur den Tipp mit dem Bernstein geben.
Ich kann ihn ja lutschen.
Bei dir wäre es vielleicht angebracht wenn keine Sälbchen wirken, es auch mal mit dem Bernstein zu versuchen.

Ihn mit Spucke anfeuchten und dann über dei Lippen streichen.
Nur bitte dann anschließend sofort mit Wasser gut reinigen.
Und nicht zwischen dem Bestreichen nochmals in den Mund nehmen.
Solltest halt gut einspeicheln.
Speichel ist ein sehr guter Heiler.

Leider ist es mit Herpes so, dass wenn du den mal hast, er sich nicht mehr aus dem Körper vertreiben lässt. Autreten können sie eben durch
eine leichte Erkältung oder durch starken Wind, aber auch durch Aufregung.

Ich hoffe mein Tip kann dir Linderung verschaffen.
Ich meist nur 2 Tage damit mehr Probleme.
Aufgetreten ist er das erste Mal nach dem ich mal einen Schnuller meiner Tochter abgeschleckt habe, als er ihr raus viel und auf den Weg.
Damals hatte ich aber dan ganzen Mund inclusive Zunge und Rachen
voller Bläschen. Mein Arzt hat mich bewundert dss ich trotzem gegessen und getrunken habe. Ich habe damal Zofirax Tabletten bekommen.
Damals das einzige Medikament die den Herpes unterdrückten.
da hat es aber auch 7 Tage gedauert bis er zurück ging. Damals hatte ich noch mir den Heilsteinen nichts am Hut, es liegt auch bereit 23 Jahre zurück.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Lippenherpes

Beitrag von Gitte »

Hallo Petra, hallo Felixdorfer,

ich wage mich jetzt mal als Neuling an dieses Thema, hab gelesen, Schneeflockenobsidiane sind gegen Entzündungen, die durch Viren entstanden sind.

LG
Gitte
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Lippenherpes

Beitrag von Gitte »

Hallo zusammen,

hab jetzt noch mal nachgelesen, die Schneeflöckchen sollten tatsächlich bei Herpes helfen.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Hallo Petronella,

muß hier auch noch gerade etwas loswerden. Es stimmt ja schon, dass, wie der Felixdorfer schreibt, wenn man ihn erst mal hat, wird man ihn nie mehr los.

Aber, toitoitoi (*ebenmalschnellaufholzklopf), bei meinem Mann ist er jetzt seit vielen Jahren absolut nicht mehr aufgetaucht. Er hat sich damals eigentlich wegen einer ganz anderen Geschichte einer Konstitutionsbehandlung bei einem klassischen Homöophaten unterzogen. So und dort fand man dann SEIN Mittelchen und seit dem ist's wirklich noch nie wieder aufgetaucht und das schon seit etlichen Jahren.
Also, die Homöophatie ist manchmal das größte Wunder.
LG Rabinja
Lilalu
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2006, 13:22

Beitrag von Lilalu »

Ja, ja, der Herpes...

Homöopathisch hat sich da Apis mellificia D30 alle halbe bis Stunde 5 Kügelchen und einmal täglich Natrium chloratum D12 bewährt.

Mir stellt sich die Frage: Wenn Aciclovir-haltige Salben nicht helfen -und das ist medizinisch DAS Mittel gegen die Viren- was will mir mein Körper mit diesen Bläschen sagen? Sprich: WAS BRENNT MIR DENN DA AUF DEN LIPPEN? Welche Wut, Vorwürfe, Kritik wäre da fast aus meinem Mund gekommen und ist dann doch "nur" an meinen Lippen hängen geblieben?? Ganz provokant kann ich auch noch fragen: Wen will ich denn da im Moment nicht küssen?

Halt mal ein paar Denkansätze...

Liebe Grüße und baldige Genesung
von
Lilalu
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Für mich bedeutet Herpes, egal ob an den Lippen oder im Genitalbereich, daß man sich vor etwas oder jemandem ekelt. Na gut, daß man einen Ekel hat, kommt ja öfter vor, z. Bsp. an Kirmessen oder beim Abendmahl, wo man das Risiko eingeht, ein nicht gut gespültes Glas zu ergattern. Wenn dann noch unser Immunsystem sowieso angeknackst ist, dann kann sich das auch momentan mit den Herpesbläschen äußern.

Würde man aber sagen, was man denkt und danach handeln, käme es garnicht zu den Symptomen.

Ja, wir Menschen brauchen nur sekundenbruchteile etwas nur zu erahnen und schon, klick, kann die Antwort sich in Krankheiten äußern. So kommuniziert manchesmal unsere Seele mit uns.

Liebe Grüße
silkymoonrise
Benutzeravatar
apanachi
Beiträge: 54
Registriert: 08.09.2006, 04:58

Beitrag von apanachi »

hallo zusammen!

von der medizinischen seite her ist herpes ja nichts außergewöhnliches und beängstigendes; halt nur sehr unangenehm für einen selber (man ekelt sich ja wahrhaftig vor sich selber) und auch für andere.

ich denke, es hat sowohl für einen selbst wie für andere die aussage in sich: "nehmt abstand, ich bin momentan ungeniessbar und brauche halt die zeit, mich zurückzuziehen."
vielleicht braucht der körper auch abstand vor einer bestimmten person. wenigstens kann das ein immer wiederkehrender herpes signalisieren.

schönen gruss
apanachi
Benutzeravatar
petronella
Beiträge: 152
Registriert: 20.10.2006, 10:39

Beitrag von petronella »

Ich danke euch allen für die lieben Antworten ß+´ß+´ß´+
Ich krieg' die Bläschen meist, wenn eine Erkältung nicht richtig rausgekommen ist. Ich nehme an, so als Ersatz für's Fieber - ich bekomme nämlich fast nie Fieber - leider!

@apanachi: Dein Satz "nehmt Abstand..." passt aber für mich wirklich zur Zeit, ich fühle mich echt momentan manchmal wie ungenießbar für andere.

@ Gitte: Zufall oder Intuition - ich hab mir am Wochenende 2 Schneeflockenobsidiane gekauft (allerdings wegen des Tipps mit den kalten Händen und Füßen)

Vielen lieben Dank nochmall an A L L E, petronella
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“