haariges chapplmonster

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

haariges chapplmonster

Beitrag von helmut »

das ist es, das orginal chapplmonster
da war er , nach einem schlammbad im hochmoor,gerademal  ca. 8 monate alt <br />und nur  wo chapplmonster draufsteht<br />ist auch chapplmonster drinnen !
da war er , nach einem schlammbad im hochmoor,gerademal ca. 8 monate alt
und nur wo chapplmonster draufsteht
ist auch chapplmonster drinnen !
chapplmonster.JPG (8.64 KiB) 2891 mal betrachtet
und das ganze jahr verliert er unmengen haare, normalerweise müsste er längst ein nackthund sein.
unser anderer wufftl, die sunny, sie verliert auch haare wie jeder andere hund auch.

aber chapplmonster, unser zuckersüsser piratenhund, der hinterlässt ein meer an haaren.

der geteerte hof ist von einer feinen weissen schicht haare überzogen, als wären da 10 hunde unterwegs.

kalktabletten vom tierarzt haben nix geändert daran und momentan verliert er anscheinend auch noch die unterwolle des winterfells.
die hunde haben im wasser trinksteine, mit denen sie annähernd zeckenfrei geworden sind, aber woher dieser unglaubliche haarausfall bei chap kommt ????

irgendwie denke ich, wenn er 100 haare verliert, wachsen 300 neue nach die er dann wieder verliert... usw....


wisst ihr nen trick, wie man das natürlich regeln kann ???

LG Helmut
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von Schnecke »

Wir haben unsrem Hund heute die langen Winterhaare abrasiert, das hilft meistens bei ihm. Ansonsten... buersten, buersten, buersten :D :wink:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von helmut »

hallo maike,

bürsten bürsten, zupfen zupfen, saugen sauen, das alles machen wir schon.
unser anderer hund, die sunnymaus, da haben wir nur die "normalen" probleme, aber beim chap ist es wie bei einem monster
( drum auch sein spitzname ) ein haar fällt aus, 3 wachsen sofort nach und fallen sofort wieder aus

usw. usw.. ist echt schlimm ( sogar wenn kein fellwechsel -wie im moment- ist )
denn es geht tagein-tagaus so bei ihm....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von Wildflower »

Warst du schon mal beim Tierarzt mit ihm? Vielleicht liegt ein Vitaminmangel, oder Spurenelementemangel vor. Ansonsten soll Leinsamen ( gibt es auch als öl) gut bei Fellwechsel helfen und auch sonst gut für Haut und Fell sein.
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von helmut »

unsere beiden hunde kriegen das gleiche futter ( von zooplus.de ) nicht ganz billig aber
dafür "wertvoll", wir haben nen garten, sind mit den wuffteln viel an der frischen luft.

als wir chap von nem 300 km entfernten tierheim holten war er erst 6 mon. jung,
linksseitig blind ( verwachsener augapfel ) und taub.

rechts kann er ein klein wenig sehen und hören, drum wirkt er auch tolpatschig.

als er noch jung war, hat er überhaupt nicht "gehaart" und nun haart er wie verrückt

der tierarzt meint, das wäre der rasse entsprechend normal hat aber kalktabletten mitgegeben.

aber wie schon geschrieben, der chap verliert haare ohne ende, und hat am körper immer mehr
dran, was wieder abfällt.

im frühjahr sammeln die vögel seinen flaum büschelweise aus dem garten zu nestbauen +#

aber in der wohnung: täglich 3 x saugen ist normal.....


bei sunny wäre das jeden 2. tag 1 x angebracht
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von Schnecke »

Ich weiss von unsrem Hund und vom Golden Retriever, dass die unglaublich haaren, da kann man nen Pulli draus stricken. Und bei unsren Hunden ist es normal, hiess es vom Tierarzt :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von Wildflower »

Habt ihr eine Ahnung, aus welchen Rassen euer Monster gemixt ist?
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von helmut »

hallo maike, hallo wildflower.

chap ist nicht mein/unser erster hund und hunde haaren nun mal eben wie verrückt, das ist normal.

aber bei chap ist es eine katastrophe, er verliert bestimmt 10 x soviel wie unsere sunny
und die haart auch gewaltig !

chapplmonster ist ein Australian Shepherd -überzüchtet ! -

ein melierter dieser Rasse, haben den aus dem Tierheim im Odenwald zu uns geholt, weil er eben so schwer behindert ist und keiner ihn wollte.

es gibt züchter die paaren melierte hunde dieser rasse ( blaues + braunes auge ) obwohl man das nicht soll.

aber profitgier lässt es diese deppen trotzdem machen, wissend dass über die hälfte der welpen dann
BLIND / TAUB oder beides dabei rauskommt.

chap kann links nix sehen ( verwachsener augapfel ) und nix hören.

rechts das blaue auge ist auch verformt, er hört auch nicht besonders und weil der stereo-effekt fehlt, hört er auch nicht die richtung aus der geräusche kommen....
Benutzeravatar
Bara
Beiträge: 168
Registriert: 16.01.2010, 01:59

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von Bara »

Hallo Monster.

mir geht das Herz auf wenn ich Euer "Monster" sehe. Könnt ihn gleich durchknuddeln!
Ich kenne das gehaare von meiner Katze. Uns hat der Furminator geholfen.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... 3wodegz_ag
Den gibt es auch in klein für Stubentiger. Wenn sie den schon sieht, fängt sie an zu schnurren und legt sich freiwillig hin.
Einer Kollegin hab ich ihn auch für ihren Hund empfohlen und sie ist begeistert. Es ist kein Scherer. Kämmt nur das Unterfell heraus.
Man darf ihn aber nicht zu oft benutzen ... sonst ist das Monster kahl.
Vielleicht würde er helfen.

Liebe Grüße Bara +#
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von Schnecke »

Ich finde ihn auch unglaublich knuffelig und es tut mir so leid, dass er der Profitgier eines Zuechters zum Opfer gefallen ist. Aber ich denke, bei euch hat er ein gutes Zuhause gefunden... ++"#
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von helmut »

danke erstmal @ all,

in erwartung von achat-scheiben arbeite ich derzeit gerade an den tropischen nuss-schalen
und hab wenig zeit für hier.....

der furminator ist ein tolles gerät, liegt hier auch schon seit über 1 jahr.hab aber feststellen müssen, dass er bei dem dicken flaum
unserer wufftel nicht so gut funktioniert wie bei hunden mit kürzerem fell ( dalmatiner )

bei unseren katzen hilft er auch super !

ich bin auf jeden fall für alle tips dankbar.

LG
helmut
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von kiki42 »

Gebe ihm doch mal Steinwasser (Bergkristall,Aventurin ,Amnethyst und Landschaftsjaspis ) zu trinen.
Bei einer Bekannte bekamm der Hund sehr schönes Fell .
LG kiki
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: haariges chapplmonster

Beitrag von helmut »

Hallo Kiki,

danke für den Tip, die Hunde haben schon länger
Berkristall - Rosenquarz - Amthyst
und etliche Steine grünen Aventurin im Wasser.

Das Fell ist bei beiden schön glänzend und auch
ansonsten sind die beiden sehr vital....

aber chap, er haart für 10 Hunde :oops:

LG
helmut
Antworten

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“