Wohnraumschmuck

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

Ich hoffe ich hab die richtige "Rubrik" erwischelt :roll:

aber auf die Idee bin ich stolz und es gefällt mir und allen die es schon gesehen haben super

Das war die "Inspiration" ein 08/15 Produkt
Die  Scheibe ist schön, aber der Halter  ???
Die Scheibe ist schön, aber der Halter ???
HolzASH.jpg (25.1 KiB) 5088 mal betrachtet

Und dann hab ich mir die Flex geholt und heraus kamen
selbstgebastelte Teelicht ( ich nehme immer das 8 Stunden-Nightlight ) Halter

z.B.
Bild ist noch nicht bearbeitet
Bild ist noch nicht bearbeitet

und dann noch diese
Der "Rotstich" liegt an der Beleuchtung
Der "Rotstich" liegt an der Beleuchtung

Jetzt brauch ich nur noch passendere Achatscheiben ;-)


Ich hoffe, Euch gefällts auch :)

LG
Helmut
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Taurus »

chapplmonster hat geschrieben:

Ich hoffe, Euch gefällts auch :)
:shock: also mir JAAAAAAAAAAAAA +#

echt geniale Idee finde ich- ganz toll!!!! so kann man seine Steinchen auch ins rechte Licht *hihi* setzen!!! +++# +._-{### fürs Zeigen!!
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von lovelyangel »

Super idee!!!!
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Haggy73 »

Wow klasse, das gefällt mir total gut. Super Idee. Da kannste für mich auch sofort 5 anfertigen. LG Haggy ++"#
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von panica »

Wie schön, daß es immer wieder neue Ideen gibt und hier vorgestellt werden. Die Teelichter gefallen mir ausgesprochen gut, viel Freude damit.

LG, panica
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

Guten Morgen :-)

Freut mich, dass es auch Euch gefällt.

Die Schalen waren/sind normalerweise vorgesehen für ein Kombiprodukt
-Schale
-Quarzsand
- Kerze ( entweder Nightlight oder Starlight )
- sowie 5 bzw. 9 Trommelsteine ( je nach Kerze ) hier die Bilder:
Starlight mit Vanilleduft + 5 Trommelsteine  +  Sand
Starlight mit Vanilleduft + 5 Trommelsteine + Sand
beutel starlight.JPG (34.49 KiB) 5054 mal betrachtet
Nightlight + 9 Trommelsteine + Sand
Nightlight + 9 Trommelsteine + Sand

Diese Komplett-Dekosets wollen wir Filialisten ( Geschenkartikler / Möbelhäuser / Gartencenter )
anbieten, auch z.B. dieses Deko-Set
seeopale  ( abalone ) Muschelquerschnitte   3 Nightlights  etc.
seeopale ( abalone ) Muschelquerschnitte 3 Nightlights etc.
beutel MAR nobel.JPG (30.16 KiB) 5054 mal betrachtet

Tja und diese neu kreierten "Teelicht" / "Nightlight" - Halter,
ich denke die werden wir wohl nun auch in grosser Stückzahl hier produzieren,
muss nur noch die passende Verpackung finden.

Für den Endverbraucher kosten die dann, je nach Ausführung etwa 8-10 Euro
incl. Achatscheibe.

also nicht deutlich mehr als der 08/15 Holzständer, den man überall rumstehen sieht

Was meint Ihr:

Sollen wir pro Set nur 1 Nightligt ( brennt 8 Stunden und leuchtet herrlich durch die transparente Hülle )
einpacken oder mehrere ( 3-5 )

Noch ne Frage: wenn wir den Sand mitverpacken (Beutel 250 gr.) wirds komplizierter und aufwändiger
und teuerer. Meint Ihr der Endverbraucher ist selbst in der Lage sich irgendwo ein Füllmaterial
wie Vogelsand / Quarzsand / Dekosand / Dekogranulat / Reis usw. usw.
zu besorgen ???


Freu mich auf Euer Feedback !!!
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Taurus »

chapplmonster hat geschrieben:
Noch ne Frage: wenn wir den Sand mitverpacken (Beutel 250 gr.) wirds komplizierter und aufwändiger
und teuerer. Meint Ihr der Endverbraucher ist selbst in der Lage sich irgendwo ein Füllmaterial
wie Vogelsand / Quarzsand / Dekosand / Dekogranulat / Reis usw. usw.
zu besorgen ???


Freu mich auf Euer Feedback !!!
also ich hab die Erfahrung im Blumenladen gemacht (wo ich ein paar Jahre gearbeitet habe ;) ) dass die ganz Eiligen (vorwiegend Männer und das dann vorwiegend an Feiertagen wie Valentinstag/ Muttertag/ Weihnachten etc) gerne auf "Fertiges" zurückgreifen, da darf es auch mal etwas teurer sein- denn die haben ja keine ARbeit mehr damit, hauptsache es sieht schön aus :lol:
viele Frauen allerdings die gerne "basteln" kaufen sich alles einzeln- um es selbst kombinieren zu können und somit sich "ihr Eigenes" erschaffen *gg*
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

Hallo Taurus,

danke für die Nachricht :wink:

Wir haben auch viel überlegt :roll: , denn nach 15 Jahren u.a. auch in der Floristikbranche
( Floristengrosshändler, grosse Gartencenter, Möbelfilialisten etc. waren meine Kunden )
und bei Komplett-Sets scheiden sich oft die Meinungen.

Ich kenne einen Filialisten mit über 200 Geschenkartikelläden, da sind Komplett-Sets

z.B: oranger Dekokies mit orangenen Polycarbonatteelichten überhaupt nicht verkauft worden

allerdings ein Set mit Natursand, 75 gr. Muschel-Mix, 3 cremefarbene PC-Teelichte war der Renner.

Ich komme aus der Branche: gefärbte Steine / Sande / Glasnuggets etc. hab Grosskunden betreut und
war in der Produktentwicklung.

Bei den ACHATSCHEIBEN-Haltern tendiere ich zu: "ohne" Sand, denn die Filialisten haben eh das Zeug
in 500 gr. Beuteln im Laden, somit ist der Endpreis sicherlich billiger, wir sparen uns zusätzliches Handling.

Inzwischen haben wir uns auch auf ein 25-er Set der Schalen "roh" ( einfach so ) festgelegt.


Ach ja, gestern haben wir noch ein Ozean(er) Set kreiert, schaut klasse aus ;-)

Bilder stelle ich ein sobald gemacht.... auch hier wieder die Frage: mit oder OHNE Sand ???

LG
Helmut
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Wildflower »

Moin, Helmut!

Das Arangement mit den 3 Teelichtern gefällt mir am besten :D
Du hast in dem Bild dadrüber einen sehr interessanten Achat mit "Augen" (unten links) liegen, kannst du uns den mal in größer zeigen?

Ich persönlich gehöre zu den faulen Leuten und hätte keine Lust noch in ein anderes Geschäft zu gehen um mir ewentuell Vogelsand für eine Deko zu holen..... :roll: :oops: Doch wenn das in dem Laden solo mit angeboten wird, ist es schon etwas anderes.....
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

Hallo Wildflower,

danke auch Dir für das Feedback.
Es ist eine schwere Entscheidung was wir machen sollen.

Unsere beiden zuhause haben wir eines mit Sand befüllt, drinnen ist das Nightlight
und aussenrum liegen Trommelsteine.

Das andere ist mit etwa 5 mm Bergkristall-Minis befüllt.

Die einen wollen billige Teelichter, die anderen ( auch wir ) bevorzugen das Nightlight
alles eine Frage des Preises....

Inzwischen bin ich soweit nur den Halter + Scheibe zu liefern und sogar bei der Scheibe
scheiden sich die Geister

nehm ich die absolut geile A/A Qualität kostet mich dasSet im Einkauf mehr, als das fertige Produkt für den Endverbraucher kosten soll. Von den Schalen hab ich nicht 20 gekauft sondern 10.000 selbst importiert !!!

Nehm ich C-Qualität, dann hab ich wieder eine "windige" Scheibe auf nem tollen Halter.

Somit muss ich ne A/B - Sortierung nehmen, dann können wir so liefern, dass es im Laden etwa 11-12 Euro kostet
nehm ich B Qualität mit max. 10 cm liegt das Teil um die 9,90....

Hätt ich nur was "Gescheites" gelernt *lach*


Der Achat, den Du meinst, er ist mir auch auf vielen Bildern von uns aufgefallen, hab Ihn "Augi" getauft.

Hier 2 Bilder
rechts  von unserem Nightlight
rechts von unserem Nightlight
vorher links auf dem Bild   ... nun mittig
vorher links auf dem Bild ... nun mittig
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Schnecke »

Eine super Idee mit den Achatscheiben, aber auch die andren Kombinationen find ich klasse * sich nacher gleich ans Werk mach* :wink:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Wildflower »

Augi sieht schön aus, wie eine Blüte. :D

Ware einkaufen ist sicherlich eine ganz schön komplizierte Sache. Einerseits soll die Qualität stimmen, andererseits soll auch noch ein wenig an Gewinn rausspringen...... :-?
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von winter2009 »

Hallo Helmut,

mei, schwierig mit der Preisgestaltung.
Wenn ich von dem ausgeh, was mir die Händler hier schon erzählt haben, würd ich verschiedene Preis-/Qualitätkategorien zusammenstellen.
Für Zeiten mit Feierlichkeiten (Weihnachten, Ostern, Kommunion, Konfirmation etc.), an denen Viele viele Geschenke kaufen, Sets, die im VK höher liegen können, für den Rest des Jahres lassen sich wohl (Komplettsets und auch 'Bastelpackungen') besser absetzen, die günstiger sind. 10 Euro gibt man/n *g* schon mal nebenher aus, aber für ein Geschenk fürs Patenkind zur Kommunion zahl ich schon gern mehr.

So mal meine Kalkulationsgedanken zum Thema . . .

Gruß
Birgit
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

Ich danke schon mal allen herzlich für das Feedback
und was lernen wir ?? Wie man´s macht is es verkehrt ;-)

also sich für das am wenigsten verkehrte entscheiden *grins*

Für den Handel: ne ordentliche Qualität, trotzdem preisbewusst, sprich
max. 10-12 euro im laden

Für Antjes Internetshop: w.o. und alternativ auch zu höherem Preis superschöne Scheiben

Für Bastler: 10-er Pack der Schale unbearbeitet
die sieht auch mit Mini-Achatscheiben ( rundum wie eine Krone gesteckt ) super als Teelichthalter aus


Den Sand lass ich aber weg :-)

LG
Helmut
Benutzeravatar
Bella
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2009, 13:37

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Bella »

Hallo Helmut.

Hab auch mal in nem Laden "geholfen"(war mit dem Besitzer liiert :D ), der Bastelsachen, Dekoartikel etc verkauft.
Da war es so, für die Bastler wurde alles einzeln angeboten, dann gab es auch Sets, und gerade zu Festtagen wurden fertig dekorierte Sachen angeboten, die auch durchaus etwas höher kalkuliert waren, halt Arbeitszeit mit einberechnet. Verkauft hat sich alles, aber wir saßen auch am Ende der Reihe, während du mitten drin steckst, wie mir scheint.
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Taurus »

Bella hat geschrieben: Verkauft hat sich alles, aber wir saßen auch am Ende der Reihe, während du mitten drin steckst, wie mir scheint.
jap, ich denke auch genau da liegt der springende Punkt, der End-Verkäufer will ja auch noch was daran verdienen, aber ich denke dass ihr da jetzt schöne Preise gemacht habt, lieber Helmut, also auf keinen Fall zu teuer wenn ich das jetzt so lese +#
Benutzeravatar
Bara
Beiträge: 168
Registriert: 16.01.2010, 01:59

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Bara »

Hallo Helmut,

Ich wollte Dir nur noch mal sagen das die Lichter wirklich wunderschön sind. ´´+
Am aller, aller schönsten finde ich die mit den Achatscheiben (ich mag Achate) aber auch die Sets mit den Trommelsteinen
sind Dir echt gelungen.
Wirklich tolle Idee. Ich nehm auch 5 wie Haggy. ´+´´++

Liebe Grüße Bara +#
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

Danke für das viele Lob :wink:

da mach die Arbeit daran/damit noch mehr Spass +##


Nun sind die Scheiben da und die Produktion kann beginnen,
das ist der erste von heute
die scheibe ist  MINIMAL  oval,  hab lange überlegt, ob ich  die  evtl. quer legen soll...<br /><br />aber das  kann dann ja  jeder  nach eigenem Geschmack  selbst erledigen ;-)
die scheibe ist MINIMAL oval, hab lange überlegt, ob ich die evtl. quer legen soll...

aber das kann dann ja jeder nach eigenem Geschmack selbst erledigen ;-)
IN TH.JPG (89.53 KiB) 4929 mal betrachtet
LG
Helmut
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Taurus »

Uih, schön gemacht +++#
und ich würde sie so "senkrecht" lassen und nicht oval legen, so wie es jetzt ist- schaut es stimmiger aus ;)

seeehr schööön xD
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von Schnecke »

Ich wuerde es auch so lassen. Sieht klasse aus und zaubert sicherlich ne wunderschoene Stimmung ins Wohn- oder Schlafzimmer...
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

grad hab ich alle scheiben ( rd. 800 stück ) mal stück für stück gegen das licht gehalten.....

ich hab glück gehabt, denn eigentlich ist es A-Qualität ( optisch ), welche lediglich durch kleinste Abplatzer
an einer Stelle der Kruste als A/BB aussortiert wurde.

Aber das macht nichts, denn diese Stelle verschwindet dann im Halter.


etwa 10 der Scheiben haben ein zu grosses Loch in der Mitte ( Geodenhohlraum )
aber die anderen sind eine schöner als die andere, nun hab ich wahnsinnige Probleme
um zu bestimmen, welche Scheibe zu den jeweiligen Nusschalen dazukommt :roll:

ob ich auslosen soll ???
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von silkymoonrise »

chapplmonster hat geschrieben:grad hab ich alle scheiben ( rd. 800 stück ) mal stück für stück gegen das licht gehalten.....

nun hab ich wahnsinnige Probleme
um zu bestimmen, welche Scheibe zu den jeweiligen Nusschalen dazukommt :roll:

ob ich auslosen soll ???
Hallo, Helmut!

Alles, was gleich vom Bauch kommt, ohne "Umleitung" ins Gehirn, ist die richtige Entscheidung. :wink:
Also nicht groß überlegen, ... einfach tun, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

:roll: sylivie, wenn ich das mache, was mein bauch sagt:

dann behalt ich alle selbst *lach*

und bastle daraus wandleuchten für uns daheim ( holzkorpus mit glasscheibe oben, die scheiben auflegen und mit
hochewertigen "raisin " = kunstharz, welches nicht vergilbt die zwischenräume verfüllen......


aber ich hab ja schon bestellungen, die ich diese woche ausliefern muss.....


so lampen bau ich aber trotzdem bald mal ;-)
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von silkymoonrise »

chapplmonster hat geschrieben::roll: sylivie, wenn ich das mache, was mein bauch sagt:

dann behalt ich alle selbst *lach*
und bastle daraus wandleuchten für uns daheim
Eben........, *ggg*, .... sowas meinte ich.
Außerdem kannst damit auch wunderschöne Klangspiele machen:
Holzring, Fäden dran in Stretch magic oder durchsichtigem stabilen Elastikfaden (was man halt für Armbändchen nimmt).
Kannst gerade die ausgeschnittenen Scheiben mit Loch nehmen. Das dann höhenabfallend angeordnet, dass sich trotzdem die Achatscheiben etwas berühren beim Anschlagen. Klingt himmlisch. ´++

Sodele, nun hast wieder eine neue Idee.

Liebe Grüße

Sylvie
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

ich kenne diese teilchen, da werden achatscheiben um die 5 cm verwendet.

die hier haben aber um die 9 cm sind somit zu gross dafür.....

hmmmm hab noch ovale, längliche Minischeiben hier rumliegen...

vielleicht befestige ich die senkrecht stehend auf "federdraht", dass sie wippen können im wind

( stell dir nen pilz vor: dünner stengel mit kappe ) und ne gruppe aus 4 oder 5
machen dann auch wieder "angenehme geräusche "
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von silkymoonrise »

Ich weiß nicht so ganz mit Deinen Pilzen ... ob der Draht das auf die Dauer ohne Fissemassuren aushält, *ggg*. :roll: :lol:

Also, mein Achatklangspiel hat 14 cm, gelle, das geht alles. :wink:
Um so dumpfer der Ton. Ich lieeeeeeeeeeeebe es.

Liebe Grüße

Sylvie
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Wohnraumschmuck

Beitrag von helmut »

:roll: mal ausprobieren muss.....


aber etz mach ich mich über die bestellungen der schönen teelichthalter mit scheibe her.....
Antworten

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“