Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Ich hasse diese ganze Uhrenumstellerei! (Man findet sie so schwer wieder...... :roll: :wink: ) Ich fühle mich mindestens 2 Tage einfach neben der Spur, ganz egal, ob vor, oder nach gestellt wird :evil: Auch die komplette "Sommerzeit" über fühle ich mich "falsch"...irgendwie..... :-?
Welche Steine benutzt ihr, um damit fertig zu werden, sofern ihr ebenfalls Probleme damit habt?
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 329
Registriert: 19.08.2008, 14:44

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von zauberin »

Guten Morgen Wildflower,

mir gehts ganz genau so, ich brauch auch erstmal 2 Tage bis ich wieder "klar" bin. Bis dahin unterstützt mich mein Bernstein. Der hilft mir dann immer, bestens damit klarzukommen.

Da ja unser Paco auch seinen Bernstein hat, bin ich mal gespannt, ob dieser ihm auch bei der Zeitumstellung unterstützt. Also heute morgen hats schon ganz gut geklappt. :D

Schön Sonntag wünsch ich Dir
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Ich hasse es auch jedes Jahr.
Und ich verstehe auch überhaupt nicht, wieso es immer noch gemacht wird.
Damals in den 80ern haben sie halt wirklich geglaubt, dass dieser Mist Energie sparen würde. Mittlerweile weiß man es besser - es spart gar nix.
Davon abgesehen gibt es auch genug Ärzte, die sich dahingehend geäußert haben, dass es einfach nicht gesund ist.

Aber bis unsere Regierung mal was peilt (und umsetzt) kann es nochmal 30 Jahre dauern.
Bleibt tapfer! ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Ja, genau das ärgert mich auch! :evil:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Ich habe eben die Zeitschaltuhr für die Außenbeleuchtung vorgestellt. Dabei mußte ich jetzt die Einstellungen für Ein - und Ausschalten auch verändern. Die Stunde, die ich abends weniger habe, muß ich morgens zuschalten - tolle Ersparniß! :roll: +++´´
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Japp, faszinierend, wie das spart. :P
Benutzeravatar
Mama-karin
Beiträge: 30
Registriert: 21.08.2009, 10:55

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Mama-karin »

Hi,
Ich hasse die Uhrenumstellung auch und bin eigendlich auch zu nichts zu gebrauchen in der ersten Woche nach Umstellung. :oops:
Seit gestern habe ich Halsweh....naj ist jetzt fast weg Dank Bernstein :D
Und da ich hier eben gelesen habe, das des auch bei Zeitumstellung helfen kann, weiß ich endlich warum es mir heute besser geht, als sonst bei der Umstellung ++"#
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Schnecke »

Ich finde es auch jedes Jahr immer schwer mich umzugewoehnen. Ploetzlich ist es abends hell und naja, morgens noch Dunkel, wenn man aufsteht... ojeee :( .
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von magicjeanny »

Ich gehöre zu den beneidenswerten Personen, denen das nichts ausmacht :-)

Mir reicht der eine Tag (Sonntag) um meinen Körper daran zu gewöhnen - Schlafmangel ist bei mir allerdings sowieso chronisch, weil ich abends nie in die Heia will, aber morgens raus MUSS

lG

magicjeanny
Benutzeravatar
Bella
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2009, 13:37

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Bella »

Ich hab die Nacht zum Tag gemacht, war mit meiner Schwägerin unterwegs. Allerdings hab ich Sonntag abends das Gefühl gehabt, das es noch viel zu früh ist, unter die Dusche zu gehen und zum Tanzen zu fahren... aber ansonsten hat es sich gut eingependelt, bin heute wie gewohnt wach geworden, da ich heute meinen freien Tag habe, konnte ich das ganz gut testen.
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Anschi »

Mich macht das auch ganz fertig. Habe dann tagelang alle möglichen Befindlichkeitsstörungen.
Wäre auch dafür das man das abschafft.
Einen Stein dagegen habe ich auch noch nicht gefunden...
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Ich bin mit den Wochentagen durcheinander, mein Magen signalisiert mir immer eine Stunde zu früh, das es Zeit zum nachfüllen ist und ich schlafe morgens länger, bzw, mein Wecker zeigt eine Stunde später an, als ich eigendlich immer aufwache.....Wozu, bitte schön, soll das bloß alles gut sein? :evil:
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von alaja »

Geht mir genauso schlecht, immer paar Tage nach der Umstellung.. :cry:

auch keine Ahnung, wozu das gutsein soll....pfff :evil:

ich hab viel Hämatit gebraucht in dieser Woche, der hilft mir kräftemässig über den Berg...

lg
alaja
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Wir haben uns auch die ganze Woche seit der Umstellung gequält.
Jetzt ist ja zum Glück frei. Vielleicht ist danach besser.
Boah ich bin soooo durch den Wind - Steine haben mir da leider noch nie geholfen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Faziet: Last uns diesen Wahnsinn mit der Uhrenumstellung beenden!!!! Wenn nicht einmal die Steine helfen können..........
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von synergy »

da kann ich mich euch nur anschließen.
ich bin auch durch den wind. wo ich doch so
kein zeitgefühl habe . . . .

ja bitte, und wem soll das noch nutzen? zu wessen wohl soll das
alles sein?

vielleicht ist einfach systhem dahinter, daß es uns nicht zu gut geht . . . µ[µ

herzlichst
synergy
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Ich hab ja eh so eine persönliche Verschwörungstheorie. :wink: :lol:

Leute, die wie ich einen Biorhythmus haben, der eher auf die Abend- und Nachtstunden ausgelegt ist, werden nach Strich und Faden diskriminiert.
Da wird unsereins 'Langschläfer' geschimpft. Was eh schon eine Unverschämtheit ist.
Ich schlaf auch nicht länger als andere - bloss eben andere Stunden. (So es denn möglich ist.)

Und während der gesellschaftskonforme Frühaufsteher schon tot auf der Couch liegt, kann ich besser denken, schreiben und fang erst an mich wohl zu fühlen.
Vor sieben Uhr aufstehen, ist für mich schon echt Körperverletzung und jetzt ist sechs Uhr ja eigentlich fümpf Uhr! Aahhhhhh...

Ich bin dafür eine Petition zur Gleichberechtigung der Nachteulen einzureichen. Jawollja.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Und wenn ich Frühschicht habe und ei-gend-lich um halb vier aufstehen muß, ist es in Wirklichkeit halb dreeeeeeeiiiiii!!!!! :shock: :evil:
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Lieber nicht drüber nachdenken. :shock:
Ist wie mit dem Euro - besser nicht umrechnen, sonst ´+ß´+ß´+ß
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Anschi »

Kupferkrähe hat geschrieben:Und während der gesellschaftskonforme Frühaufsteher schon tot auf der Couch liegt, kann ich besser denken, schreiben und fang erst an mich wohl zu fühlen.
Ich bin dafür eine Petition zur Gleichberechtigung der Nachteulen einzureichen. Jawollja.
:lol: :lol: :lol:
Das geht mir ganz genauso,bin auch eine Nachteule und werde erst abends produktiv.
Ist echt blöd wenn man so gegen den Rhythmus der Norm leben möchte...
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Ich weiß nicht wieso Mutter Natur den einen die Lerchengene und den andern die innere Eulenuhr verpasst hat.
Ich weiß nur, dass ich's endleid bin dafür auf den Arm genommen zu werden.

Ja, ich hab heute bis 9 im Bett gelegen, aber ich war auch bis 2 auf.
Man müsste mal alle 'Lerchen' für ein paar Tage nötigen gegen ihren Rhythmus zu leben, damit sie mal einfach sehen, dass das nicht wirklich spaßig ist.

So und jetzt muss ich schnell noch ein paar frischen Sachen einkaufen gehen.
Hoffentlich tritt sich das Einkaufsvolk im Aldi nicht tot. :shock:
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von panica »

Kupferkrähe hat geschrieben: Ja, ich hab heute bis 9 im Bett gelegen, aber ich war auch bis 2 auf.
Man müsste mal alle 'Lerchen' für ein paar Tage nötigen gegen ihren Rhythmus zu leben, damit sie mal einfach sehen, dass das nicht wirklich spaßig ist.
Ich auch! +##+

LG, panica
auch bekennende Nachteule +++# +++# , war früher mal anders, hat so um die 40 angefangen, komisch, oder?
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von alaja »

Nee, nicht komisch panica.....geht mir auch so seit paar Jahren.... morgens müde und abends fit, irgendwie hat sich der Rhythmus verschoben.... ich finds okay so - mag eh die ruhigen Abend- und Nachtstunden mehr :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich einer vermutlich von den beneidenswerten Personen denen das absolut nichts ausmacht.

eklig ist nur das verstellen der Uhren. *ggg*

Aber sollte doch auch Bedenken dass es Länder wie Spanien,Portugal, Griechenland und Italien gibt die auch bei der EU sind und bei denen es um die Mittagszeit im Sommer immer sehr warm ist.
Daher finde ich es praktisch wenn man frühher zu Arbeiten beginnt dann länger Mittagspause hält.

Bei uns ist es dann doch am Abend noch sehr schön wenn man die Zeit im Garten verbringen kann.

Ja als Städter wirds eher bei uns egal sein, und für mich als Pensionist ist es fast egal ob ich eine Stunde früher oder später aufstehe, mich kratzt das also recht wenig.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Es ist im Sommer einfach nervig, wenn die Nachbarn abends nicht ins Bett finden und ich dadurch nicht schlafen kann, mein Wecker aber ewentuel mal wieder um halb vier klingelt.... :evil:
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Jo, so Nachbarn hab ich auch. :evil:
Hast mein vollstes Mitgefühl, echt.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Danke. Meine verlegen ihr Leben im Sommmer komplett nach draußen (sie machen dort sogar ihre Bügelwäsche.....) und sind leide auch noch ausdauernde Nachtschwärmer. ein Gewitter oder Platzregen hindert sie nicht daran trotzdem draußen unter der überdachten Terrasse zu sitzen (degen das sitzen habe ich ja gar nichts, aber mich interessiert die Unterhaltung eben nicht die Bohne (und ihr Radioprogramm auch nicht)).....Irgendwie graut mir immer vor dem Sommer..... :-?
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Du wohnst nicht irgendwie auf der andren Seite von meiner Straße? :lol:
Kommt mir so bekannt vor.

Die haben sich nen Mörder-Baustrahler in den Garten gestellt, damit sie Licht haben und deren direkter Nachbar hat was Überdachtes im Garten.
Dazu haben 'meine' Nachbarn einen Terrassenaufbau gemacht, dass sie mir übers Garagendach (!) auf den Balkontisch gucken können.
Und Kinder muss man auch um 11 Uhr offenbar nicht mal ins Bett schicken, nicht mal wenn sie Schule haben eigentlich.

Ja, doch - Sommer könnte sooooo schön sein. ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Grins....wir beide müssen wirklich in der selben Straße wohnen..... :mrgreen: :wink:
Hach, wie schön ist es doch, wenn die Kid nachts nach elf Ball spielen!.....
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

O.k. ich komm dann morgen mal zum Kaffeetrinken rüber, gell?

Ja, und nix gegen spielende Kinder, aber ich kann mich ganz dunkel erinnern, dass wir früher ab und zu daran erinnert worden sind, dass wir a) nicht alleine auf der Welt sind uns b) nicht die ganze Nachbarschaft gehört und dass man c) auch mal zwischendurch wieder auf Zimmerlautstärke runterfahren kann.

Das ist wohl neuerdings aus der Mode gekommen.
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Anschi »

Oh,ihr beiden,
hier habt ihr noch eine Leidensgenossin.
Nachbarn und wirklich wie am Spieß schreiende Kinder die scheinbar nicht ins Bett gehen
haben wir hier auch zur Genüge.
Sommer könnte so schön sein wenn alle ein bischen mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden.
Ich würde auch gern mal im Garten sitzen und der Natur lauschen,statt dessen hört man nur
Gerätelärm,Radiogedudel, Fernsehgeplärre (weil ja alle ihren Fernseher raus schleppen müssen),Schreierei.
:-?
Lieben es eigentlich fast alle Steinliebhaber eher ruhiger oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Willkommen im Club Anschi!

Okay, dann könnt ihr beide ja jetzt mal eben zum Tee (grüner) rüberkommen und mit mir frühstücken.....( noch ist nix von den Nachbarn zu hören.......)
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Ja, willkommen im Club.

Ob es dran liegt, Stein-Freak zu sein weiß ich nicht und bei mir kann es auch schon mal sein, dass die Klassische Musik tierisch rausbollert - naja, AC/DC, Iron Maiden, Black Sabbath, klassisch halt ;) *grinsel*

Aber wenn ich draußen sitze, will ich nicht zwangsbeschallt werden. Gegenüber sind letztes Jahr neue Nachbarn eingezogen, da plärren die Kids auch mutwillig rum. Dass im Spiel mal rumgekreischt wird ist klar, aber wenn ein Mädchen 10 Minuten mit spitzen Schreien durch den Garten rennt, dann stoppt man das Kind irgendwann mal, oder? :roll:

Also ich gestehe hiermit, bei mir liegt's eher dran, dass ich Menschen oft nicht so sehr mag. *muahaahaa*
Ich mach gerne und oft und viele Ausnahmen, aber ich brauch meinen Abstand und wenn mir der genommen wird, werd ich knatschig und grantig.
Wie sich das für'n olles Hex eben gehört. Bild

Wildflower, grüner Tee ist völlig in Ordnung für mich. :mrgreen:
Ich bring Muffins ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Wildflower »

Ja, genau. Ich will einfach mal im Garten sitzen und ihn genießen, ohne durch Rasenmäher, Bohrmaschine, Kreissäge (eins davon läuft eigendlich immer....) gestört zu werden. Das mit dem Rasenmäher ist übrigends ganz merkwürdig: sobald der eine aufhört, fängt der andere an....und das den ganzen Nachmittag...da werden Hektar gemäht! :roll: :roll: :roll:

Ich werde jetzt auch gleich "Klassische Musik" hören, die Scheiben meines verstorbenen Mannes. Letztens hatte ich die Stones beim Wickel, mal sehen, was mir gleich in die Pfoten fällt.... :mrgreen:

Übrigends, Tärääääääää hab mir heute eine "Dicke-Tal-Kamera" gekauft :mrgreen: :D :D Jetzt muß ich mich nur noch mit ihr auseinander setzen und dann kann ich auch Bilderchen von Steinen reinsetzen, die bisher noch nicht fotomaknipst wurden!! Und Mein Bergkristallsplitterchen (die heute einen Abstecher nach Berlin macht) kann dann ihre beiden Lieblingsamethyste reinstellen.... +##
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Uhrenumstellung - Wie verkraftet ihr das?

Beitrag von Kupferkrähe »

Herzlichen Glühstrumpf!
So ne Dicke-Tal-Kamera (den kannte ich noch nicht, lustig) ist ne feine Sache.
Ich hoffe nur, beim Rumräumen tauchen nochmal alle Kabel auf, die zu meiner gehören. *lol*
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“