Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

.....aber wie heißt er?
Stein.jpg
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Kupferkrähe »

Mmmh, Kiesel? ;)
Ich kenn mich da nicht aus, aber zum Thema 08/15 - find ich nicht.

Erstens isser nett mit dem Streifen in der Mitte und zweitens, wenn man nur mal überlegt, wie lange der Weg in Raum und Zeit ist, bis so ein Kiesel zu unseren Füßen liegt, da sollte einem doch eigentlich der Mund regelmäßig aufstehen, oder? ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

Das merkwürdige ist, ich kann mich nicht erinnern wo ich ihn her habe.... :o :-?
Ich finde ihn aber sehr interessant. er wirkt so beruhigend....sort of.....
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von alaja »

So schöne Natursteine hab ich auch hier - und wir wären ja keine Steinfreunde, wenn wir nicht auch diese 08/15 Steine mögen würden, gelle? :mrgreen:

kuckstdu meine:
Dateianhänge
IMG_1489.JPG
IMG_1492.JPG
IMG_1488.JPG
IMG_1487.JPG
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Kupferkrähe »

Na der Herz-Stein ist ja superoriginell. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

Genau, das Herz ist toll!
Ich habe auch eins, es wurde als Flint identifiziert, ich habe ihn als Kind mal auf Sylt , am Strand, gefunden:
Feuerstein.jpg
Aber deine anderen gemaserten sehen aus wie meiner. Wenn ich jetzt doch bloß wüßte, wie ich ihn ansprechen darf... :-?
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von helmut »

das sind schöne steine, da stell ich auch gleich mal einen mit ein.

von den gletschern aus den alpen transportiert und dabei "getrommelt"

der Stein ist auf dem Bild nass, somit dunkler
Flyschsandstein.JPG
Flyschsandstein.JPG (85.55 KiB) 4550 mal betrachtet
LG
chappl
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

Schööön! :D Aber was ist es jetzt für ein Stein? :-?
Kiesel
Beiträge: 83
Registriert: 11.05.2009, 21:37

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Kiesel »

Hallo

Die 08.15 Steine, sind Kieselsteine.
Wenn die Bänderung flach oder zurück steht ist es Calcit. Steht sie aber vor, handelt es sich um Quarz.
Das Dunkle ist in den allermeisten Fälle, Kalk.
Mich freut es immer wieder, wenn auch Fluss-Steine aufgelesen und als schön bezeichnet werden! +##
Grund: Schaut hier:
neu-im-forum-t5910.html

Gruss Kiesel ´+
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von alaja »

Keine Ahnung wildflower, bei uns nennt man die einfach *Rheinkiesel* :roll:

zum Teil haben sie ja wirklich fast runenähnliche Zeichnungen drauf... und das Herz auf meinem Stein ist wie aus einer ganz anderen Steinart, schon bewundernswert, wie sowas entsteht !! :D

hier noch mehr Herzen und "Augensterne" +##
Dateianhänge
IMG_1503.JPG
IMG_1501.JPG
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von alaja »

Hups Kiesel, da haben wir uns überschnitten.... :D

danke für die Info, ich wusste es nämlich auch nicht genau...

und willkommen in diesem Forum, die Welt ist klein, deshalb ein lieber Gruss aus der Ostschweiz nach Bern ++"#

lg
alaja
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

Danke :D
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von helmut »

hallo blümchen,

das auf dem bild ist ein Flyschsandstein ( s.a. Bildtitel )
oben am Bild erkennt man noch ein Stück Flasergneis.
Dieser sollte vom Ötztal via Gletscher und dann dem Inn
in Mühldorf gelandet sein

ein besonderes lob auch an Kiesel ;-)
hab mir den Beitrag angesehen ! Willkommen hier ( nachträglich )
das sind wahre Kunstwerke.

Erst heute haben wir noch darüber geredet, was aus heimischen
Gesteinen für Schmuckstücke entstehen könnten, Kiesel hat es eindrucksvoll dargestellt.

In Deutschland gibt es noch Trommelsteinhersteller, allerdings kostet es mindestens
10 € / kg + MwSt. per Kilo bei mindestens 100 kg wenn man Rohsteine trommeln lassen will.

zwei Gründe dafür: a.) Unsere Arbeitslöhne

b.) Der anfallende Abrieb / Staub etc. muss teuer als Sondermüll entsorgt werden


Als Endverbraucher bekommt man ja im Internet schon für unter 10 Euro / kg
manchen Trommelsteinmix aus z.B. Indien angeboten.


VIELLEICHT VERRÄT UNS KIESEL JA NOCH,
wie er die Steine behandelt.

LG chappl
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von helmut »

wie schön 08-15 steine sein können seht ihr z.b. hier

( den link habe ich vom gerhard -merci !- )
http://www.kristallin.de/bilder.htm#Anker1

hauptsächlich nordische gesteine skandinavien bis raum hamburg

und auf dieser seite

http://www.isar-kiesel.de/index.html

gesteine aus den nordalpen per gletscher in den voralpenraum gekommen


lg
chappl
Mabel
Beiträge: 62
Registriert: 11.04.2010, 16:52

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Mabel »

Das sind alles sehr hübsche Steine, wenn ich das nächste Mal am Wasser bin, werde ich die Augen noch mehr offen halten müssen...
Nur schade, dass es noch so lange dauern wird :( Vielleicht ja nächstes Jahr in Schweden *träum*
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

Danke, für die Links! Wenn man sich die Steine so ankuckt, frag ich mich: ver beschließt eigendlich, was Edlesteine sind und was nicht?..... :-? :wink:
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von alaja »

Ging mir auch so beim Anschauen der Bilder wildflower !!

da staunt man nur noch !!! ´+´´+
Obsidian

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Obsidian »

Hallo Forum,

ich habe noch einen Link :wink:

Viele Grüße

Gerhard
Kiesel
Beiträge: 83
Registriert: 11.05.2009, 21:37

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Kiesel »

Hallo zusammen
Wie ich meine Steine bearbeite, könnt ihr auf der HP von Jürg Käser lesen.
Auf seiner HP infizierte ich mich vor Jahren, mit dem Kieselvirus!
Der Link dazu findet ihr bei: Obsidian. +._-{###
Ich verwende jedoch nur Steine aus der Emme, weil sie mir bei Hochwasser vor unser Haus geliefert werden. +##+++
Ein Gruss aus der Emme ´+
Kiesel
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also wie du deinen Stein nenne sollst??? dem kannst ruhig den Namen Karli geben. *ggg*

Nein du ein Scherz. Aer was es ist ??? ehrlich schwer zu sagen nach dem Bild. da muss man unbedingt eine Probe machen.

Also ich denke mal dss diese Kieselstein wie Kiesel ja auch schon geschrieben hat, wenn die Steine unterschiedliche räder haber mal vorstehend oder mal zurückgesetzt, dann sind die weißen Adern härter oder weicher wie der dunkle Teil der Steine.

Die Adern entstehe durch Risse im Gestein und es kann sich da um verkieselte oder verkalke Sedimente
ebenso handeln wie um Sandsteine. bei solchen Steinen ist eigentlich alles Offen.

bei einer Härteprobe lässt sich aber mittels Messerspitze sehr schnell feststellen ob es sich um was Quarziges und was Kalkiges handelt. Quarz lässt sich nicht ritzen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Schöne Eigenfunde die du uns da vorstellst der Herzstein
und auch der Stein mit dem Kreuz sind beides ganz tolle Stücke.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Kupferkrähe »

Kiesel hat geschrieben:Hallo

Die 08.15 Steine, sind Kieselsteine.
Wenn die Bänderung flach oder zurück steht ist es Calcit. Steht sie aber vor, handelt es sich um Quarz.
Das Dunkle ist in den allermeisten Fälle, Kalk.
Mich freut es immer wieder, wenn auch Fluss-Steine aufgelesen und als schön bezeichnet werden! +##
Grund: Schaut hier:
neu-im-forum-t5910.html

Gruss Kiesel ´+
Also deine Anhänger sind supersupertoll.
Ich liebe solche.... ich sag mal archaischen Sachen. Kein Firlefanz, kein vermeintlicher monitärer Wert, der sie in den Augen der Menschen erst 'schön' oder 'würdig' macht den Hals zu zieren. Ich würd dir die Anhänger sofort abnehmen, wie sie da liegen ;)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Helmut!

zu den Trommelsteinpreisen möchte ich doch anfügen, dass du nicht vergessen darfst was
du für gute Qualität an Schleifpulver und Poliermittel brauchst.
Und die Länder wie China und Indien, die erzeugen Tonnen von Handschmeichlern
aber die sind alle ziemlich eckig, wirliche Handschmeichler die auch gut in der Hand liegen und
ein Grüße von mindestens 35 mm haben wirst in so einem Sortiment kaum finden.

Und warum sollte man die Schwemmkiesel noch bearbeiten???

Hier möchte ich euch auch noch ein paar unbehandelte Eigenfunde vorstellen
die alleaus der Türkei stammen aus der Flußmündung des Managat zum Mittelmeer
Feuersteinkonglomerat.JPG
Feuersteinkonglomerat.JPG (18.44 KiB) 4471 mal betrachtet
Es könnte sich hier auch um einen Achat handeln.
Herzförmige Jaspisbreckzie_Mündung Managat2.JPG
Herzförmige Jaspisbreckzie_Mündung Managat2.JPG (28.72 KiB) 4471 mal betrachtet
roter Sandstein mit Quarzadern, Zigarrenförmig.JPG
roter Sandstein mit Quarzadern, Zigarrenförmig.JPG (18.75 KiB) 4471 mal betrachtet
rote Feuersteinbreckzie mit Chazedon_2.JPG
rote Feuersteinbreckzie mit Chazedon_2.JPG (32.99 KiB) 4471 mal betrachtet
lg.
vom Felixdorfer
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von helmut »

Hallo Felixdorfer,

stimmt, das mit den Schleifmitteln hab ich absichtlich vergessen, natürlich ist in dem Preis auch das
"Paraffinieren" enthalten.

Aber selbiges ist ja auch in China / Indien zu verwenden, somit bleiben Arbeitslohn und Entsorgung der Rückstände
als Faktoren für Herstellungskosten.

Zwischenzeitlich hab ich bemerkt, dass mich Rohsteine immer mehr anziehen und ein Besuch letzten Freitag im Steineladen von Bad Steben lässt mich für anpolierte Schnittstellen selbiger schwärmen.

Es ist irgendwie, als dürfte man(n) tiefer blicken.


Nur für mich persönlich bin ich inzwischen der Meinung, dass Kiesel und Obsidian
in "Quarantäne" gesteckt gehören.

Der "virus" den beide in sich tragen, der will mich "anstecken".... freu mich schon auf´s krankwerden :mrgreen:

inzwischen versuche ich alles, die krankheit zu unterdrücken.


deine türkischen fundstücke sind traumhaft schön.

lg
helmut
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23952
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Wildflower »

Danke, für eure Antworten. Ich hatte mich gerade entschieden neue Fotos zu machen - aber irgendwie kann ich denn Stein nicht finden...... :o :-? :evil:
Stein-reich
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2025, 02:07

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Stein-reich »

Radiolarit / Lydit wäre meine Idee.
Turmalina
Beiträge: 24
Registriert: 26.08.2025, 14:14

Re: Ich weiß, es ist ein 0/8/15-Stein.....

Beitrag von Turmalina »

Danke für die schönen Bilder. Hatte auch so einen, den ich dann verschenkt habe, weil jemand so großen Gefallen daran gefunden hat und nun weiß ich endlich wie diese Art von Steinen heißt. In der ersten Galerie viel mir sofort der dritte Stein positiv auf, mit der Rune Dagaz und natürlich der mit dem Herz. :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“