Auf-Entladen von FEUEROPAL
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2006, 14:39
Auf-Entladen von FEUEROPAL
hallo,
ich habe einen sehr schönen feueropal geschenkt bekommen, nun weiß ich aber nicht wie ich ihn "richtig behandeln" soll, ich hab so viele verschiedene meinungen übers auf/entladen gehört...
kann mir vielleicht jemand helfen
vielen dank und liebe grüße
ich habe einen sehr schönen feueropal geschenkt bekommen, nun weiß ich aber nicht wie ich ihn "richtig behandeln" soll, ich hab so viele verschiedene meinungen übers auf/entladen gehört...
kann mir vielleicht jemand helfen
vielen dank und liebe grüße
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe sheelanagig!
Herzlich Willkommen hier im Forum Heilsteine info.
Also der Feueropal ist der einzige Opal bei dem man sehr vorsichtig mit dem Wasser umgehen muss.
Ich würde den eher mit einem weichen Lappen polieren und ihn dann in eine Amethystdruse zum entund aufladen legen.
Bei den Nächten könnte er doch Feuchtigkeit abbekommen.
also bitte beim Feueropal vorsicht mit der Feuchtigkeit.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Herzlich Willkommen hier im Forum Heilsteine info.
Also der Feueropal ist der einzige Opal bei dem man sehr vorsichtig mit dem Wasser umgehen muss.
Ich würde den eher mit einem weichen Lappen polieren und ihn dann in eine Amethystdruse zum entund aufladen legen.
Bei den Nächten könnte er doch Feuchtigkeit abbekommen.
also bitte beim Feueropal vorsicht mit der Feuchtigkeit.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Gitte!
*ggg* da kannst ihn ja gleich von der Glühbirne aufladen lassen.
was meinst was die Fensterscheibe die ja aus Quarzsand und Soda zum Großteil besteht alles zurück hält.
oder hast irgendwo gelesen dass Glas eigentlich eine Flüssigkeit ist und
nicht zu den festkörpern zählt.
Ausserde würde auch Wasser das Licht verändern.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
*ggg* da kannst ihn ja gleich von der Glühbirne aufladen lassen.
was meinst was die Fensterscheibe die ja aus Quarzsand und Soda zum Großteil besteht alles zurück hält.
oder hast irgendwo gelesen dass Glas eigentlich eine Flüssigkeit ist und
nicht zu den festkörpern zählt.
Ausserde würde auch Wasser das Licht verändern.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2006, 14:39
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 7 Antworten
- 2276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lovelyangel
-
- 5 Antworten
- 1948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 1 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale