Orchideen Calcit
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Orchideen Calcit
Hat jemand eine Ahnung, welche Wirkung Orchideen Calcit hat?
Hallo, liebe Wildflower,
das würde mich auch interessieren!
Hab letztens im Baumarkt einen Beutel (1 kg) gerettet, der mit anderen zusammen (Orangencalcit)
lieblos in einer Abstellkammer stand, weil nicht mehr im Sortiment.
Nun habe ich beide Sorten erst mal zu Dekozwecken stehen, sieht hübsch aus und passt gut
mit den mediterranen Farben.
Liebe Grüße
Chalcedon
das würde mich auch interessieren!
Hab letztens im Baumarkt einen Beutel (1 kg) gerettet, der mit anderen zusammen (Orangencalcit)
lieblos in einer Abstellkammer stand, weil nicht mehr im Sortiment.
Nun habe ich beide Sorten erst mal zu Dekozwecken stehen, sieht hübsch aus und passt gut
mit den mediterranen Farben.
Liebe Grüße
Chalcedon
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Hallo, Ihr Lieben,
so, nun kann ich Euch ein paar Bilder zeigen.
Meine Orchideencalcite sind Hellorange bis Mittelorange, mit mehr oder weniger hellen (Grauweißen) Anteilen.
Zum Vergleich auch ein Orangencalcit, der in diesem Falle eher gelblich ist.
links 2 Orchideencalcite und rechts der Orangencalcit

links Orchideencalcit und rechts Orangencalcit

Orchideencalcite



Hat jemand schon einmal solche Steine gesehen? Bis dato waren sie mir auch unbekannt.
Ergeben, wie ich finde, eine hübsche Kombination zusammen.
Liebe Grüße
Chalcedon
so, nun kann ich Euch ein paar Bilder zeigen.
Meine Orchideencalcite sind Hellorange bis Mittelorange, mit mehr oder weniger hellen (Grauweißen) Anteilen.
Zum Vergleich auch ein Orangencalcit, der in diesem Falle eher gelblich ist.
links 2 Orchideencalcite und rechts der Orangencalcit

links Orchideencalcit und rechts Orangencalcit

Orchideencalcite



Hat jemand schon einmal solche Steine gesehen? Bis dato waren sie mir auch unbekannt.
Ergeben, wie ich finde, eine hübsche Kombination zusammen.
Liebe Grüße
Chalcedon
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Chalcedon!
Hallo Wildflower!
Also ich habe schon auch Orchideencalcite und würde sagen dass
der Mittlere eine eventuell wäre der linke ist für inen Orchidenncalcit schon zu hell das ist meine Meinung.
Ich mache euch morgen bilder von meinen Stücken heute ist es mir schon zu spät.
und wegen der Wirkung ?? na ja ich würde das so sehen dass ich Oragnencalcit und weißen Calcit da zusammen nehmen würde und
die Wirkung der Beiden dann auf den Stein umlegen würde.
Muss aber gestehen dass sie noch nciht getrestet habe.
ich muss selber mal nachsehen ob ich überhaupt einen poliertes Stück davon habe.
Lg.
vom Felixdorfer
Hallo Wildflower!
Also ich habe schon auch Orchideencalcite und würde sagen dass
der Mittlere eine eventuell wäre der linke ist für inen Orchidenncalcit schon zu hell das ist meine Meinung.
Ich mache euch morgen bilder von meinen Stücken heute ist es mir schon zu spät.
und wegen der Wirkung ?? na ja ich würde das so sehen dass ich Oragnencalcit und weißen Calcit da zusammen nehmen würde und
die Wirkung der Beiden dann auf den Stein umlegen würde.
Muss aber gestehen dass sie noch nciht getrestet habe.
ich muss selber mal nachsehen ob ich überhaupt einen poliertes Stück davon habe.
Lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 27.07.2009, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, lieber Felixdorfer,
die Spannung steigt ...
Ja, lieben Dank für die erste Antwort. Ich hätte gar nicht gedacht, dass der so selten ist.
Die meisten Steine aus dem Kilo sind übrigens so dunkel wie der mittlere auf dem Dreier-Foto.
Die hellorangenen waren seltener dabei. Ich dachte mir aber, es wäre wichtig, auch Nuancen zu zeigen.
Na, dann freue ich mich auf Deine nächste Antwort!
Liebe Grüße
Chalcedon
die Spannung steigt ...
Ja, lieben Dank für die erste Antwort. Ich hätte gar nicht gedacht, dass der so selten ist.
Die meisten Steine aus dem Kilo sind übrigens so dunkel wie der mittlere auf dem Dreier-Foto.
Die hellorangenen waren seltener dabei. Ich dachte mir aber, es wäre wichtig, auch Nuancen zu zeigen.
Na, dann freue ich mich auf Deine nächste Antwort!
Liebe Grüße
Chalcedon
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo Chalcedon!
Hallo Wildflower!
Und hier sind ein Paar Bilder von meinen Stücken.
Muss aber dazu sagen dass die steine schon etwas Intensiver in der Farbe sind das habe ich aber leider nicht 100 %ig hinbekommen. man muss sich da noch etwas rotton dazu denken nicht gand so intensiv wie der mittlere
von Chalcedon.
Der Brunnenstein der war noch nie in aktion. und also auch noch ganz
jungfräulich so wie ich ihn erstanden habe.






Hier also meine zum Vergleich sind in der Farbe alle ziemlich gleich nur
der Handschmeichler der ist matt und nicht Poliert.
ich hoffe ihr könnt euch da jetzt doch genauere Vorstellungen machen.
im Stein selber sind immer wieder Farblose fast graue Flecke die die Steine gefleckt aussehen lassen.
lg.
vom Felixdorfer
Hallo Wildflower!
Und hier sind ein Paar Bilder von meinen Stücken.
Muss aber dazu sagen dass die steine schon etwas Intensiver in der Farbe sind das habe ich aber leider nicht 100 %ig hinbekommen. man muss sich da noch etwas rotton dazu denken nicht gand so intensiv wie der mittlere
von Chalcedon.
Der Brunnenstein der war noch nie in aktion. und also auch noch ganz
jungfräulich so wie ich ihn erstanden habe.






Hier also meine zum Vergleich sind in der Farbe alle ziemlich gleich nur
der Handschmeichler der ist matt und nicht Poliert.
ich hoffe ihr könnt euch da jetzt doch genauere Vorstellungen machen.
im Stein selber sind immer wieder Farblose fast graue Flecke die die Steine gefleckt aussehen lassen.
lg.
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Ein Orchideen Calcit Anhänger
Ein Orchideen Calcit Anhänger....
das ist echt schön.
das ist echt schön.
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Orchideen Calcit
Dunkeloranger Calzit
Orchideen-Calcit, Feuercalcit
Quelle:
crea-deco.ch/createch/artikel.php?id=12
hab ich aber noch nicht getestet, bin nur drauf gestossen, weil ich grad über einen solchen Stein stolpere und noch überlege ob ich ihn kaufe....
Wirkung auf den Körper: Hautkrankheiten Geschwüre, eiternde Wunden. Knochen ganz allgemein, bewahrt vor Bandscheiben- und Gelenksabnützung. Heilt Muskelerkrankung, Muskelrisse Meniskus und Muskelkater. Hilft Magen, Nieren, Milz. Gegen Völlegefühl, Übelkeit, Brechreiz, Karies und Zahnerkrankungen, Kalziummangel, Arthritis.
Wirkung auf die Psyche: Verhilft zu schneller Reaktion und Schlagfertigkeit. Steigert die Leistung des Gehirns, hilft zu Konzentrationsfähigkeit. Gegen Alpträume, Mondsüchtigkeit, Trägheit, Frühlingsmüdigkeit. Stärkt Selbstvertrauen hilft gegen Ängste und Furcht.
Orchideen-Calcit, Feuercalcit
Quelle:
crea-deco.ch/createch/artikel.php?id=12
hab ich aber noch nicht getestet, bin nur drauf gestossen, weil ich grad über einen solchen Stein stolpere und noch überlege ob ich ihn kaufe....

Wirkung auf den Körper: Hautkrankheiten Geschwüre, eiternde Wunden. Knochen ganz allgemein, bewahrt vor Bandscheiben- und Gelenksabnützung. Heilt Muskelerkrankung, Muskelrisse Meniskus und Muskelkater. Hilft Magen, Nieren, Milz. Gegen Völlegefühl, Übelkeit, Brechreiz, Karies und Zahnerkrankungen, Kalziummangel, Arthritis.
Wirkung auf die Psyche: Verhilft zu schneller Reaktion und Schlagfertigkeit. Steigert die Leistung des Gehirns, hilft zu Konzentrationsfähigkeit. Gegen Alpträume, Mondsüchtigkeit, Trägheit, Frühlingsmüdigkeit. Stärkt Selbstvertrauen hilft gegen Ängste und Furcht.
- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: Orchideen Calcit
Ich habe auch einen Orchideencalcit den ich zusammen mit einem Honigcalcit, Orangencalcit und Bergkristall als Wassermischung gegen Rücken- und Gelenkbeschwerden und zur Stärkung der Knochenstruktur gekauft habe. Passt doch z.T. zu dem was Barney gefunden hat.
P.S. Könnte das hier ein getrommelter Orchideencalcit sein? Dann könnte ich ihn ja zu meinen Wassersteinen dazulegen?!
LG Aquamarin57P.S. Könnte das hier ein getrommelter Orchideencalcit sein? Dann könnte ich ihn ja zu meinen Wassersteinen dazulegen?!
- Dux Bellorum
- Beiträge: 904
- Registriert: 21.02.2016, 22:57
Re: Orchideen Calcit
Seitdem ich einen Feuer-Calzit, am Kopfende unseres Bettes habe,
sind die Augenringe fast verschwunden. Er scheint zu verjüngen oder
zu generieren. Auch bin ich nicht so müde, wie sonst
sind die Augenringe fast verschwunden. Er scheint zu verjüngen oder
zu generieren. Auch bin ich nicht so müde, wie sonst

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 3 Antworten
- 1492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 1 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verdita
-
- 2 Antworten
- 1222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte