Peristerit

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hier möchte ich euch eine Varietät des Albits vorstellen.

Es handelt sich dabei um einen

Peristerit und zeigt auch je nach dem wie man im Im Licht hält auch
Glitzern und Schiller wie bei manchen Adularen (Mondsteinen)
Der Stein kommt aus den USA und hat neben seiner braunen Farbe auch eine leichte Transparenz.
Peristerit  brauner Albit aus den USA Handschmeichler
Peristerit brauner Albit aus den USA Handschmeichler


Ich muss gestehen Naturkristall habe ich von dieser Sorte selber noch keinen gesehen.

Wieder mas zum Staunen. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
meduza
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2009, 16:22

Re: Peristerit

Beitrag von meduza »

++"#
...und wieder was besonderes..Toll

Lg +#
meduza
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Peristerit

Beitrag von Gitte »

Kann mich meduza nur anschließen - da hast Du wieder was besonderes bekommen +++#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo meduza!

Hallo Gitte!

das freut mich dass der stein euch gefällt und mit dem dass ich da was besonderes
zu mir holen habe können da habt ihr natürlich beide recht. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Sugilith
Beiträge: 204
Registriert: 22.05.2008, 11:11

Re: Peristerit

Beitrag von Sugilith »

Hallo Felixdorfer,

ich habe auch seit kurzem einen. Die Farbe finde ich so toll. Als ich nur das Bild in dem Shop sah, wusste ich, den muss ich haben.

LG Sabine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sabine!

Ja klar also wenn du so was siehtst dann kann ich mir vostellen dass du auch nicht
wiederstehen kannst.

Brauch da ja nur an deine Spezialsteine aus den Schweizer Alpen denken. *ggg*

Ich hoffe wir kommen uns da dann bei Auktionen nicht in die Quere.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Peristerit

Beitrag von pezzottait »

Felixdorfer hat geschrieben:...zeigt auch je nach dem wie man im Im Licht hält auch
Glitzern und Schiller wie bei manchen Adularen (Mondsteinen)
Ein Adularisieren beim Peristerit hab ich noch nie gesehen, seinen Namen hat er vom Schiller der Tauben und zeigt wie der Labradorit aber ein zarteres, sanfteres Labradorisieren als dieser.

LG pezzottait
Dateianhänge
Nahaufnahme des Peristerit
Nahaufnahme des Peristerit
Labradorisieren des Peristerit
Labradorisieren des Peristerit
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Peristerit

Beitrag von Schnee_eule »

schön, und wirklich ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo pezzottait!

Kann sein dass ich mich da beim Übersetzten des Textes von der Verkäuferin
etwas vertan habe. Aber es Stand da echt auch was von Monsteinen dabei.

Lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Es freut mich wenn du den Stein auch als ungewöhnlich ansiehst.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Peristerit

Beitrag von pezzottait »

Felixdorfer hat geschrieben:...Kann sein dass ich mich da beim Übersetzten des Textes von der Verkäuferin
etwas vertan habe. Aber es Stand da echt auch was von Monsteinen dabei....
Lieber Felixdorfer, ist das nicht schön, wenn wir uns in unserem Alter beim Anblick einer hübschen Verkäuferin "etwas vertun" und vom Mondschein träumen, eh nicht von mehr...denk nur an den Kreislauf! ;-)

Es gibt tatsächlich Albite mit einem Adularisieren, die sollten dann aber Albit-Mondsteine heißen. Ich hab da keinen auf Lager (zu selten). Als Fundorte werden Pennsylvanien und New York angegeben. Ich hatte einmal mehrere "Madagaskar-Mondsteine" zum Untersuchen, wobei kein einziger ein (weißer) Labradorit war sondern alles Andesine und hauptsächlich Oligoklase, einen hätte ich schon zu den Albiten gezählt (auf Grund der Dichte und des Brechungsindex). Nach außen schauten sie alle sehr ähnlich aus, eben wie "Madagaskar-Mondsteine", weiß bzw. farblos mit einem deutlichen Labradorisieren und einem mehr oder weniger starkem Adularisieren.
Zeigt dein Peristerit ein Adularisieren? Auf einem Foto ist das oft schwer festzuhalten und zu erkennen.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo pezzottait!

Also ich habe mich da mit dem Stein abgemüht mit Fotos
Aber den Mondstein Schiller oder auch die Chattoyance konnte ich leider
nicht einfangen bei dem Stein.
Peristerit brauner Albit aus den USA  mit  wunderschönem glanz
Peristerit brauner Albit aus den USA mit wunderschönem glanz
Aber zumindest einwenig von seinem Feuer kann ich hier zeigen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Peristerit

Beitrag von Schnecke »

Auch wenn man nur ein wenig von dem Feuerglanz sehen kann, hat das Bild eine klasse Ausstrahlung. Sieht super aus +## .
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnecke!

Freu mich wenn dir das Foto dennoch gefällt auch wenns nicht so viel zeigt von dem was der Stein
in sich hat.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Re: Peristerit

Beitrag von AngelWitch »

Wieder mal ein Steinchen, dessen Namen ich hier das erste Mal überhaupt lese.
Ein schönes Teil ist das!
Manche Steine zeigen auf Fotos einfach nicht das, was sie zeigen sollen, lieber Felixdorfer,
da kann man manchmal knipsen wie närrisch. Trotzdem hast du herrliche Bilder dieses außergewöhnlichen Steines hier eingestellt, wofür ich dir danken möchte.
Ich wünsche dir viel Freude an dem Schönling.
Glg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Lindi!

vielen Dank für deinen Beitrag hier.

Oh ja, ich bin erhlich sehr fasziniert von dem Stein.
und er ist auch was Aussergewöhnliches.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Peristerit

Beitrag von Citrinchen »

Der Stein hat eine faszienierende Farbe...gefällt mir sehr gut.Und schon hab ich wieder einen neuen Stein kenengelernt.
glg citrinchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Citrinchen!

Na das freut mich dass dir der Stein auch gefällt.

Muss dir aber sagen dass der gar nicht so einfach zu bekommen ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Peristerit

Beitrag von Taurus »

wow, das Steichen weiß wohl noch nicht was es für ein Besonderes ist und ziert sich deshalb noch etwas +##
wirklich wahnsinn was es alles gibt!!! ganz herzlichen Dank fürs Zeigen ++"#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Peristerit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Pia!

Ich muss gestehen ich bin selber immer wieder erstaunt was da immer wieder neu
auf den Heilsteinmarkt in getrommelten oder handpolierten Zustand kommt.

Es ist erstaunlich, dass es doch in den letzten beiden Jahren mindestens 50 neue Steine waren.

und dda habe ich ganz bestimmt die Achat und Jaspis Sorten die da kommen nicht mitgerechnet.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Peristerit

Beitrag von Citrinchen »

Hallo Felixdorfer,

dann freut es mich für dich doppelt ,das du diesen Stein bekommen hast.
lg citrinchen
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Peristerit

Beitrag von Steinelfe »

ich möchte das Thema noch mal aufgreifen

ist was über die heilwirkung bekannt?


die sind ja umwerfend die Peristerit-Steine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“