Stein für Scheinträchtigkeit?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.12.2009, 19:13
Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo , gibt es einen bestimmten Stein für Scheinträchtigkeit?
Vielen Dank und lieben Gruss
Polarstern
Vielen Dank und lieben Gruss
Polarstern
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo, Polarstern!
Ich sage Dir ein herzliches Willkommen hier in unserem Forum
und wünsche Dir viel Freude.
Nun habe ich heute Deine Frage entdeckt.
Scheinträchtig..., was meinst Du damit?
Wenn Jemand falsch zu Dir ist? Oder wenn Dich Jemand ausnutzt?
Du scheinst es doch schon vom Bauchgefühl her zu merken, dann halte doch Abstand von der Person.
Die Apachenträne soll ein Schutzstein sein, dass man falsche Freunde erkennt.
Wie es mir scheint, erkennst Du dies jedoch ohne.
+
++
Liebe Grüße
Sylvie
Ich sage Dir ein herzliches Willkommen hier in unserem Forum
und wünsche Dir viel Freude.
Nun habe ich heute Deine Frage entdeckt.
Scheinträchtig..., was meinst Du damit?
Wenn Jemand falsch zu Dir ist? Oder wenn Dich Jemand ausnutzt?
Du scheinst es doch schon vom Bauchgefühl her zu merken, dann halte doch Abstand von der Person.

Die Apachenträne soll ein Schutzstein sein, dass man falsche Freunde erkennt.
Wie es mir scheint, erkennst Du dies jedoch ohne.


Liebe Grüße
Sylvie
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Ähm, Silkymoon, Polarstern hat das in der Kategorie Tiere gepostet, es scheint um Scheinträchtigkeit bei einem Hund(?) zu gehen.....
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo Sylvie,
Scheinträchtigkeit kommt bei Tieren vor, die meinen, schwanger zu sein, es aber nicht sind.
Leider weiß ich keinen Stein, der da helfen könnte.
Scheinträchtigkeit kommt bei Tieren vor, die meinen, schwanger zu sein, es aber nicht sind.
Leider weiß ich keinen Stein, der da helfen könnte.
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Ich würde da an Mondstein denken, der die Hormone wieder in die Balance bringt, weil die sind ja durcheinander geraten.
ansonsten:
Hund auf KEINEN Fall betütteln. Ablenken, viel mit ihm unternehmen, spielen. Gesammelte Spielzeuge wegnehmen und noch mehr beschäftigen. Auf KEINEN Fall bemitleiden. Die Zitzen nicht "melken" , nur ab und an sanft kontrollieren.
Erzähl doch mal ein wenig mehr!!
Wiederholte schlimme Scheinträchtigkeiten können zu massiven körperlichen Problemen führen und man sollte über eine Kastration nachdenken.
Es soll auch Leute geben, die bei ihrem Hund gute Erfolge mit Homöopathie erzielen konnten, aber da kenne ich mich zu wenig aus, habe 2 Rüden.
ansonsten:
Hund auf KEINEN Fall betütteln. Ablenken, viel mit ihm unternehmen, spielen. Gesammelte Spielzeuge wegnehmen und noch mehr beschäftigen. Auf KEINEN Fall bemitleiden. Die Zitzen nicht "melken" , nur ab und an sanft kontrollieren.
Erzähl doch mal ein wenig mehr!!
Wiederholte schlimme Scheinträchtigkeiten können zu massiven körperlichen Problemen führen und man sollte über eine Kastration nachdenken.
Es soll auch Leute geben, die bei ihrem Hund gute Erfolge mit Homöopathie erzielen konnten, aber da kenne ich mich zu wenig aus, habe 2 Rüden.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Ooooooooooooooooh, da hab ich mich aber blamiert...Scheinträchtigkeit kommt bei Tieren vor, die meinen, schwanger zu sein, es aber nicht sind.



Also spielen hier die Hormone ein Durcheinander und müßten harmonisiert werden.
Kann ich nur sagen: Lazulith ins Körbchen wäre mal probierenswert.
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Ach Sylvie,
das ist doch nicht schlimm. Frau kann schließlich nicht alles wissen, sowas kann doch schon mal passieren
das ist doch nicht schlimm. Frau kann schließlich nicht alles wissen, sowas kann doch schon mal passieren
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Danke, Gitte!
Da merkt man halt, dass mir selber ein Köterchen fehlt.
![}]{[90}]](./images/smilies/64)


-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.12.2009, 19:13
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hall an alle, hab grad eure beiträge gesehen und ja es handelt sich um eine Hündin, mehr kann ich gar nicht erzählen da es ihre erste Läufigkeit ist, und nicht betütteln usw. weiss ich ja ich wollte sie halt etwas unterstützen da sie sehr transusig ist und demotiviert. Homöopathisch wird sie schon lange behandelt aber nicht speziell auf Scheinträchtigkeit.
Es gibt wohl ein Buch über Steine und Haustiere kennt das jemand von euch bzw. ist es empfehlenswert?
Liebe grüsse
Polarstern
Es gibt wohl ein Buch über Steine und Haustiere kennt das jemand von euch bzw. ist es empfehlenswert?
Liebe grüsse
Polarstern
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.12.2009, 19:13
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hab grad in meinem buch nach geschaut, mondstein regt den Milchfluss an wäre also kontraproduktiv:-)
Lieben Gruss
Polarstern
Lieben Gruss
Polarstern
- Kupferkrähe
- Beiträge: 438
- Registriert: 27.12.2009, 20:57
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo erstmal 
Ich denke, man darf auch nicht den Fehler begehen, die Scheinträchtigkeit einer Hündin mit hormonellen Problemen bei einer Menschenfrau zu verwechseln.
Ebenso wie die Läufigkeit nicht analog der menschenweiblichen Periode ist.
Was für Homöopathika bekommt deine Kleine denn?

Ich denke, man darf auch nicht den Fehler begehen, die Scheinträchtigkeit einer Hündin mit hormonellen Problemen bei einer Menschenfrau zu verwechseln.
Ebenso wie die Läufigkeit nicht analog der menschenweiblichen Periode ist.
Was für Homöopathika bekommt deine Kleine denn?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.12.2009, 19:13
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Also das letzte Mittel war Thuja wegen Warzen sie bekam 20 auf einmal. Die Scheinträchtigkeit wurde noch nicht Homöopathisch behandelt, wir kriegen etwa alle 4-8 Wochen ein neues Mittel je nach auftretenden Symptomen.
Ich wollte einfach einen Stein zur Unterstützung haben.
Lieben Gruss
Polarstern
Ich wollte einfach einen Stein zur Unterstützung haben.
Lieben Gruss
Polarstern
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo polarstern,
also wenn deine Hündin bereits bei der 1. Läufigkeit so schwere Symptome von Scheinträchtigkeit hat, solltest du grundsätzlich mal dringend über eine Kastration nachdenken, das wird nämlich mit jeder Hitze schlimmer. Allerdings gibt es ein paar Rassen, bei denen eine Kastration nicht unbedingt zu empfehlen ist. Laß dich vom TA beraten. Was für einen Hund hast du denn?
Steinig würde ich es durchaus mit Mondstein versuchen, weil er generell hormonell harmonisiert. Und für dich selber Rosenquarz und Dumortierit, um das ganze leichter zu nehmen.
LG, panica
also wenn deine Hündin bereits bei der 1. Läufigkeit so schwere Symptome von Scheinträchtigkeit hat, solltest du grundsätzlich mal dringend über eine Kastration nachdenken, das wird nämlich mit jeder Hitze schlimmer. Allerdings gibt es ein paar Rassen, bei denen eine Kastration nicht unbedingt zu empfehlen ist. Laß dich vom TA beraten. Was für einen Hund hast du denn?
Steinig würde ich es durchaus mit Mondstein versuchen, weil er generell hormonell harmonisiert. Und für dich selber Rosenquarz und Dumortierit, um das ganze leichter zu nehmen.
LG, panica
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.12.2009, 19:13
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Leider hab ich hier in der Umgebung keinekompetenten Tierärzte und da meine letzte Kastrierte Hündin inkontinent war kommt das für mich nicht in Frage. Es ist übrigens ein Bullterrier. Mondstein regt aber den Milchfluss an daher ist das glaub ich kontraproduktiv, oder?
Lieben Gruss
Polarstern
Lieben Gruss
Polarstern
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Also Scheinträchtigkeit muß nicht mit jeder Hitze schlimmer werden. Ich würde mindestens noch 1 oder sogar 2 Hitzen abwarten.
Wenn eine Hündin nach der Kastra inkontinent wird, dann wurde fast immer unsauber gearbeitet. Wenn man in ne ordentliche Tierklinik geht, ist das Risiko einer Inkontinenz durch die Kastra deutlich geringer als das Risiko, daß der Hund durch die ständigen Scheinträchtigkeiten Tumore entwickelt. Desweiteren ist eine Inkontinenz fast immer durch Medikamente, oft sogar homöopathisch super in den Griff zu bekommen, während Krebs sehr schnell streuen kann und das Leben des Hundes gefährdet. Man muß da schon gut abwägen. Ich würde wenn sich das mit den Scheinträchtigkeiten nach der 3. Hitze nicht gibt immer lieber kastrieren als auf Teufel komm raus auf Krebs zu warten.
Ich habe im Bekanntenkreis bisher aber auch die Erfahrung gemacht, daß der Umgang mit dem Hund die Scheinträchtigkeit arg beeinflussen kann. Da muß man schon sobald man merkt, daß der Hund in die Hitze kommt, anfangen ihn abzulenken, bloß nicht nen Spaß draus machen den Hund am Schwanzansatz zu tätscheln usw...
Aber ok, das nutzt Dir im Moment nix...
Ich selber würde wohl wirklich viel Aktion machen, den Hund viel ablenken.
Bullterrier neigen glaube ich aber schon zu Scheinträchtigkeiten. Die paar die ich kenne, mußten leider alle kastriert werden, weil sie das ganz extrem auslebten und echte körperliche Probleme hatten. Davon wurde aber keiner inkontinent.
Wenn eine Hündin nach der Kastra inkontinent wird, dann wurde fast immer unsauber gearbeitet. Wenn man in ne ordentliche Tierklinik geht, ist das Risiko einer Inkontinenz durch die Kastra deutlich geringer als das Risiko, daß der Hund durch die ständigen Scheinträchtigkeiten Tumore entwickelt. Desweiteren ist eine Inkontinenz fast immer durch Medikamente, oft sogar homöopathisch super in den Griff zu bekommen, während Krebs sehr schnell streuen kann und das Leben des Hundes gefährdet. Man muß da schon gut abwägen. Ich würde wenn sich das mit den Scheinträchtigkeiten nach der 3. Hitze nicht gibt immer lieber kastrieren als auf Teufel komm raus auf Krebs zu warten.
Ich habe im Bekanntenkreis bisher aber auch die Erfahrung gemacht, daß der Umgang mit dem Hund die Scheinträchtigkeit arg beeinflussen kann. Da muß man schon sobald man merkt, daß der Hund in die Hitze kommt, anfangen ihn abzulenken, bloß nicht nen Spaß draus machen den Hund am Schwanzansatz zu tätscheln usw...
Aber ok, das nutzt Dir im Moment nix...
Ich selber würde wohl wirklich viel Aktion machen, den Hund viel ablenken.
Bullterrier neigen glaube ich aber schon zu Scheinträchtigkeiten. Die paar die ich kenne, mußten leider alle kastriert werden, weil sie das ganz extrem auslebten und echte körperliche Probleme hatten. Davon wurde aber keiner inkontinent.
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo,wenn deine Hündin scheinträchtig ist ,würde ich mit ihr zum Tierarzt gehen .Dort bekommt sie Tabletten .ich weiß zwar nicht wie weit ihre Zitzen entwickelt sind ,aber die können sich durch Scheinträchigkeit verhärten.
LG kiki
LG kiki
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.12.2009, 19:13
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
Hallo Kiki,
ich weiss schon das es beim TA Tabletten gegen Scheinträchtigkeit gibt, aber das mittel ist ziemlich krass es greift direkt im Gehirn und hat enorme Nebenwirkungen daher vermeide ich so was.
Da ich eher alles auf Natürliche Weise behandeln lasse will ich eben auch das auf anderem Weg als beim TA
LG
Dani
ich weiss schon das es beim TA Tabletten gegen Scheinträchtigkeit gibt, aber das mittel ist ziemlich krass es greift direkt im Gehirn und hat enorme Nebenwirkungen daher vermeide ich so was.
Da ich eher alles auf Natürliche Weise behandeln lasse will ich eben auch das auf anderem Weg als beim TA
LG
Dani
Re: Stein für Scheinträchtigkeit?
bei unseren beiden "kötern" haben wir gute erfahrungen mit bachblüten gemacht
hier sollte was drinnenstehen
http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-tiere.php3
hier sollte was drinnenstehen
http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-tiere.php3
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 10199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 3 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou
-
- 32 Antworten
- 5414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 8 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler