Ich wollte mal so rumhorchen was eure ganz persönlichen Lieblingssteine sind und warum.
Bei mir stehen auf den obersten beiden Plätzen, unangefochten, Rosenquarz und Bergkristall! Das waren, soweit ich mich erinnere, auch zwei der ersten Heilsteine mit denen ich als Kind in Berührung kam.
Der Rosenquarz hat für mich eine sehr beruhigende Wirkung und eine harmonische Ausstrahlung und obwohl ich gar nicht mal so der Fan von diesem "Zartrosa" bin, stört mich die Farbe bei diesem Mineral nicht.
Bergkristall symbolisiert für mich die Kombination aus Ruhe und Stärke, vielleicht auch innere Stärke. Auch er beruhigt mich sehr, strahlt für mich aber, im Gegensatz zum Rosenquarz, viel Energie aus....halt diese "Stärke", diese "Kraft". Zudem erinnert er mich stark an meinen verstorbenen Opa, den ich sehr gemocht habe.
Dicht unter den beiden reiht sich bei mir der Amethyst ein. Jetzt hab ich ja auch endlich mal zwei Kleine - hab leider keine Kamera mit der ich meine Steinchen mal fotoknipsen kann.
Amethyst hat für mich eine etwas seltsame Ausstrahlung, die mich aber sehr fasziniert: Irgendwas kraftvoll-chaotisches. Er wirkt auf mich sehr energiegeladen....teilweise dominant aber nicht so dominant, dass er andere "niederwälzt" (von meinen beiden Steinchen hat Einer eine sehr dominante, der Andere eine sehr devote Ausstrahlung - darum hab ich auch beide genommen, hätte mich nicht für Einen entscheiden können).
Auch sehr gerne mag ich die Sandrose. Hab mir letzten Sommer endlich mal Eine gekauft, wenn auch nur eine Kleine. Mir persönlich gibt sie oftmals sehr viel Hoffnung bzw. versuche ich, in ihr diese Hoffnung zu finden (hat 'n persönlichen Hintergrund). Ausserdem ist sie für mich die Kombination aus Rauheit und Sanftmut.
So, das waren erst mal die "Wichtigsten".
