Viele, viele Steine!

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Viele, viele Steine!

Beitrag von carmen »

Hallo an alle!
In letzter Zeit habe ich mir einige Steine gekauft und auch den "legendären" Weltbild - Edelstein Adventskalender geschenkt bekommen :) . Wie "lagere" ich diese ganzen Steine denn eigentlich? Kann ich sie alle zusammenlegen oder stören die sich irgendwie untereinander? :?:
Was hat es eigentlich mit den Steinen von dem Adventskalender auf sich? Sind die gut oder ist das nur Geldmacherei?
Sollte ich keine Zeit mehr zum antworten haben, danke ich euch jetzt schon für die Antworten undwünsche ich euch allen ein superschönes Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr!
Liebe Grüße, carmen :wink:
Benutzeravatar
bernstein
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2006, 12:34

Beitrag von bernstein »

Ich kann nur mal von mir berichten. Ich hab den Hämatit extra, aber sonst alle Rohsteine zusammen und alle Trommelsteine zusammen in Glasschüsseln.
Die Magnete - solltest du welche haben - würde ich auch extra ein Platzerl machen.
Benutzeravatar
petronella
Beiträge: 152
Registriert: 20.10.2006, 10:39

Beitrag von petronella »

So hab ich meine Steine auch "gelagert". Der Magnesit liegt aber mit dabei, der ist doch nicht magnetisch, oder - nur der Magnetit?
Und die Rosenquarze liegen um Fernseher und Computer verteilt...

Liebe Grüße, petronella
Benutzeravatar
bernstein
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2006, 12:34

Beitrag von bernstein »

Hallo Petronella,

der Magnesit ist nicht magnetisch, den Magnetit würde ich auch woanders hinlegen.. nur so ein Gefühl..
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Carmen!

Ich denke, dass Du schon alle Steine in einem Glasschüsserl zusammen lagern kannst...ich hab nur den Hämatiten extra.

LG Birgit
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Na dann vorerst vielen DAnk!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Weltbild Kalendern? Wie siehts denn damit aus? "Taugen" die was?
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hi,

bei diesen Weltbildkalendern finde ich die Steine nicht schlecht...die was ich gesehen habe haben eine gute Qualität...Du kannst sie sicher anwenden.

LG Birgit
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Hallöchen Birgit!
Na dann bin ich ja beruhigt; ich dachte schon, dadurch dass sie alle gleich geschliffen sind und ja doch recht klein sind wären die nix...
Ich habe mir extra einen Ordner angelegt mit allen Steinen die ich jetzt habe; wie sie aussehen, wie sie wirken, wo sie herkommen und sowas alles ; ich bin da leider nicht so "schlau" wie ihr alle und kann mir die einzelnen Steine kaum vom Namen her merken. Aber im großen und ganzen ist es schon ganz schön interessant, was die Steinchen so alles können. Meine ganzen Freunde grinsen schon mitlerweile, wenn es irgendwo ein Problem gibt, dann gehts gleich los "na, welchen Stein würdest du denn jetzt nehmen"...
Ich wünsch dir was, und vielen Dank für die Info!
Gruß Carmen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Carmen!

Also bei mir est ja besonders schwierige die Steine einzeln zu trennen, aber zumindest würde ich die Quaarze micht mit den Calciten und mit Chrysokolle oder gar Türkis zusammen legen.

man müsste halt da um genaue Angaben machen zu können doch wissen was du so alles im Adventkalender gefunden hast.
Metall wie Pyrit Hämatit, Galenit, Antimonit, und Magnetit würde ich nicht mit den Trommelsteinen zusammen legen aber auch Vanadinit oder, Realgar.
auch würde ich Apophyllit und Purpurit separat halten, da es besonders Spirituelle Steine sind.

Ausserdem würde ich Achat nicht unbendigt zu Quarzsteinen wie amethyst Citrin, Ametryn, Bergkristall, Rauchquarz, Rosenquarz, Prasolit, Prasem, Aventurin und Tiegerauge geben. Wo bei ich sowieso Tirgerauge Falkenauge, Pietersit, und Stierauge ganz separat aufbewahre.

Wie du siehst ich mache das halt schon alleine aus Platzgründen so, wei ich alleine mit den Achaten eien Salatschüsseln fülle und auch mti meinen Quarzen, die schon am übergehen ist. *ggg*
Am günstigstens wärs halt wo was wie einen Setzkasten zu kaben wo man viele Steien trennen kann. und dir ja auch dann besser merken kannst welcher Stein welcher ist.
Wensnst alle von Beginn an zusammenwirfst dann kommt bei deinen Steinen Vermutlich ein Heilloses Chaos heraus. *ggg*
weil du vermutlich auch nciht mehr weißt welcher Stein was ist.

Kannst mir aber glauben, das s ich manche Steien auch nur nach der Farbe sortiert habe, weil ich natürlich auch nicht so viele Schüsseln habe.

Liebe Grüsse
vom
Benutzeravatar
bernstein
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2006, 12:34

Beitrag von bernstein »

Lieber Felixdorfer,

darf ich mal eine Frage so zwischendurch stellen?

Wieso sollte man Achate und Quarze nicht zusammen aufbewahren? Oder gibt es da einen Unterschied von Roh- und Trommelsteinen?
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Hallo Felixdorfer!
Huch, das ist ja Info ohne Ende... Also mein "Eigen" nenne ich zur Zeit folgende Steine: Vor kurzem kaufte ich mir auf Anraten von Rosi einen Amazonit, der allerdings nicht wirklich half; wir haben ihn ausgetestet und der meinte, nö, is nix für mich. Dann habe ich mir noch ein Tigereisen gekauft und einen wunderschönen Astrophyllit, den ich so gut wie immer trage und so heiß wie er wird, denke ich arbeitet er ohne Ende.
Im Kalender waren bis jetzt folgende: Sodalith, Onyx, Unakit, Chinesische Jade, roter Aventurin, Bergkristall, Perlmutt, Landschaftsjaspis, Schneeflockenobsidian, roter Jaspis, Picasso jaspis, Fluorit, chinesischer Karneol, Tigerauge, Tigereisen, Amethyst, Blauschwamm-korall, Rhodonit, Aventurin. Für "ganz doofe" haben die zum Glück aufkleber mit den namen :wink:
Einen schönen Tag noch! LG carmen
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

liebe carmen,

darf ich fragen wo Du Deinen wunderschönen Astrophyllit gekauft hast? Ich möchte ihn mir bei nächster Gelegenheit auch zulegen. Ich habe zwar auf der Stuttgart-Messe einen wunderschönen Stand mit dem Astrophylliten gesehen, aber leider habe ich mir den Händler nicht gemerkt und das Kleingeld war auch ausgegangen. Kannst Du ein Bild von Deinem Schätzchen ins Forum stellen? Hast Du schon Erfahrungen mit ihm gemacht?

Liebe Grüße, Larimar

carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Hallo Larimar!
Der Stein ist echt wunderschön; allerdings war er auch nicht gerade billig... (17,50 €). Ich habe ihn mir in einem Laden in Dillingen (saarland) gekauft "Schmuck und Edelstein Höhle". Ich habe versucht ihn hier an die mail anzuhängen, aber irgendwie kriege ich es nicht gebacken... :cry: weißt du wie´s geht (Erklärung bitte "Idiontensicher :wink: )
Ich glaube schon, dass er mir geholfen hat; ich bin so ein "grübler" und an manchen Tagen wird er richtig heiß, solche Tage wo es einem so richtig ätzend geht; gehts mir gut, bleibt er kalt, gruß carmen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Manuela!

Warum ich denke dass man keine Qaurze mit Achate Mischen sollte.

Weil ja die Achate vor allem von ihrer Signatur her wirken sollen. und

da bei auch für mich die Entsteheung eine Rolle spielt.

Achate entstehen ja immer nur in Hohlräumen von Vulkanen.

Also ist er für mich auch ein heißer Stein,
während eigentlich die anderen Quarzkristalle für mich eher
kühlere Kristalle sind.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Carmen!

Also bedenkenlos zusammen geben kannst die Jaspis Arten,
Nur der Picasso -Jaspis ist kein Jaspis sondern Marmor.
Also da der dann Mikrokristalliner Kalkstein ist würde ich den nich dazu geben.
Perlmutt und blaue Schaumkorall sowie etwa auch Perlen kann mna da ja alles aus dem Meer kommt zusammen legen.

Auch alle Quarze kannst ud Zusammen legen.
Aventurine und Bergkristall, amethyst.

Onyx und Karneol, da beides Chalcedon arten sind.

Den Uniakit und den Sodalith sowie den Rhodonit denke kannst du
auch ruhig miteinander schlummer lassen.
Tigereisen und Tigerauge ,
und dann hast nur noch den Fluorit den ich mit den anderen Steinen nicht zusammen mischen würde und auch nicht die Chinesische jade (Serpentin)

ich dachte ich warte bis du alle Steine hier reingeschreiben hast.

für die übrigen 4 Steinchen werden wir hoffentlich noch ein platzerl finden. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
bernstein
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2006, 12:34

Beitrag von bernstein »

Lieber Felixdorfer,

danke dir für deine Antwort, so klingt es auch für mich logisch. +#+# :wink:

Heißt das du hast alle Arten in jeweils einer Glasschale?

Also Achate in einer Schale, Quarze in einer Schale usw....
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hi Manuela!

Ich denke mit Schalen kommt unser lieber Felixdorfer nicht mehr aus......er hat ja haufenweise Steine. :lol:

LG Birgit
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Vielen Dank, Felixdorfer!
So, jetzt versuche ich mein Bestes; hier ist (hoffentlich) das Foto vom Astrophyllit...
Sollte es nicht geklappt haben, muß es mein Sohn heute abend nochmal probieren...
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Ich glaub jetzt hat sie´s ... :lol: Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Carmen!

Also ich kann dir schon mal verraten dass dein als Astrophyllit gekaufter
Stein ein

"Antophyllit" ist weil er nämlich blau ist und der Astrophyllit ist

ja Braun

Beide Steine nachzusehen unter A im Heisltein ABC *ggg*

also da hast einen guten Kauf getan, meine Stücke waren alle doch um einiges teurer.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Manuela!

Also Birgit kann dir ja auch ncihts sagen wegenen Meinen Steinen. *ggg*

Sie hat sie auch noch nicht gesehen und kennt das Märchen ja nur vom Hörensagen *ggg*

Aber Habe schon Gewogen, die Bergkristalle samt Schüssel wiegen 6,5 Kg. und eine Schüssel mit Jaspisarten 6,2 Kilogramm.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
fairie
Beiträge: 424
Registriert: 17.10.2006, 16:36

Beitrag von fairie »

Lieber Felixdorfer und wieviel wiegt die Schale? \}]+*+

Liebe Grüsse
Heide
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Lieber Felixdorfer!

Märchen nennst Du das?? Na Du bist ein Spaßvogel!! **lach**

Liebe Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
bernstein
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2006, 12:34

Beitrag von bernstein »

Mein lieber Felixdorfer,

da kann ich leider noch nicht mithalten *lach* aber wenn ich alle Steine wiege kommen so an die 70 kg raus. Davon hat die Salzlampe schon 9 kg und die zwei Rosenquarzlampen 7 kg. :mrgreen:

@Birgit: ich hab schon ein paar Bilder von Friedls Schätzen gesehen und kann mir vorstellen, dass nicht mehr alle in eine Glasschale passen.... z.B. Amethystdrusen +++# hihihihhiii
carmen
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2006, 12:05

Beitrag von carmen »

Hallo Felixdorfer!

Uups! Da hat sich die Gute im Steineladen wohl etwas vertan... Aber anscheinend nur im Namen, denn mir scheint er zu helfen; ich bin so ein "Grübler" und mache aus ner Mücke gerne ne ganze Elefantenherde! :cry: Aber wenn ich den Stein trage, fühle ich mich irgendwie ausgeglichener und wälze nicht mehr so viele Probleme (wo meistens noch garkeine sind...) Meistens wird er auch total warm.
Aber da hätte ich noch eine Frage; eine Freundin von mir wälzt nachts total die Probleme und wenn sie mitten in der Nacht aufwacht, kann sie nicht mehr einschlafen und sitzt stundenlang vor der Glotze, bis sie ,hoffentlich, irgendwann wieder müde wird. Ich würde ihr gerne etwas gutes tun und nen STein schenken, aber ich weiß nicht genau welcher. Hast du einen Tip?
LG carmen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Carmen!

Also deiner Freundin würde ich entweder einen Charoit empfehlen,
odr auch einen Pietersit. oder Moqui Marbles

Der Charoit ist ein wirklich guter Schalfstein zum mit ins Bett nehmen.
Vielleicht auch ein Moqui Pärchen, weil die ja auch sehr beruhigend wirken und zuletzt eben dann noch den Pietersit.

Er wird sturmstein genannt nicht ohne Grund, Vielleicht mach sie Stürmische Zeiten (auf der Emotionalen Ebene oder in der Arbeit mit und
veilleicht kan ihr der doch zu einer vernünfitgen Zeit helfen mit ihren Problemen fertig zuweden, damit sich dann für di nacht scon alles erledigt hat.

Autogenes - Trainig und Entspannungsübungen oder Meditationen können auch dazu beitragen sich von solchen Zwängen zu befreien.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

So liebe Birgit!

Hier für alle die ein bisschen was zum schauen wollen und für die Neugierigen unter Euch.

Bild
eine Große Schüssel mit Jaspistrommelsteinen. Drchmesser 25 cm

Bild
eine große Schüssel mit Achaten Durchmesser 23 cm

Bild

eine Große Schüssel mit Quarzen ohne den Steinen mit Einschlüssen 23 cm Durmesser

Bild

eine Schüssel mit Fluorite Größe 25 x 20 cm

Das sind meine größten Schüsseln halt nur für ein paar Sorten *ggg*
habe aber nich gezählt wieviele Schalen mit 15cm und mit 10 cm Durchmesser noch so rumstehen. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 29.12.2006, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Mensch Friedl....Deine Schüsseln sind ja der reinste Augenschmaus...in Deiner Achatschüssel hab ich meine zwei Favoriten gefunden. :lol:

Sooooowas von schöööönnn!!

LG Birgit
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

wie war doch gleich der Zauberspruch?

Hokus Pokus, drei und vier,
die Schüsseln rasch vor Rosis Tür.

+++###
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Bild lieber Friedl,
Ich glaube ich muss doch mal im neuen Jahr eine Reise nach Wien unternehmen. Rosi kommst Du mit?

Liebe Grüße LarimarBild
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo Sylvie

klar komm ich mit, wer noch?

Wien ist eine Traumstadt und zum Felixdorfer wird es dann auch nicht mehr allzu weit sein.
Ein grooooßer Wunsch von mir ist es einmal mit dem Rad von Passau bis Wien zu fahren. Immer an der Donau lang, aaaaaaaah bei diesem Gedanken vergesse ich fast, dass nach zwanzig Kilometer schon, mein schmerzendes Hinterteil eine Weiterfahrt unmöglich machen würde :roll:


Schönen Tag und liebe Grüße
Rosi
Benutzeravatar
bernstein
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2006, 12:34

Beitrag von bernstein »

Rosi hat geschrieben:
klar komm ich mit, wer noch?
Also wenn ihr zum lieben Felixdorfer fahrt komm ich auch mit. Möchte ihn auch mal kennenlernen ´+´´+

Lieber Friedl,

danke dir für die tollen Bilder. Wunderschön...... einfach nur wunderschön.
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo lieber Friedl,

stell doch schon mal den Sekt kalt.
Vermutlich wird sich die Heide auch schon Gedanken machen wie sie Sascha davon abhalten kann mitzufahren. Den kleinen Steinemann würden wir nie wieder aus deinem Keller bekommen. +++#

Also, ich werde mich gedanklich darauf einstimmen, dass im nächsten Jahr einige von uns eine Reise gen Felixdorf antreten werden. Ich werde dabei sein.

Liebe, herzliche Grüße
Dein Fan Rosi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallöchen ihr Lieben!


Freut mich wenn euch die Steinchen in den Schüsseln gefallen. *ggg*

Manche davon sind schon beträchtlicher Größe. besonders die in der Jaspisschüssel und bei dem Quarzen.

Einziger nachteil wenn ich einen besonderen Stein suche dann muss ich leider immer die ganze Schüssel leeren, aber so werden die Steine dafür dann auch wieder abgestaubt . *ggg*
Es ist halt ein einzelnauflegen nciht mehr möglich bei der Menge.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
beneehy
Beiträge: 273
Registriert: 21.10.2006, 21:03

Beitrag von beneehy »

Hallo Rosi und hallo Friedl

Ich möchte auch mit *ggg*

Alles Liebe
Andrea
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“