Echt oder doch nicht echt?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Wildflower »

Ich steig da immer noch nicht durch: ist der Drachenhaut/Schlangenhaut-Achat/Jaspis (wie heißt er dnn nun eigendlich wirklich??? :-? ) nun ein echter Stein, oder ein künstlicher?????
Wer kann mich mal aufkären?
s 001.jpg
Hier sieht man im unteren Bereich einen "achatigen" Streifen
s 002.jpg
s 004.jpg
s 006.jpg
Dieses Foto gefällt mir am besten :D
s 007.jpg
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Citrinchen »

Schade das weiß ich auch nicht genau...für mich sieht der echt aus.
Aber hör mal die Experten.Auf jeden Fall sieht der faszinierend aus.Ein sehr schönes Stück
hast du da.Erinnert mich an ein Blatt mit seinen Adern. Viel Freude damit.
lg citrinchen
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1742
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin, ihr zwei!

Aaaaalso, wenn ich das alles bisher richtig verstanden habe, ist der Schlangenhaut/Drachenhaut/wasauchimmer-Jaspis einfach nur ein Handelsname für einen Stein, der damit eigentlich kaum etwas zu tun hat... ich glaube, es war so, dass echter Bergkristall oder echter Achat ultrahoch erhitzt und dann ganz schnell wieder abgekühlt wurde, damit dieses "gecrashte" Design entsteht, das sich dann auch hervorragend färben lässt... die Farbe dringt dann meistens in die "reingecrashten" Ritzen und weniger stark in den Stein ein.

Demnach müsste also ein Schlangenhaut/Drachenhaut Achat/Jaspis zwar ein echter Stein sein, aber einer, der behandelt und gefärbt wurde.

Glaube ich. Dazu können die Experten aber garantiert noch mehr sagen :D

LG Julia
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Wildflower »

Bild
Bin gespannt.....
Benutzeravatar
Atlantis
Beiträge: 65
Registriert: 23.06.2010, 22:59

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Atlantis »

hhm, ich kenne den Stein als Spiderweb-Achat. Keine Ahnung ob das so richtig ist. Auf jeden fall sieht er sehr schön aus und ob er behandelt ist kann ich leider nicht sagen.

LG Andrea
vanderheide
Beiträge: 32
Registriert: 17.06.2010, 23:15

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von vanderheide »

Hallo,
Etwas ähnliches habe ich im Augenblick in Bearbeitung: Opal aus Australien.
In diesem Stein gibt es ähnliche Strukturen und einen enormen Farbenreichtum (schwarz, gelb, weiss, rot, blau!).
Leider dauert es noch eine Weile bis ich den fertig habe. Werde ihn dann mal dazu stellen.
Mit erhitzten Steine kenne ich mich nicht aus, aber das wäre auch nicht auszuschliessen.
Wer weiss mehr?
Liebe Grüsse
Hans
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Wildflower »

Bin auf deinen Stein gespannt, aber ich denke nicht, das meiner ein Opal ist.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4391
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Echt Stein oder doch nicht echt?

Beitrag von manfred »

Ich finde die Farben des Steins schauen eigentlich schon natürlich aus, ich tippe auf einen Achat, so ie er auch fuer den Feuerachat verwendet wird, beim Feuerachat wird der Stein allerdings erhitzt um ihn rot zu machen. Ich hörte oftmals die Bezeichnung Flussachat. Aber so vorsichtig wie ich mich ausdrücke bin ich unsicher über die Bezeichnung des Edelsteins.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also ich denke mal dass es sich bei deinem Stein um einen "Web-Achat" handelt.

Aber mit Jaspis hat dein schöner Stein ganz bestimmt nicht gemeinsam.

Bei dem Stein kann es sich sowohl um einen Chalcedon genauso gut handeln wie um einen Achat das kann man bei den beiden Steinen kaum 100% ig auseinanderhalten.
Achat ist ja im mineralogischen Sinne eine Untergruppe der Chalcedone, sollte eigentlich
immer eine Bänderung aufweisen.

Behandelt dürfte der aber auf alle Fälle sein. Etwas gefärbt und vermutlich auch gecrascht.
Also erhitzt und danach rasch abgekühlt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Wildflower »

Danke, Felixdorfer. Von der Wirkung her (wenn er dann , nach dieser Behandlung noch eine Hat...) ist er also wie Achat oder Chalzedon? Ich kann mir also was aussuchen? :roll: :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also jeder Stein hat eine Wirkung. *ggg*

Leider gibts da zu "Web-Achat" oder Spiderweb-Achat" noch keine genauen Angaben.

Aber wenn man von der Signaturlehre bei den Achaten ausgeht, kann dein Stein
vorallem sehr gut auf das Gewebe wirken.

Lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Wildflower »

Danke :D
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1742
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Schwarzschelm »

Hui, da hab ich ja mit meiner Vermutung richtig gelegen!
*sich eine Runde freu*

LG Julia
vanderheide
Beiträge: 32
Registriert: 17.06.2010, 23:15

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von vanderheide »

Hallo Wildflower
Endlich kann ich zeigen, was ich meinte, als ich von Opal sprach.
Dieser verrückte Stein habe ich gerade fertiggeschliffen. Er ist aus Australien, Lightning Ridge. Ein wunderbares Gemisch!
Und dann erst die Unterseite.
Nun, dachte ich, wenn das möglich ist, wer weiss, hat es etwas mit Deinem Stein zu tun.
Liebe Grüsse
Hans
Dateianhänge
Opal, Australien
Opal, Australien
IMG_5124 Kopie.jpg (30.1 KiB) 2325 mal betrachtet
vanderheide
Beiträge: 32
Registriert: 17.06.2010, 23:15

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von vanderheide »

Und hier die "Rückseite" (was ist vorne und hinten? .. ist ja egal)
Gruss
Hans
Dateianhänge
Opal, Australien
Opal, Australien
IMG_5119 Kopie.jpg (26.44 KiB) 2325 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Wildflower »

Oh, dein Stein ist phantastisch geworden!!!!
Aber ich glaube nicht, das er was mit meinem Stein zu tun hat, dein Stein sieht teurer aus als meiner...... :wink:
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Hans,

der ist wirklich wunderschön und klasse geschliffen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Echt oder doch nicht echt?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Hans!

Ein wunderschönes Stück dass du uns da präsentierst.

Danke fürs Einstellen der Bilder.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“