Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hallo ihr,
da sich manche von euch auch gut in naturheilkunde auskennen, frage ich nicht nur nach einem heilstein.
mein freund leidet seit laenger zeit unter fusspilz. allerdings soll es eine infetion sein und kein pilz.
ich bin natuerlich kein kenner, aber aqusserlich sieht es genau wie fusspilz aus.
dieses biest ist extrem harnaekig und geht nicht weg, wird besser und kommt immer wieder.
der nachteil ist, dass mein freund oft stiefel tragen muss und bei der hitze natuerlich schwitzt.....
es wurde ihm gerate seine zehen mit mandeöl einzureiben, dass dies dem pilz/bakterium den sauerstoff nehmen wuerde.
es ist jetzt besser geworden, allerdings ist es nicht weg! und ich denke, dass ES wiederkommen wird.
habt ihr einen rat fuer mich? ob stein ob salbe ob sonstiges aus der natur?
bei allem ausser steinen bitte mit genauem herstellungsrezeot, wenn moeglich, da ich wenig ahnung habe wie man oele, slaben herstellt.
vielen dank an euch und einen schoenen abend wuensche ich
da sich manche von euch auch gut in naturheilkunde auskennen, frage ich nicht nur nach einem heilstein.
mein freund leidet seit laenger zeit unter fusspilz. allerdings soll es eine infetion sein und kein pilz.
ich bin natuerlich kein kenner, aber aqusserlich sieht es genau wie fusspilz aus.
dieses biest ist extrem harnaekig und geht nicht weg, wird besser und kommt immer wieder.
der nachteil ist, dass mein freund oft stiefel tragen muss und bei der hitze natuerlich schwitzt.....
es wurde ihm gerate seine zehen mit mandeöl einzureiben, dass dies dem pilz/bakterium den sauerstoff nehmen wuerde.
es ist jetzt besser geworden, allerdings ist es nicht weg! und ich denke, dass ES wiederkommen wird.
habt ihr einen rat fuer mich? ob stein ob salbe ob sonstiges aus der natur?
bei allem ausser steinen bitte mit genauem herstellungsrezeot, wenn moeglich, da ich wenig ahnung habe wie man oele, slaben herstellt.
vielen dank an euch und einen schoenen abend wuensche ich
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 29.12.2009, 05:50
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hallo pogo,
ganz spontan ist mir einer meiner Lieblingssteine eingefallen, der Regenwaldstein, auch Dschungelstein, Rhyolith, eingefallen. So ein Teilchen mit dem dem Bild eines Flusses drauf (davon gibt's genug!) sollte da einiges bewirken.
Das Grün des Steins steht für Entgiftung (da is wurscht, ob Pilz oder Infektion) und der Fluss für Bewegung, Fließen.
Er kann so ein Steinchen in Öl einlegen oder mit einer Bergkristallspitze die Essenz einleiten. Das Öl regelmäßig auftragen.
Bestimmt kommen von den Kräuterheilkundigen auch Öle und Salben mit Kräuterauszügen.
Hoffentlich findet ihr das Richtige. So eine Geschichte ist schon lästig und oft auch schmerzhaft.
Gruß
Birgit
P.S. Hab grad bei Louise Hay nachgekuckt, was sie zu Pilz meint: Stagnierende Überzeugungen, Weigerung, die Vergangenheit loszulassen. Vielleicht hilft ihm das als Denkansatz ja auch weiter.
ganz spontan ist mir einer meiner Lieblingssteine eingefallen, der Regenwaldstein, auch Dschungelstein, Rhyolith, eingefallen. So ein Teilchen mit dem dem Bild eines Flusses drauf (davon gibt's genug!) sollte da einiges bewirken.
Das Grün des Steins steht für Entgiftung (da is wurscht, ob Pilz oder Infektion) und der Fluss für Bewegung, Fließen.
Er kann so ein Steinchen in Öl einlegen oder mit einer Bergkristallspitze die Essenz einleiten. Das Öl regelmäßig auftragen.
Bestimmt kommen von den Kräuterheilkundigen auch Öle und Salben mit Kräuterauszügen.
Hoffentlich findet ihr das Richtige. So eine Geschichte ist schon lästig und oft auch schmerzhaft.
Gruß
Birgit
P.S. Hab grad bei Louise Hay nachgekuckt, was sie zu Pilz meint: Stagnierende Überzeugungen, Weigerung, die Vergangenheit loszulassen. Vielleicht hilft ihm das als Denkansatz ja auch weiter.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Ich habe leider keinen steinigen Vorschlag zu machen, aber ich würde deinem Freund raten, wenn er denn schon oft Stiefel tragen muß, viel barfuß zu laufen ( auch draußen!) - ich laufe in der Wohnung IMMER barfuß (hatte aber noch nie Fußpilz) und Socken aus 100% Baumwolle oder Wolle zu tragen. Keine Synthetik! Also, beim Socken kaufen immer draufkucken, ob nicht irgendwo versteckt Synthetik drinn ist.
Denn : Fußpilz mag keine Trockenheit....
Denn : Fußpilz mag keine Trockenheit....

Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hallo pogo!
gute Erfahrungen habe ich mit der
Ringelblumensalbe gemacht (auf Schweineschmalzbasis - gibts aber auch in anderen Ausführungen)
die gibts in jeder Apotheke und läßt sich sofort verwenden.
oder
du machst eine
Melissentinktur, nimmst 20 Gramm frische Melissenblätter, übergießt sie mit 100 ml 70 prozentigem Alkohol (aus der Apotheke), dann zehn Tage lang an einem warmen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung ziehen lassen und danach durch einen Kaffee- oder Teefilter seihen. Die Tinkutur 1:1 mit Wasser verdünnen und täglich auftragen.
oder
mit Lavendel-Öl, dann gegebenenfalls das Öl mit einem andern (zB. Mandelöl) verdünnen. Zum Einreiben maximal 5-10%iges ätherisches Öl verwenden.
synergy
gute Erfahrungen habe ich mit der
Ringelblumensalbe gemacht (auf Schweineschmalzbasis - gibts aber auch in anderen Ausführungen)
die gibts in jeder Apotheke und läßt sich sofort verwenden.
oder
du machst eine
Melissentinktur, nimmst 20 Gramm frische Melissenblätter, übergießt sie mit 100 ml 70 prozentigem Alkohol (aus der Apotheke), dann zehn Tage lang an einem warmen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung ziehen lassen und danach durch einen Kaffee- oder Teefilter seihen. Die Tinkutur 1:1 mit Wasser verdünnen und täglich auftragen.
oder
mit Lavendel-Öl, dann gegebenenfalls das Öl mit einem andern (zB. Mandelöl) verdünnen. Zum Einreiben maximal 5-10%iges ätherisches Öl verwenden.
synergy
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hallo Winter2009,
danke fuer deine Antwort. Wie leitet man mit einer Bergkristallspitze die Essenz ein? Das habe ich noch nie gemacht und nur am rande mal etwas gelesen, von dem ich aber nicht mehr viel weiss...
noch eine frage, wie renige ich spaeter den stein bzw die bergkristallspitze, wenn sie direkten kontakt mit dem pilz/infektion hatte??
Hey Wildflower,
ja er zieht so oft es geht badelatschen, flip-flops etc an oder geht barfuessig.
ich glaube, dass er nur baumwollsocken hat, aber ich werde ihm das nochmal ans herz legen.
zum gluecke hatte ich bis jetzt auch kein fusspilz/-infektion.....
Hey Synergy,
danke fuer die vielen tipps!!
danke fuer deine Antwort. Wie leitet man mit einer Bergkristallspitze die Essenz ein? Das habe ich noch nie gemacht und nur am rande mal etwas gelesen, von dem ich aber nicht mehr viel weiss...
noch eine frage, wie renige ich spaeter den stein bzw die bergkristallspitze, wenn sie direkten kontakt mit dem pilz/infektion hatte??
Hey Wildflower,
ja er zieht so oft es geht badelatschen, flip-flops etc an oder geht barfuessig.
ich glaube, dass er nur baumwollsocken hat, aber ich werde ihm das nochmal ans herz legen.
zum gluecke hatte ich bis jetzt auch kein fusspilz/-infektion.....
Hey Synergy,
danke fuer die vielen tipps!!
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 29.12.2009, 05:50
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hallo pogo,
hier die Anordnung bei Einleitung der Heilsteinessenz:
Heilsteinchen - Bergkristallspitze - Öl oder Wasser oder Globuli im Glas
Ich stell/leg das Ganze immer auf die Blume des Lebens, dass auch dadurch noch Kraft fliesst. Solltet ihr noch kein Blümchen haben, einfach mal in eine Suchmaschine eingeben und dann die auswählen, die euch am Besten gefällt; ausdrucken und unter die Steine legen.
Bei dieser Methode kommt gar kein Stein mit dem Pilz/der Infektion in Berührung. Natürlich sollte dein Freund sich die Hände gründlich waschen nach der Einreibung. Auch das Glas mit der Kräuteressenz oder dem Heilsteinöl immer peinlich sauber halten. Aber das versteht sich bei solchen Geschichten sowieso von selbst.
Gruß
Birgit
hier die Anordnung bei Einleitung der Heilsteinessenz:
Heilsteinchen - Bergkristallspitze - Öl oder Wasser oder Globuli im Glas
Ich stell/leg das Ganze immer auf die Blume des Lebens, dass auch dadurch noch Kraft fliesst. Solltet ihr noch kein Blümchen haben, einfach mal in eine Suchmaschine eingeben und dann die auswählen, die euch am Besten gefällt; ausdrucken und unter die Steine legen.
Bei dieser Methode kommt gar kein Stein mit dem Pilz/der Infektion in Berührung. Natürlich sollte dein Freund sich die Hände gründlich waschen nach der Einreibung. Auch das Glas mit der Kräuteressenz oder dem Heilsteinöl immer peinlich sauber halten. Aber das versteht sich bei solchen Geschichten sowieso von selbst.
Gruß
Birgit
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Badelatschen sind meißtens aus Plastik, würde ich desshalb nicht empfehlen denn da können die Füsse (Fußsohlen) auch wieder leicht drinn schwitzen und schon ist die Haut wieder feucht, was die Infektion freut..... Barfußlaufen ist für die Füsse das gesündeste und was hält ihn davon ab wenigstens in der Wohnung mal den Füssen diesen "Luxus" zu gönnen. Es wird sich vielleicht zuerst "komisch" anfühlen, aber ich habe mich jetzt so daran gewöhnt, das ich es gar nicht mehr anders haben will.
Wenn er sich nicht daran gewöhnen kann/will auch mal draußen eine kurze Strecke (zum Mülleimer z.B.) zu laufen würde ich ihm eher zu "Gesundheitslatschen" mit einem Fußbett aus Leder oder Baumwolle raten, (es gibt sie auch als Riehmchenlatschen) jedenfalls kein Plastik. Alles, was Feuchtigkeit gut aufsaugt, ist gut für die Füsse.
Wenn er sich nicht daran gewöhnen kann/will auch mal draußen eine kurze Strecke (zum Mülleimer z.B.) zu laufen würde ich ihm eher zu "Gesundheitslatschen" mit einem Fußbett aus Leder oder Baumwolle raten, (es gibt sie auch als Riehmchenlatschen) jedenfalls kein Plastik. Alles, was Feuchtigkeit gut aufsaugt, ist gut für die Füsse.
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
danke winter!!!
allerdings verstehe ich immer noch nicht WIE ich den bergkristal anwende? bzw die bergkristalspitze...
leg ich die seitne zusammen? was mahc ich mit dem wasser???
ich habs noch nicht verstanden
wildlfower, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht... ist ja logisch, dass die badelatschen aus gummi sind...
er ist gerade auf der suche nach birkenstock, die will er dann auch mit socken tragen... von letzteren bin ja mal gar nicht angetan!!!
ok, ich werde ihm das mit dem bafusslaufen ans herz legen.
ich lauf auch sehr gerne barfuessig, im haus meistens weil ich meine schuhe nicht finde
ich verliehr die immer und lauf dann schnell barfuessig

allerdings verstehe ich immer noch nicht WIE ich den bergkristal anwende? bzw die bergkristalspitze...
leg ich die seitne zusammen? was mahc ich mit dem wasser???
ich habs noch nicht verstanden

wildlfower, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht... ist ja logisch, dass die badelatschen aus gummi sind...
er ist gerade auf der suche nach birkenstock, die will er dann auch mit socken tragen... von letzteren bin ja mal gar nicht angetan!!!

ok, ich werde ihm das mit dem bafusslaufen ans herz legen.
ich lauf auch sehr gerne barfuessig, im haus meistens weil ich meine schuhe nicht finde




- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz

- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Ohja und biologischer apfel essig sol auch sehr gut sein bei fusspilz.
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Fremd, ich habe doch noch etwas geschrieben? wo isses????????????
Hier noch mal , Frueher bei Spinnrad gab ess flipflops aus kaneelrinde, Cinnamon rinde. Den Deutschen namen weiss ich jetzt nich gleich.
Die sind gut fuer pilz und bacteriele infectionen. Vielleicht gibs die noch immer.
Hier noch mal , Frueher bei Spinnrad gab ess flipflops aus kaneelrinde, Cinnamon rinde. Den Deutschen namen weiss ich jetzt nich gleich.
Die sind gut fuer pilz und bacteriele infectionen. Vielleicht gibs die noch immer.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Ja, stimmt, Zimtlatschen! Die müßtest du im Bioladen oder beim Bio-Versandhandel kriegen. 

Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Wildflower hat geschrieben:Ja, stimmt, Zimtlatschen! Die müßtest du im Bioladen oder beim Bio-Versandhandel kriegen.
ja genau - und dazu fällt mir dann auch
die zimtsalbe ein, die es ja auch im bioladen geben müßte
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Wildflower hat geschrieben:Kuck mal hier:
http://cgi.ebay.de/Zimtlatschen-Zimt-La ... 4836fe4384
ups, die machen aber keinen schlanken fuss

lg.
mini

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Wieso nicht? Die Zehentrenner auf jeden Fall - finde ich...
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Tägliche Basische Fussbäder: 1-2 Teelöffel Natriumbikarbonat (oder Basenbad-Pulver) in einem Eimer warmes Wasser lösen (der Eimer ist natürlich nicht voll: gerade ausreichend Wasser, dass die Füsse gut drin bedeckt sind) Eine Stunde lang Füsse drin lassen, anschliessend gut trocknen. Täglich anwenden, bis der Pilz weg ist.
Grüssle
Radegunde
Grüssle
Radegunde
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 29.12.2009, 05:50
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hallo pogo,
sorry, hab mich nicht besonders deutlich ausgedrückt.
Aaaalso: Heilsteinchen - in gerader Linie davor die Bergkristallspitze (das stumpfe Ende zeigt zum Heilstein) - vor das spitze Ende der Spitze stellst du das Glas mit Öl oder Wasser oder Globuli. Dorthinein wandert über die Bergkristallspitze die Essenz des Heilsteins; ganz von selber, da brauchst du gar nix weiter zu machen. Das Öl als Träger der Essenz zum Auftragen, das Wasser wäre zum Trinken, die Globuli zum Einnehmen. Immer dieselbe Methode, für jede Art der Anwendung.
Gruß
Birgit
sorry, hab mich nicht besonders deutlich ausgedrückt.

Aaaalso: Heilsteinchen - in gerader Linie davor die Bergkristallspitze (das stumpfe Ende zeigt zum Heilstein) - vor das spitze Ende der Spitze stellst du das Glas mit Öl oder Wasser oder Globuli. Dorthinein wandert über die Bergkristallspitze die Essenz des Heilsteins; ganz von selber, da brauchst du gar nix weiter zu machen. Das Öl als Träger der Essenz zum Auftragen, das Wasser wäre zum Trinken, die Globuli zum Einnehmen. Immer dieselbe Methode, für jede Art der Anwendung.
Gruß
Birgit
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
danke fuer die vielen antworten!!!!
ich kann mich kaum entscheiden
also mmm ich glaube das ich auf der einen seite die von winter so toll beschriebenen heilsteinessenz anwede. danke winter!
und das fussbad von radegrunde. so bleibt mein partner mal eine stunde sitzen
manchmal macht er mich ganz verrueckt, weil er so unruig ist.
danke auch fuer den tipp der zimtlatschen! ich finde latschen so ein doofes wort, gibt aber nichts anderes gell? weil sandalen sind es ja nicht... mmm
da mein partner sich die birkenstock kaufen will, denke ich, dass es damit ausreichend ist.
falls er aber doch socken dazu tragen wird, dann muss es sich bald alleine um seinen fusspilz kuemmern

ich kann mich kaum entscheiden

also mmm ich glaube das ich auf der einen seite die von winter so toll beschriebenen heilsteinessenz anwede. danke winter!
und das fussbad von radegrunde. so bleibt mein partner mal eine stunde sitzen

danke auch fuer den tipp der zimtlatschen! ich finde latschen so ein doofes wort, gibt aber nichts anderes gell? weil sandalen sind es ja nicht... mmm
da mein partner sich die birkenstock kaufen will, denke ich, dass es damit ausreichend ist.
falls er aber doch socken dazu tragen wird, dann muss es sich bald alleine um seinen fusspilz kuemmern


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
++´´ß Sandaletten? Puschen? Schlappen?....................................pogo hat geschrieben:ich finde latschen so ein doofes wort, gibt aber nichts anderes gell?
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
also PUSCHEN!!! toppt ja latschen noch
... wenn mein freund un zukünfiter ehemann angerannt kommt und nach seinen puschen sucht, dann fall ich um vor lachen 
schlappen habe ich vergessen. klingt besser, finde ich



schlappen habe ich vergessen. klingt besser, finde ich

Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
naja schlank leider nicht, aber gesundmini hat geschrieben:Wildflower hat geschrieben:Kuck mal hier:
http://cgi.ebay.de/Zimtlatschen-Zimt-La ... 4836fe4384
ups, die machen aber keinen schlanken fuss![]()
lg.
mini

das problem kenne ich leider auch...

bei groesse 41 sieht eh nichts mehr schlank und zierlich aus... was solls, ich kann wenigstens im stehen schlafen

Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
hi pogo,
ohne Dich jetzt zu sehr zu enttäuschen, aber Fußpilz kann hartnäckig ein Jahr lang immer wieder kommen, bis er sich endgültig verabschiedet; die Frage besteht aber immernoch, ob es wirklich Fußpilz ist
LG Iris
ohne Dich jetzt zu sehr zu enttäuschen, aber Fußpilz kann hartnäckig ein Jahr lang immer wieder kommen, bis er sich endgültig verabschiedet; die Frage besteht aber immernoch, ob es wirklich Fußpilz ist
LG Iris
Re: Naturhilfe bei infektion/fusspilz
Hi pogo,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass gegen Fusspilz sehr gut Ginsengöl hilft.
Es ist fast 100%iges Öl mit angenehmer Geruchsnote, das wichtigste aber ist, dass es
nicht brennt, wenn es auf Wunden gerieben wird.
Schau einfach mal unter folgendem Link nach:
http://shop.florafarm.de/index.php?cat= ... lance.html
Viele Grüße
kc
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass gegen Fusspilz sehr gut Ginsengöl hilft.
Es ist fast 100%iges Öl mit angenehmer Geruchsnote, das wichtigste aber ist, dass es
nicht brennt, wenn es auf Wunden gerieben wird.
Schau einfach mal unter folgendem Link nach:
http://shop.florafarm.de/index.php?cat= ... lance.html
Viele Grüße
kc