Gefärbte Achate?

Steine Fälschungen, Rekonstruktionen, und Manipulation
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Gefärbte Achate?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin, ihr Lieben!

Ich hab hier ein paar schöne Achate zusammengesucht, bei denen ich mir nicht so ganz sicher bin, ob sie gefärbt sind oder nicht. Aber schön sind sie auf jeden Fall ++"#

Kennt sich damit jemand aus? Echt oder nicht?
Gefärbter Achat?
Gefärbter Achat?
Bei den dunklen dreien unten sieht man die Bänderung nur gegen das Licht.

LG Julia
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Gefärbte Achate?

Beitrag von manfred »

hallo,
ich wusste nicht dass es so grüne Achate auch in naturfarben gibt, deshalb tippe ich auf eingefärbt, aber sehr schön.
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Gefärbte Achate?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin lieber Manfred!

Tja, hab ich mir ja auch schon gedacht, solch eine Farbe wäre ja wirklich ungewöhnlich... aber ich mag sie ja trotzdem, die dürfen auch bleiben, wenn sie schon mal gefärbt wurden :wink: Vor allen Dingen den tropfenförmigen liebe ich :)

LG Julia
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Gefärbte Achate?

Beitrag von pezzottait »

Hallo Julia!

Wenn Chalzedone und Achate gefärbt werden, dann bedient man sich meistens Nickel(II)- oder Chrom(III)-Lösungen. Chrom(III)-gefärbte Steine lassen sich von den Nickel-gefärbten Steinen gut mittels Chelsea-Filter unterscheiden. Während die Nickel-gefärbten durch das Chelsea-Filter grün erscheinen, sind die Chrom(III)-gefärbten Steine rot bis schmutzig braun. Natürlich grün gefärbte Chalzedone und Achate sind fast immer durch Nickel gefärbt (Ausnahme Chromchalzedone aus Zimbawe) und daher sind durch das Chelsea-Filter nicht grün erscheinende Chalzedone und Achate immer verdächtig.
Siehe auch unter : http://www.gemmologie.at/mediaCache/KUR ... 267665.pdf ab Seite 5!

Bei den dunklen Exemplaren tippe ich auf alle Fälle auf gefärbte Chalzedone (sofern sie überhaupt in diese Familie fallen).

LG pezzottait
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Gefärbte Achate?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin, lieber pezzottait!

Menschenskind, der Link ist echt interessant! Auch wenn ich ein bisschen überfahren bin, von den vielen Querverweisen und der Fachsprache, so kann ich jetzt dank dir doch nachvollziehen, was ich hier wahrscheinlich für Stücke liegen habe.

+._-{### dir, das war wirklich super-informativ!

LG Julia
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine und Schmuck Fälschungen“