Ich möchte euch heute eine "Fälschung" vorstellen, die nicht aus Menschenhand stammt, sie stammt nämlich von der Totengebeinflechte oder Thamnolia.
Dieses wunderschöne Exemplar habe ich auf dem "Weststeirischen Kristalltrail" gefunden und für euch "mitgenommen".
Dieser Weg war für mich der pure Wahnsinn: Da gehst du echt auf Edelsteinen! Da sind Granat-Seifen, wo du gar nicht anders kannst als draufzusteigen. Aber das ist eine andere Geschichte.
Eisenblüte
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 29.12.2009, 05:50
Re: Eisenblüte
Sie ist wunderschön! Und so bizarr . . . in ihrer ganzen weißen Reinheit.
Zeigst du uns noch mehr Bilder von diesem Weg?
Granat, auf den man nicht umhin kann draufzutreten: naja, worin besteht denn der Unterschied zwischen dem Granat und dem Quarzsteinchen gleich daneben? Den haben wir Menschen uns ausgedacht. Auf die Schottersteine am Parkplatz treten wir jeden Tag, ohne nachzudenken.
Mit wieder mal nachdenklichem Gruß
Birgit
Zeigst du uns noch mehr Bilder von diesem Weg?
Granat, auf den man nicht umhin kann draufzutreten: naja, worin besteht denn der Unterschied zwischen dem Granat und dem Quarzsteinchen gleich daneben? Den haben wir Menschen uns ausgedacht. Auf die Schottersteine am Parkplatz treten wir jeden Tag, ohne nachzudenken.
Mit wieder mal nachdenklichem Gruß
Birgit
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Eisenblüte
Hallo Birgit!
Du sprichst in Rätseln für mich, hast aber immerhin bewirkt, dass ich anfing über deine Sätze nachzudenken. Nun ja, wir Menschen sind halt so, dass wir manches groß hervorheben und anderes links liegen lassen. Wenn am K2 ein Begleiter unserer Extrembergsteigerin zu Tode stürzt, schreibt ganz Österreich darüber. Über die vielen Toten im Straßenverkehr gibt es nur regional vielleicht einen Bericht, wenn der Unfall spektakulär genug war. Aber worin besteht nun der Unterschied des einen zum anderen? Ist der eine mehr als tot, also toter??
Auch das haben wir Menschen uns ausgedacht!
Mehr Fotos? Leider nein! Erstens bin ich ein schlechter Fotograf, zweitens habe ich ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Bildern (sind doch nur alles Konserven, oder?), drittens wird der Fotoapparat gut im Rucksack verstaut, sobald ich den ersten Stein in die Hosentasche stecke. Naja, und bei uns in den Bergen hab´ ich noch nie einen asphaltierten Wanderweg gesehen und dann kann´s passieren, dass ich am Morgen, wenn ich die Schutzhütte verlasse schon den ersten Stein vom Weg aufheb. Was dann passiert, weiß du ja schon!
LG pezottait
Du sprichst in Rätseln für mich, hast aber immerhin bewirkt, dass ich anfing über deine Sätze nachzudenken. Nun ja, wir Menschen sind halt so, dass wir manches groß hervorheben und anderes links liegen lassen. Wenn am K2 ein Begleiter unserer Extrembergsteigerin zu Tode stürzt, schreibt ganz Österreich darüber. Über die vielen Toten im Straßenverkehr gibt es nur regional vielleicht einen Bericht, wenn der Unfall spektakulär genug war. Aber worin besteht nun der Unterschied des einen zum anderen? Ist der eine mehr als tot, also toter??

Auch das haben wir Menschen uns ausgedacht!
Mehr Fotos? Leider nein! Erstens bin ich ein schlechter Fotograf, zweitens habe ich ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Bildern (sind doch nur alles Konserven, oder?), drittens wird der Fotoapparat gut im Rucksack verstaut, sobald ich den ersten Stein in die Hosentasche stecke. Naja, und bei uns in den Bergen hab´ ich noch nie einen asphaltierten Wanderweg gesehen und dann kann´s passieren, dass ich am Morgen, wenn ich die Schutzhütte verlasse schon den ersten Stein vom Weg aufheb. Was dann passiert, weiß du ja schon!
LG pezottait
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Eisenblüte
Hallo pezzotait!
Ein sehr schönes Foto von dieser Flechte das du da geschossen hast.
Muss dir natürlich recht geben, dass Fotos nur Konserven sind aber sie helfen uns auch
dabei Erinnerungen von Zeit zu Zeit dann mal auch wieder aufzufrischen. *ggg*
Aber es ist klar dass man nicht alles was am Weg liegt fotografieren wird. Denn dann wird man auch nur zu leicht zu müde.
Und noch ein Wort zu dem Todessturz des Schwedens am K2 Das ist ein Bergdrama.
Wenn man an die Grenzen des möglichen geht muss man immer damit rechnen dass was passiert.
Aber wenn du ins Auto einsteigst und dich einer Abschießt bist echt ein Opfer und istz eigentlich dann eine Tragödie. Und der Raser ist dann eigentlich der Wilderer.
Leider muss ich gestehen wird heute all dies durch die Medien gesteuert und uns vorgesetzt.
Oft wird da mit der Tragik jongliert und die Reporter dürfte da einiges dabei übersehen.
lg.
vom Felixdorfer
lg.
vom Felixdorfer
Ein sehr schönes Foto von dieser Flechte das du da geschossen hast.
Muss dir natürlich recht geben, dass Fotos nur Konserven sind aber sie helfen uns auch
dabei Erinnerungen von Zeit zu Zeit dann mal auch wieder aufzufrischen. *ggg*
Aber es ist klar dass man nicht alles was am Weg liegt fotografieren wird. Denn dann wird man auch nur zu leicht zu müde.
Und noch ein Wort zu dem Todessturz des Schwedens am K2 Das ist ein Bergdrama.
Wenn man an die Grenzen des möglichen geht muss man immer damit rechnen dass was passiert.
Aber wenn du ins Auto einsteigst und dich einer Abschießt bist echt ein Opfer und istz eigentlich dann eine Tragödie. Und der Raser ist dann eigentlich der Wilderer.
Leider muss ich gestehen wird heute all dies durch die Medien gesteuert und uns vorgesetzt.
Oft wird da mit der Tragik jongliert und die Reporter dürfte da einiges dabei übersehen.
lg.
vom Felixdorfer
lg.
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von opalix