drei Jaspisarten... ?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Was haben wir denn hier ???

Beitrag von helmut »

Würde mich über Euere Meinung freuen

im Stein spiegelt sich die Decke der Veranda,das ist also kein Schottenkaro im Stein....
IMG_3981.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von Wildflower »

Erinnert mich irgendwie an meinen roten Moosachat...... ++´´ß
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von helmut »

Hallo wildflower...

ob das an Deinem Monitor liegt ???

Steinchen ist rechts am bild in brauntönen, beigebraun usw....
und überhaupt nicht lichtdurchlässig...

die rückseite knips ich mal bei sonnenschein, die ist auch sehr interessant....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von Wildflower »

Mein roter Moosacht:
Roter Moosachat Scheibenstein.jpg
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von helmut »

stimmt, liebe wildflower,

wenn man die bilder ansieht könnten es geschwister sein.
aber moosachat ist es sicher nicht.

klunker ist völlig lichtundurchlässig
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von Wildflower »

Meiner auch...... Ich glaube, das ist bei rotem Moosacht so :wink:
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

drei Jaspisarten... ?

Beitrag von alaja »

Hallo Steinfreunde

diese 3 Armbänder konnte ich von Pranahaus günstig kaufen.... Sie wurden nur als Japsis-Armbänder im Set verkauft.
Hilft mir mal jemand bei der Bestimmung ?? der helle könnt ein Crazylace sein...? :roll:

danke und gruss
alaja
Dateianhänge
IMG_2580.JPG
IMG_2579.JPG
IMG_2577.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: drei Jaspisarten... ?

Beitrag von Wildflower »

Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Jaspis ist......Das zweite Armband erscheint mir zu duff dafür und schwarz gemusterten Jaspis habe ich auch noch nicht gesehen.
Das dritte Armband gefällt mir, aber ob es Crazy Lace ist?.....Ich glaube eher nicht, aber vielleicht äußern sich ja noch ein paar von den Experten.... :wink:
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von Kupferkrähe »

Hmm, für mich sieht das nicht wie roter Moosachat aus.
War grad vor ein paar Stunden noch in Oberstein und hatte welche in der Hand.
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von helmut »

Hallo Kupferkrähe,

um den Ausflug beneide ich Dich.
Dafür ist bei uns morgen Mineralienbörse und da werd ich mal durchhumpeln :-)

also Moosachat: ganz ganz sicher ist es keiner nicht
versuche morgen mal die andere Seite zu knipsen....
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Helmut!

Also ich würde bei dem Stein ehrlich ncith unbedingt gleich auf Moosachat tippen.

Dazu sollte der Stein auch schon transparent sein.
oder zumindest Einblicke in die Tiefe des Steines gewähren.

Wenn er opak ist also undurchsichtig dann würde ich entweder auf Chalcedon oder
auf einen Buntjaspis tippen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Was haben wir denn hier ???

Beitrag von Kupferkrähe »

chapplmonster hat geschrieben: um den Ausflug beneide ich Dich.
Einmal im Jahr machen wir das.
Und dann versuch ich auch nicht dran zu denken, wie viel Kohle ich dort gelassen hab. :-?

Dafür hat's hier nur eine Börse - und da schaffe ich es nie hinzugehen. ;)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: drei Jaspisarten... ?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Also bei deinen Armbändern da muss ich dich enttäuschen da ist keines davon ein
Jaspis Armband.

Das erste in grau weiß ist Marmor,

das 2. ist ein Kalkstein
und bei 3. da denke ich dass es sich um derben Quarz (Schneequarz)mit Eisendioxidadern und Feldspat handelt (grau)

Dennoch sind alle drei Bänder sehr schön
viel Freude und schöne Erfahrungen damit.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Cindie
Beiträge: 67
Registriert: 07.07.2010, 10:02

Re: drei Jaspisarten... ?

Beitrag von Cindie »

alaja hat geschrieben:....wurden nur als Japsis-Armbänder im Set verkauft.
Hallöchen, +++###
könnte daran liegen, dass es so viele verschiedene Jaspisse (Jaspen, Jaspers?) gibt, sodass es für jemanden, der es nicht genau bestimmen kann, das Einfachste ist, das Steinchen einfach als Jaspis zu bezeichnen. Nach dem Motto: merkt ja eh keiner. Wie praktisch, wenns denn auch noch ein Set ist... :D
Lieben Gruß an alle und schönen Sonntaaaach noch.
Cindie
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: drei Jaspisarten... ?

Beitrag von alaja »

ich danke Euch ! +._-{###

ist ja spannend und informativ, aber ich muss sagen, dass ich von Pranahaus enttäuscht bin, solche Fehler zu machen... ist doch sonst eine seriöse Verkaufsplattform .... :roll:

lg
alaja
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: drei Jaspisarten... ?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo alaja!

Also ich kann mir da vorstellen dass die ganz einfach die Bezeichnung
von dem Händler verwendet hat.

und bei dem 2. Stück da habe selber auch in einem Laden in Wien die schon mehr als
25 Jahre Kettenstränge und Ketten und Zubehör verkaufen,
so einen grau rosa melierten Strang eingekauft aber da war wenigstens kein Namenschildchen dran. *ggg* Aber wenn du sie günstig bekommen hast
darfst ja auch nicht meckern. *ggg*
Und du hast sie dir ja auch nicht unbedingt deswegen gekauft weil sie mit Jaspis angeschrieben waren, sondertn weil sie dir ganz einfach gefallen haben. *ggg*
Musst es ja in dem Falle auch so betrachten. *ggg+
Man darf sich halt nicht wundern wenn da Angestellte es nicht besser kennen
oder ganz einfach die Ware so weiter geben wie sie angekommen ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: drei Jaspisarten... ?

Beitrag von alaja »

Du hast ja recht Felixdorfer :wink:

+._-{###
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“