Was könnten das für Steine sein?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
faust
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010, 15:59

Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von faust »

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und auch noch nicht sehr vertraut mit der Welt der Heilsteine, ich habe gerade erst angefangen, mich damit zu beschäftigen.

Euer Forum war für mich schon oftmals hilfreich bezüglich der Reinigung meiner wenigen Steine, dafür schon mal
meinen Dank und ein Kompliment für die übersichtliche Gestaltung und die guten Kommentare der Mitglieder.

Nun habe ich letzthin ein paar Steine gekauft, und bei vieren davon bin ich mir nicht sicher, was für welche es sind.

Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei der Bestimmung derselben helfen könntet. Hier die Photos:
Sternrubin oder Sternsaphir? (hab' den Stern nicht erwischt, ist aber vorhanden)
Sternrubin oder Sternsaphir? (hab' den Stern nicht erwischt, ist aber vorhanden)
-Sternrubin oder -saphir.jpg (110.22 KiB) 1476 mal betrachtet
Keine Ahnung...
Keine Ahnung...
Auch keine Ahnung...
Auch keine Ahnung...
Augenachat?
Augenachat?
xxx.jpg (71.28 KiB) 1476 mal betrachtet

Der "Sternrubin" wurde mir als solcher verkauft, aber gibt's die den auch in schwarz? Das Photo ist mir leider nicht so gelungen...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, Und Danke vielmals schon jetzt!


Gehabet euch wohl.

Faust
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von winter2009 »

Hallo Dr. Faust *g*,

herzlich Willkommen heir bei uns!

Das zweite Steinchen ist mit Sicherheit ein Lepidolith. An manchen Stellen glitzert es golden, oder? Kannst gut testen: er beruhigt und nimmt Schmerzen. Die lila Steinchen so wie deines empfinde ich als ziemlich kräftig und etwas 'härter', die rosafarbenen eher zärtlich.

Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Faust!

Herzliche Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.

nun zu deinen Steinen.

Also Sternsaphire können verschiedene Farben aufweisen.
und deiner ist ebenso wie einer meiner eher ins bräunliche sehr dunkel.
das hat schon seine Richtigkeit. ein Sternrubin ist immer rot.

beim 2. sag ich auch dass es sich um einen Lepidolith mit Feldspat handelt
vermutlich Albit.

der 3. Stein bei dem bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich um einen sogenannten
Voegesit handelt aus Südafrika ein Jaspis gemisch mit Rhodonit,
oder um einen Noreena-Jaspis aus Westaustralien.

den letzen deiner Serie habe ich mir erlaubt zu bearbeiten. weil der größte
Teil des Steines im Schatten lag und nicht gut erkennbar war.
xxx.jpg
xxx.jpg (25.75 KiB) 1446 mal betrachtet
Ich muss gestehen ich hab so ein Stück noch nie gesehen.
Seiht aber für mich wie verkieselter Mergel(Sintergestein) mit etwas Jaspis aus.
Könnte aber auch eine Muschel sein die da eingeschlossen war und durch die politur nun so
hell erscheint mit einem braunen Rand.
Könnte auch eine Randstück einer Septarie sein.
Auf keinen Fall ist das Achat.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin, ihr Lieben!

Hm, also beim letzten habe ich spontan an einen shiva lingam denken müssen, alleine, weil er die Form hat und so matt ist...

LG Julia
BastianBaria
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2009, 13:34

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von BastianBaria »

Phu, da bin ich aber beruhigt, denn ich musste auch an Shiva Lingam denken. Selbst wenn ich damit falsch liegen sollte, so kann man zumindest den Eindruck bekommen, dass es einer sei (Nr. 4).
Was ich nur ungewöhnlich finde ist diese Zeichnung. Unheimlich schön, wie ich finde, aber der seitliche Fleck ist doch recht ungewöhnlich.
Das macht ihn irgendwie besonders, nicht?
LG
Basti
faust
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010, 15:59

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von faust »

Da bin ich wieder.

Ich hab mir schon gedacht, dass der erste ein Saphir sei, rein von Bildvergleichen her.

Zum zweiten: Ja, er glitzert an einigen Stellen. Das mit dem Testen werde ich versuchen, aber mir fällt es noch schwer, so etwas zu "spüren". Eben, Heilsteine wie auch sonstige spirituelle Erfahrungen sind noch Neuland für mich. Es ist schwierig auf die innere Stimme zu hören nachdem man sie jahrelang ignoriert hat, aber ich arbeite daran.

Der dritte scheint wirklich ein Vogesit sein, ich habe im Internet Bilder von solchen gefunden, die meinem von der Zeichnung her entsprechen. Dankeschön!

Der vierte ist wirklich intressant was die Zeichnung anbelangt, mir gefällt sie vorallem wegen des scharf umrissenen Kontrasts. Ich werde mich mal über Shiva-Lingam schlau machen, mal sehen.

Vielen Dank schon mal an alle für die vielen Antworten!

Liebe Grüsse

Faust
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von pezzottait »

Hallo Faust!

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Zu deinem 4. Stein war mein erster Gedanke Streifenjaspis jaspis-streifenjaspis-regenbogenjaspis-t1153.html oder Cappuchino-Jaspis jaspis-cappuchino-jaspis-braun-beige-t1146.html; lediglich der matte Glanz lässt mich etwas zaudern, ob es sich dabei um einen Jaspis handelt. Wie hart ist denn der Stein in etwa? Lässt er sich mit Fensterglas ritzen?

LG pezzottait
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo faust,

von mir kommt auch noch was.
Picassosandstein ist meist braun- bis graugrundig bekannt, aber es gibt ihn auch in grün.
Ich denke, du hast auch so einen. Zum Vergleich stelle ich mal meinen Anhänger dazu, Vorderseite, Rückseite.

Bild
Bild

Und beim zweiten würde ich auch meine Hand nicht dafür ins Feuer legen dass es ein Lepidolith ist.
Möglich ist es, aber genausogut käme für mich pink Turmalin in Matrix infrage.
Hier auch mal ein Vergleichsanhänger:

Bild
faust
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010, 15:59

Re: Was könnten das für Steine sein?

Beitrag von faust »

Hallo zusammen

@ pezzottait: Der vierte Stein ritzt Fensterglas, aber keinen Amethyst, also wird sich seine Härte irgendwo zwischen 6 und 7 bewegen.

Hm, weder die Bilder von Streifen- noch von Cappuchinojaspis erinnern mich an den meinen, aber ich weiss auch nicht wie sehr die Zeichnung variieren kann.

@ schnee_eule: Dieser Picassosandstein entspricht meinem von den Farben her exakt, wenn auch die Zeichnung bei deinem ausgefallener ist, wäre möglich dass es so einer ist.

Dein pinker Turmalin sieht meinem Stein Nr. 2 wirklich sehr ähnlich: gleiche Struktur, das Violett ein wenig blasser.


Liebe Grüsse

Faust
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“