Esoterik vs. Katholische Religion?

Antworten
Benutzeravatar
Milly
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2010, 12:24

Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Milly »

Hallo ihr Lieben!

Wollte mal eine kleine Umfrage starten zum Thema "Esoterik vs. katholische Religion?".
Mein Hintergrundgedanke war dabei folgender:
Ich bin zwar eine von den jüngeren hier im Forum, dennoch interessiere ich mich schon ziehmlich lange für Pendeln, Kartenlegen,
Heilsteine,... das volle Programm eben :D
Dass das bei meinen Religionslehrern nicht immer auf totale begeisterung stößt, kann sich warscheinlich jeder denken :lol:
Auch dieses Jahr habe ich wieder mal den konservativsten Reli-Lehrer der ganzen Schule bekommen!
Und der ist natürlich der Meinung, dass sich esoterische Themen überhaubt nicht mit dem christlichen Glauben vereinbaren lassen.
Dennoch kenne ich Menschen (mal ganz konkret gesagt: meine Oma :wink: ) die sehr wohl an Gott glaubt (also wir reden hier von einer überzeugten Christin :) ), aber dennoch hin und wieder Heilsteine trägt und an deren Wirkung glaubt oder mit ihrem
Kreuz-Anhänger(!) Dinge auspendelt.
Auch ich bin davon Überzeugt, dass sich Esoterik und der christliche Glaube unter einen Hut bringen lassen.
Denn es könnte doch zum Beispiel sein, dass Gott derjenige ist der z.B. durch die Karten (beim Kartenlegen) zu einem spricht.
Letztendlich wissen tut es ja doch niemand so genau, sonst würde es ja nicht Glaube sondern Wissen heißen. +##+++

Aber wie seht ihr denn jetzt die ganze Sache?

Freue mich schon auf eure Antworten +##


Gaaanz liebe Grüße
Milly
&$%6$
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von hellemondseite »

Hallo erstmal willkommen bei uns im Forum.
Also schreib ich als erste Mal was dazu. Ich persönlich kann dir nur sagen Ich bin katholisch glaube an Gott gehe auch in die Kirche. Aber ich benütze trotzdem Edelsteine und glaube an deren Wirkung für mich sind Steine ein Geschenk Gottes so wie Kräuter Wasser und vieles andere eben aus der Apotheke Gottes. Genauso wie ich an Engel glaube sie sind die Helferlein Gottes. Ebenso wende ich auch mal Reiki an. Also ich finde so bestimmte Sachen schließen sich da nicht aus. Aber ich denke das muss jeder für sich selber wissen und mit sich vereinbaren. Ich denke konnte Dir ein bisschen helfen.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von vorollo »

V.
Zuletzt geändert von vorollo am 10.03.2011, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Milly
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2010, 12:24

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Milly »

Danke für eure Antworten! +._-{###
Ich persönlich finde es auch sehr wichtig, dass sich die Dinge immer die Waage halten.

Könnte man dann also sagen, dass alles was in Punkto Glaube für uns selbst wichtig erscheint auch das Richtige ist?
So nach dem Motto "bilde dir deine eigene Meinung und steh dazu"?
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von vorollo »

V.
Zuletzt geändert von vorollo am 10.03.2011, 15:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Cindie
Beiträge: 67
Registriert: 07.07.2010, 10:02

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Cindie »

Milly hat geschrieben:"bilde dir deine eigene Meinung und steh dazu"?
Hallöchen, Milly,
nun will ich doch mal meinen Senf dazu geben, obwohl ich mir grad bei solchen Themen lieber auf die Zunge beiße. Gerade das "steh dazu" kann dir jede Menge Ärger einbringen. Jedenfalls im schulischen bzw. beruflichen Bereich hat dein Glaube überhaupt nichts zu suchen. (Es sei denn, du möchtest Nonne werden oder so was in der Art.)
Nach 7 Jahren Dauerbeschallung durch Hardcore-sogenannten-Christen ist aus einer gemäßigten, fröhlichen Atheistin mit Tendenz zur Agnostikerin, die jedem das zugestand, was er gerne glauben wollte, eine - na ja fast - verbitterte, höflich formuliert: lasst-mich-bloß-in-Ruhe-mit-eurem-religiösen-Zeug-Zynikerin geworden. Mir schwillt schon der Kamm, wenn ich gewisse Herrschaften diverse Blättchen, Zeitschriften und anderen Kram huldvoll verteilen sehe. Und alles nur, weil ich zu Beginn meines Arbeitsverhältnisses unbedacht meine Ansichten über Gott und die Welt kund tat.
Verstehe mich nicht falsch: ich denke immer noch, jeder soll glauben, was er will. Nur: ich möchte damit nicht auf offener Straße, beim Zahnarzt (jaaa, auch da - im Wartezimmer), auf dem Bahnsteig (Hab ich ein großes rotes A auf der Stirn???) belästigt werden.
Lange Rede, kurzer Sinn: sei vorsichtig damit, wem du wieviel erzählst!
Und noch was: bleib neugierig und offen für alles Mögliche und (scheinbar) Unmögliche!
Liebe Grüße
Cindie
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Radegunde »

Hallo Milly,
Du könntest vielleicht Deinem konservativen Religionslehrer vorschlagen, ein Referat über die heilige Hildegard von Bingen zu halten?
Mit einem extra Kapitel über Hildegards Steinheilkunde?
In der Esoterik gibt es durchaus einige Bereiche, die weder unchristlich noch unkatholisch sind!
Pendeln wird auch von einigen katholischen Mönchen und Priestern ausgeübt.
Andererseits gibt es auch Themen innerhalb der Esoterik, die für einen Religionslehrer (konservativ oder nicht) wohl eher schwer verdaulich sind, wie Okkultismus und angewandte Magie (Vorsicht Inquisition :mrgreen: )
Wenn jemand katholische Theologie studiert, ist er in den allermeisten Fällen auch ein überzeugter Katholik. Wenn er dann auch noch Lehrer wird, muss er alles tun, damit die ihm anvertrauten Schüler NICHT im Höllenfeuer landen. Sonst wäre das für ihn seinem Glauben zu Folge eine unverzeihliche Sünde, die er selbst irgendwann vor Gott verantworten muss. Habe etwas Verständnis für Deinen Lehrer - er kann nicht anders, als euch alle vor satanischen Einflüssen beschützen zu wollen/müssen.

Grüssle
Radegunde
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von vorollo »

Radegunde hat geschrieben:Hallo Milly,
Du könntest vielleicht Deinem konservativen Religionslehrer vorschlagen, ein Referat über die heilige Hildegard von Bingen zu halten?
Mit einem extra Kapitel über Hildegards Steinheilkunde?
In der Esoterik gibt es durchaus einige Bereiche, die weder unchristlich noch unkatholisch sind!
Pendeln wird auch von einigen katholischen Mönchen und Priestern ausgeübt.
Andererseits gibt es auch Themen innerhalb der Esoterik, die für einen Religionslehrer (konservativ oder nicht) wohl eher schwer verdaulich sind, wie Okkultismus und angewandte Magie (Vorsicht Inquisition :mrgreen: )
Wenn jemand katholische Theologie studiert, ist er in den allermeisten Fällen auch ein überzeugter Katholik. Wenn er dann auch noch Lehrer wird, muss er alles tun, damit die ihm anvertrauten Schüler NICHT im Höllenfeuer landen. Sonst wäre das für ihn seinem Glauben zu Folge eine unverzeihliche Sünde, die er selbst irgendwann vor Gott verantworten muss. Habe etwas Verständnis für Deinen Lehrer - er kann nicht anders, als euch alle vor satanischen Einflüssen beschützen zu wollen/müssen.

Grüssle
Radegunde
?)=)=(( +## +++#
Benutzeravatar
Milly
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2010, 12:24

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Milly »

Hildegard von Bingen?!
Das könnte interessant werden :mrgreen:

+._-{### für den Tip :wink:

aber ich glaube ich lasse die geplante "Frontal-Konfrontation" doch lieber weg ´+ß´+ß´+ß
mittlerweile hab ich's eingesehen, dass man im Bezug auf Glaubensfragen jeden seine eigene Suppe kochen lassen sollte §"!!"
schließlich werden/wurden deshalb schon genug Kriege geführt :oops: :wink:
}{]=)0)


Gaanz liebe Grüße

++"#

Milly
Benutzeravatar
Blackfairy
Beiträge: 19
Registriert: 08.10.2010, 10:50

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Blackfairy »

Dass die katholische Kirche der Esotherik nicht gut gegenübersteht, ist ja seit Jahrhunderten so. Nicht umsonst wurden soviele Frauen als Hexe verfolgt und getötet.
Gut, die Hexenverfolgung gibt es heute so nicht mehr und in den USA ist Wicca sogar eine anerkannte Religion.
Trotzdem ist das Misstrauen gegenüber Kartenlegen, pendeln, Runen, Heilsteinen, alternative Kräutermedizin usw. immer noch groß.

Für mich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Ich habe aber auch mit der Kirche nix mehr am Hut. Man kann an Gott glauben (egal an welchen), ohne Kirchensteuer zu zahlen und "seine" Häuser zu besuchen.
Für mich sind Kirchen einfach schöne architektonisch oft faszinierende Gebäude, besonders in England oder Schottland.
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Kupferkrähe »

Sorry, wenn ich grad mal direkt klugscheissend hier einspringe.
Die Kirche hat nicht ursprünglich "die Hexen" verfolgt.
Dieses Kapitel entstand aus der Verfolgung der Ketzer durch die Inquisition.
Im Laufe dieser Unternehmen hat sich aufgrund sozio-ökomomischer Hintergründe die sogenannte Hexenverfolgung entwickelt.
Da ging es um Geld und Macht, es gab durchaus Kirchenleute, die dagegen waren.
Und irgendwann kam es von selbst wieder zum Halt, da es den Betreibern der Verfolgung irgendwann selbst zu gefährlich wurde.

Nein, ich entschuldige damit nicht, was passiert ist, aber ich finde dass man gegen falsche pauschale Fakten immer mal was sagen sollte. ;)

Ebensowenig ist Wicca eine anerkannte Religion.
In den USA herrscht die strenge Trennung von Kirche und Staat.
Der Begriff "anerkannte Religion" transportiert eine staatliche Anerkennung, die so nicht existiert.
Wicca wurde in den US Streitmächten als Religions-Option genehmigt, ebenso die Möglichkeit auf den Soldaten Grabsteinen ein Pentagramm einzumeisseln.

Es gibt hier lediglich eine steuerliche Anerkennung für religiöse Gemeinschaften, die sich im Bereich der Gemeinnützigkeit bewegt. Und wenn man bedenkt, dass sogar Scientology diese innehat, ist das mit der Anerkennung auch nicht mehr so bezeichnend.

Ansonsten sollte man aufpassen, dass man esoterische und magische Praktiken nicht mit Religion verwechselt.

Nochmal sorry, ich weiss, dass das ziemlich klugscheisserisch klingt und ich will auch keinem in die Parade fahren, aber ich bin der falschen Ideen und Fakten sehr müde und versuche eben so gut ich kann korrekte Informationen einzubringen. Das ist kein Angriff gegen dich Blackfairy, auch ich bin nicht morgens aufgewacht und war im Besitz allen Wissens. Ich hab auch schon falsche Fakten geglaubt und es dauert eben oft bis man mal zum Grund einer Angelegenheit durchdringt.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von vorollo »

V.
Zuletzt geändert von vorollo am 10.03.2011, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Kupferkrähe »

Mmh, ich verstehe jetzt zwar nicht, was du da nicht verstehst. ;)
Aber ok.

Ich hatte das Gefühl, dass hier Religion und esoterische Praktiken irgendwo zusammengeworfen wurden.
Ein Äpfel mit Birnen Vergleich sozusagen.

Esoterische oder auch volksmagische Praktiken sind von Religion unabhängig und letztere braucht ersteres nicht.

Für die katholischen Gefielde, man denke an schwarze Gewitterkerzen z.B. oder das Ausräuchern von Haus und Stall zu bestimmten Daten, Petitonen mit Kerzen an Heilige - alles magische Praxis, auch wenn man es nicht so nennt, macht aber nicht den Kern des Dogmas aus und ist davon völlig unabhängig.

Clear as mud. ;)
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von vorollo »

V.
Zuletzt geändert von vorollo am 10.03.2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blackfairy
Beiträge: 19
Registriert: 08.10.2010, 10:50

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Blackfairy »

Ich hab mein "Wissen" überwiegend von Tante Wiki. Da hat sie wohl auch nicht so den Plan gehabt. :wink:

Mit "anerkannt" meinte ich, dass Wicca im Gegensatz zu Deutschland in den USA von den Menschen dort als Religion angesehen wird. Und nicht als Hokuspokus. :wink:

Klar war die Inquisition nicht nur hinter Hexen oder Hexern her, auch hinter allen Andersgläubigen. Aber das waren eben überwiegend diejenigen, die als Hexe angeprangert wurden.
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von Kupferkrähe »

In den USA ist das auch nicht anders als hier.
Die einen akzeptieren Andersgläubige die anderen nicht.
Der christliche Fundamentalismus ist dort sogar viel extremer im Aufwind.

Die Hexen wurden auch nicht als Andersgläubige verfolgt.
Die Ketzer wurden verfolgt, weil sie das Dogma der herrschenden Kirche nicht anerkannt haben und in ihren eigenen Sekten gelebt haben. Es gab im Mittelalter keine Hexen, die der heutigen modernen Auffassung des Begriffs entsprechen. Es wurden Frauen, aber auch Männer und Kinder ermordet, weil dieser Wahn ausgeartet ist. Die vermeintliche Teufelsbuhlschaft war ein bequemer Vorwand.

Und ja, Wiki ist nicht unbedingt die zuverlässigste Quelle. ;)
BMV

Re: Esoterik vs. Katholische Religion?

Beitrag von BMV »

Hallo allerseits,

ist das Christentum nicht einfach nur EINE Form von vielen, mit dem spirituellen Prinzip, dass die Welt einfach in sich hat, umzugehen?
Eigentlich schließt sich da nichts aus, es ist nur ein anderer Weg mit anderen Schwerpunkten, finde ich.
Die konkrete Umsetzung durch die Menschen der jeweiligen Glaubenrichtungf ist halt nur immer die andere Seite...

Grüße
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sonstige Esoterik“