Was für ein Stein ist das????

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Rhyana
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2006, 11:03

Was für ein Stein ist das????

Beitrag von Rhyana »

Hallo,
könnt ihr mir sagen was für ein Stein das ist???
Bild
Ein Bekannter meinte das könnte ein Eisblumenmagnesit sein.......habe davon noch nie was gehört und auch in meinen Büchern ist der nicht....

Jezt habe ich den Gabbro (Blackstone) im Buch von Michael Gienger gefunden der sieht ihm noch am ähnlichsten, ist er das??? Oder was ganz anderes???
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallöchen liebe Rhyana!

Also ich kann dir versichern, dass es sich bei denem Stein
um einen Magnesit hadelt der
aus Österreich stammt. er kommt aus Sunk in der nähe von Trieben Stmk.

BildBild

Von einem Eisblumen Magnesit habe ich zwar noch nicht gehört aber bei uns geistert dafür der Name Prinolith in den Geschäften dafür herum. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Hallo ihr Lieben,

finde die Steine die ihr hier zeigt sehr schön, na lieber Felixdorfer, der rechte sieht doch fast aus als wären dort Eisblumen drin. Wundert mich daher nicht wenn man ihn so benennt. :wink:

Liebe Grüße,

Larimar /()(
Benutzeravatar
Rhyana
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2006, 11:03

Beitrag von Rhyana »

Danke Euch ;-) also ein Magnesit und der kommt heute doch nicht mit raus, ist meinen Infos nach dann ein "Sonnenladestein" ;-)
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Hallo ihr Lieben, ich setz meine Steinfrage mal hier rein.

Könnte das ein Dumortierit sein? Sind es die gleichen, oder ist der zweite ein anderer?
Bild Bild

Dann habe ich hier noch zwei, weiß im Moment auch nicht mehr was es für welche sind, da glaube ich sind es auf jeden Fall aber die gleichen, oder?

Bild Bild

Es ist schon so lange her, wo ich sie gekauft habe. Wäre toll wenn jemand mir helfen könnte, möchte meine Steine so nach und nach edikettisieren.

Liebe Grüße, Larimar
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Larimar!

Könnte der 2. Stein ein Blauquarz sein? Es gibt da ja hellere und dunklere....bin mir aber nicht sicher....mein Blauquarz sieht Deinem rechten ähnlich - vielleicht noch ein bissal heller.

LG Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Larimar!

Also die ersten beiden Bilder zeigen für mich eindeutig
zwei Dumortierite,

und die Bilder darunter zweigen zwei Angelit Steine. *ggg*

Bei dem Angelit handelt es sich um ein Varietät des Anhydrits.
es entsteht neben oder auf Salzlagerstätten neben dem Gips.

Weil eben das Salz das Wasser an sich zieht und nur aus diesem Grunde auch Anhydrit entstehen kann. *ggg*

Liebe Grüsse

vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Oh danke lieber Friedl,

erstmal freue ich mich das es wirklich Dumortierite sind, werde ich die nächsten 14 Tage mit zur Arbeit nehmen. Da ich zusätzliche Tage einspringen muss, damit ich es alles easy schaffe.

Von dem Angelit bzw. Anhydrits habe ich noch nie bewußt was gehört, habe im kleinen Gienger nachgeschaut, das Blau kommt hin. Nachdem was dort steht, nehme ich den auch noch zur Arbeit mit Bild

Wieder was dazu gelernt, danke Dir ß+´ß+´ß´+

Liebste Grüße, Larimar
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo lieber Felixdorfer!

Wie kennst Du bei den Bildern den Blauquarz mit dem Angelit auseinander? Ich finde die sehen sich wahnsinnig ähnlich!

LG Birgit
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“