Stichtit
Stichtit
Hallo
ich bin neu in diesem forum und möchte deshalb zuerst mal alle herzlich
begrüssen und allen die hier schreiben und ratschläge erteilen danken.
ich habe bereits manche beiträge gelesen und viel interessantes gefun-
den.
nun zu meiner frage: ich habe zwei stichtite erhalten. zwar findet man ei-
niges in mineralienbücher; aber über den stichtit als heilstein fand ich lei-
der gar nichts. bevor ich sie ausprobiere, würde ich schon gern was über
sie wissen.
aufgrund der entstehung, der zusammensetzung etc. liesse sich, will man
den lehren giengers in seiner "steinheilkunde" folgen, schon so einiges zu-
sammenreimen.., aber lieber wäre mir natürlich schon, wenn jemand sei-
ne erfahrungen mit diesen steinen gemacht hätte.
mit lieben grüssen andante
ich bin neu in diesem forum und möchte deshalb zuerst mal alle herzlich
begrüssen und allen die hier schreiben und ratschläge erteilen danken.
ich habe bereits manche beiträge gelesen und viel interessantes gefun-
den.
nun zu meiner frage: ich habe zwei stichtite erhalten. zwar findet man ei-
niges in mineralienbücher; aber über den stichtit als heilstein fand ich lei-
der gar nichts. bevor ich sie ausprobiere, würde ich schon gern was über
sie wissen.
aufgrund der entstehung, der zusammensetzung etc. liesse sich, will man
den lehren giengers in seiner "steinheilkunde" folgen, schon so einiges zu-
sammenreimen.., aber lieber wäre mir natürlich schon, wenn jemand sei-
ne erfahrungen mit diesen steinen gemacht hätte.
mit lieben grüssen andante
hallo andante!
sei herzlich gegrüsst und ein willkommen dir hier in unserem
kleinen netten forum.
leider habe ich von diesem stein noch nie gehört.
um was genau handelt es sich denn da?
bin mal schon sehr neugierig wer dazu was weiß.
aber vielleicht kann der Felixdorfer dir dazu was schreiben.
sei gerüsst
apanachi
sei herzlich gegrüsst und ein willkommen dir hier in unserem
kleinen netten forum.
leider habe ich von diesem stein noch nie gehört.
um was genau handelt es sich denn da?
bin mal schon sehr neugierig wer dazu was weiß.
aber vielleicht kann der Felixdorfer dir dazu was schreiben.
sei gerüsst
apanachi
Hallo andante!
Herzlich Willkommen in unserer netten Runde...fühl Dich einfach wohl bei uns.
Bei diesem Stein kann ich Dir leider gar nicht helfen....ich kenne ich nämlich nicht einmal...da mußt Du Dich bitte ein bissal gedulden bist unser lieber Felixdorfer kommt....er kann Dir ganz sicher weiterhelfen.
Viel Freude hier,
LG Birgit
Herzlich Willkommen in unserer netten Runde...fühl Dich einfach wohl bei uns.
Bei diesem Stein kann ich Dir leider gar nicht helfen....ich kenne ich nämlich nicht einmal...da mußt Du Dich bitte ein bissal gedulden bist unser lieber Felixdorfer kommt....er kann Dir ganz sicher weiterhelfen.
Viel Freude hier,
LG Birgit
ihr seid super
hallo apanachi und birgit
wow, das ging ja sehr schnell; ich habe mir fast schon gedacht, dass
da vermutlich der felixdorfer ran muss. in den gängigen büchern fin-
det sich nämlich rein gar nix.
leider hab ich es technisch (noch) nicht geschafft, hier ein foto reinzu-
stellen. die steine sind leicht verschieden, der eine ist lila-violett der
andere mehr lila-bräunlich.
ich kann aber gut warten. ich habe die steine ja schon seit zwei wochen
und die können sicher noch längere zeit warten.
auf bald, liebe grüsse andante
wow, das ging ja sehr schnell; ich habe mir fast schon gedacht, dass
da vermutlich der felixdorfer ran muss. in den gängigen büchern fin-
det sich nämlich rein gar nix.
leider hab ich es technisch (noch) nicht geschafft, hier ein foto reinzu-
stellen. die steine sind leicht verschieden, der eine ist lila-violett der
andere mehr lila-bräunlich.
ich kann aber gut warten. ich habe die steine ja schon seit zwei wochen
und die können sicher noch längere zeit warten.
auf bald, liebe grüsse andante
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe andante!
Herzlich Willkommen bei uns im Heilsteine-info Forum.
Kommst ja nicht gerade mit der leichtesten Frage *ggg*
also Stichtit ist ein Umwandlungprodukt vom Serpentin, daher meist auch
mit Serpentin vergesellschaftet. und nur selten Rein.
Der Stein als solches ist sehr weich 1,5 bis 2 der Mohsschen Härteskala, also mit dem Fingernagel gut Ritzbar.
also Vorsicht beim Tragen das er nicht mit harten Gegenständen zusammen schlägt.

Es handelt sich bei der Halskette um ein Gemenge aus Serpentin (Antigorit)-Silberauge und Stichtit.
Heilwirkung sehr gut gegen Nackenverspannungen und Nervenschmerzen.
Vermutlich kann man auch sehr gute Erfolge erziehlen bei Meditationen mit ihm.
Lila und Violett führen uns in eine höhere Geistige Ebene und daruch
bekommen wir Weitblick und können uns neuen Aufgaben und auch neuen Dimensionen öffnen. Dies bitte ist aber reine Selbsterfahrung die ich mit Lila und Violetten Steinen machen konnte.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Herzlich Willkommen bei uns im Heilsteine-info Forum.
Kommst ja nicht gerade mit der leichtesten Frage *ggg*
also Stichtit ist ein Umwandlungprodukt vom Serpentin, daher meist auch
mit Serpentin vergesellschaftet. und nur selten Rein.
Der Stein als solches ist sehr weich 1,5 bis 2 der Mohsschen Härteskala, also mit dem Fingernagel gut Ritzbar.
also Vorsicht beim Tragen das er nicht mit harten Gegenständen zusammen schlägt.

Es handelt sich bei der Halskette um ein Gemenge aus Serpentin (Antigorit)-Silberauge und Stichtit.
Heilwirkung sehr gut gegen Nackenverspannungen und Nervenschmerzen.
Vermutlich kann man auch sehr gute Erfolge erziehlen bei Meditationen mit ihm.
Lila und Violett führen uns in eine höhere Geistige Ebene und daruch
bekommen wir Weitblick und können uns neuen Aufgaben und auch neuen Dimensionen öffnen. Dies bitte ist aber reine Selbsterfahrung die ich mit Lila und Violetten Steinen machen konnte.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 07.01.2007, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
vielen dank für eure antworten. ja, birgit, genau so sehen
sie aus, allerdings sind meine beiden steine getrommelt.
wenn die gut für nackenverspannungen sind, wie felixdor-
fer schreibt, werde ich sie gut brauchen können. ich sitze
ja beruflich bedingt oft stundenlang am pc.
für eine kette reichen die beiden steine wohl kaum. aber
ich werde sie im nackenbereich aufkleben.
liebe grüsse, andante
sie aus, allerdings sind meine beiden steine getrommelt.
wenn die gut für nackenverspannungen sind, wie felixdor-
fer schreibt, werde ich sie gut brauchen können. ich sitze
ja beruflich bedingt oft stundenlang am pc.
für eine kette reichen die beiden steine wohl kaum. aber
ich werde sie im nackenbereich aufkleben.
liebe grüsse, andante
Stichtit
Hallo andante,
bin ganz neu in diesem Forum. Und habe heute diesen Stein ganz neu entdeckt. So kam ich hier her. Meine Wahrnehmung ist: Er verbindet mit den höheren Chakren in viele Dimensionen. Vielleicht hilft/sagt dir das etwas.
Meiner ist ganz zartviolett, und ich bemerke, dass er glänzend und etwas "leuchtender" in der Farbe wird, wenn man ihn eine zeitlang reibt (wie einen "Daumenschmeichler").
Jetzt werde ich mich auch noch ein bisschen diesem Stein widmen.
Danke an Felixdorfer für die Info bezüglich der Nackenverspannung. Das passt ja gerade.
Allen hier wünsche ich Alles Liebe
jade
bin ganz neu in diesem Forum. Und habe heute diesen Stein ganz neu entdeckt. So kam ich hier her. Meine Wahrnehmung ist: Er verbindet mit den höheren Chakren in viele Dimensionen. Vielleicht hilft/sagt dir das etwas.

Meiner ist ganz zartviolett, und ich bemerke, dass er glänzend und etwas "leuchtender" in der Farbe wird, wenn man ihn eine zeitlang reibt (wie einen "Daumenschmeichler").
Jetzt werde ich mich auch noch ein bisschen diesem Stein widmen.
Danke an Felixdorfer für die Info bezüglich der Nackenverspannung. Das passt ja gerade.

Allen hier wünsche ich Alles Liebe
jade
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beecharmer
-
- 16 Antworten
- 4779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise