Hallo Lady,
ich versuch mich dann auch mal
was meinst Du mit "geht das mit jedem Stein"?
wenn Du die Reinigung mit Salz ansprichst, dann heißt die Antwort nein. Wenn ich mich recht erinnere, verträgt z.B. der Opal absolut kein Salz. Es gibt auch Steine, die kein Wasser vertragen, z.B. Halit.
Wenn Du mit Salz Reinigen möchtest, dann leg deine Steine in eine Schüssel und dann zusammen mit der Schüssel in eine Schale mit Salz.
Ich glaub es sollte dann Meersalz oder natürliches Steinsalz sein.
Ich selbst entlade unter fließendem Leitungswasser (Steine die Wasser abkönnen) oder mit Hämatitsteinchen (Steine die kein Wasser vertragen) und dann kommen sie auf eine Amethyststufe. So weiß ich, dass meinen Steinchen garantiert nix passiert
Bergkristall:
Ich denke, Bergkristall zum Aufladen schadet keinem Stein. Da kannst auch vorerst Bergkristall-Ministeinchen nehmen, sind günstiger. Aber ebenso schadet Mondlicht keinem Stein, das kost halt nix
Meinem Gefühl nach reicht zum Aufladen meist auch einfach der Kontakt zum Stein, sprich durch Körperwärme, Reibung und auch Licht bekommt er beim Tragen ab.
Bergkristallstufen werden in der Sonne aufgeladen.
Tip: Felixdorfer hat mit dem Heilstein Edelstein Verzeichnis ganz tolle Arbeit geleistet und schon sehr viele Steine einzeln erklärt, auch wie sie auf und entladen werden. Schön zum Schmökern
LG Moni