Segnen! Ja, ein Brauch, der bei uns so langsam in Vergessenheit geraten ist.
Wann hast Du zuletzt etwas gesegnet? Oder wen? Oder Dich selbst?
Was kann ich denn segnen. Nun, ich segne zum Beispiel all meine Gegenstände mit denen ich energetisch arbeite. Meine Djembe, meine Steine, meine Zimbeln, meine Rasseln, meine Kerzen und Werkzeuge mit denen ich die Kräuter verarbeite. Ok, das ist jetzt mehr so das andere Zeugs, das gesengt wird – aber so im praktischen Leben? Naja, vielleicht Dein neues Paar Schuhe, damit Du nicht so schnell schleudert, oder den neuen Gebrauchtwagen, damit ers auch länger tut; oder die neu bezogene Wohnung (wenn sie vorher gereinigt wurde), oder oder, oder.
Ja, genau, auch das All-tägliche kann/sollte gesegnet werden. Aber auch Deine Lieben, die dich umgeben – oder Deinen Freunde, oder, oder, oder.
Oder mal jemanden Unbekannten segnen, der Dir vielleicht was Gutes getan hat.
Für mich ist im Segen ganz viel starke positive Energie. Segen ist für mich das Gegenteil vom Fluch. Und mal ehrlich, wie schnell sind wir denn dabei etwas zu verfluchen (blöd – kommt dann wie ein Bumerang zu uns zurück – klar der Segen auch).
Segen ist für mich eine sehr starke und bewußte Handlung; und so was lässt sich dann leicht in ein Ritual einbinden – eben mit einer Räucherung. Und außerdem, die segensreiche Zeit ist ja auch schon langsam im Anmarsch.
Hier einige meiner Pflanzenhelfer, die ich für eine
Segens-Räucherung geeignet sind
Alant
auch um Heilgegenstände, Amulette und Edelsteine einzuweihen, energetisch aufzuladen und zu segnen wird er verwendet.
Angelikawurzel
Mit der Angelikawurzel kann man sehr gut Räume reinigen und segnen.
Beifuß
zur Sommer- und Wintersonnenwende wurde mit ihm Haus und Stall gereinigt. Mit ihm kann man sehr gut Räume reinigen und segnen
Bernstein
auch um Gegenstände energetisch aufzuladen und zu segnen wird er verwendet.
Eisenkraut
Amulette, Talismane und Heilgegenstände segnen,
Habichtskraut
auch zum Segnen wird er verwendet.
Holunderblüte
Johanniskraut
Kamille
zu Segnungszeremonien und bei Gebeten um finanziellen Erfolg verwenden
Lavendel
Ein weiterer Aspekt ist seine segnende Natur.
Löwenzahnwurzel
Mit den Löwenzahnwurzeln kann man die Räume nicht nur reinigen, sondern auch segnen.
Kalmuswurz
Mariengras
Segnend, herzöffnend, Frieden bringend. Zieht gute Geister an.
Mädesüß
Mistel
hilft Licht zu mehren und vor Mißgeschick schützen
Rose
weiht und segnet
Ysop
Thymian
Mit ihm kann man sehr gut Räume reinigen und segnen, da er keine negativen Schwingungen duldet.
Wer gerne die Mischung haben möchte: entweder bei mir, 10 Gramm im Tausch gegen einen/zwei . . Stein/e im Wert von ca. 5 Euro. Oder im üblichen Ablauf dann bei 'mini' – einfach eine PN schicken.
Euer synergy
