Hallo lieber Manfred,
Gienger/Bruder schreiben in "Welcher Heilstein ist das"
Gagat
Erscheinungsbild: Kompakte, derbe mitunter spröde kohlige Massen, Rohstücke meist mit gut erkennbarer holzkohleähnlicher Struktur.
Entstehung, Vorkommen:
Sedimentäres Kohlegestein (sekundär), entsteht bei der Inkohlung von Holz in Sumpfgebieten, wenn die Braunkohle Kohlenwasserstoffen) durchsetzt wird. Gagat findet sich daher in Braunkohle-Lagerstätten oder Tonsedimenten. Vorkommen gibt es in Frankreich, Großbritannien, Russland, Utah/USA und der Mongolei.
Farbe schwarz - Transparenz undurchsichtig - Glanz Fettglanz, samtiger Wachsglanz oder Harzglanz. Dichte 1,19-1,35 - Kristallform amorph, daher keine Kristalle. Mohs-Härte 2 1/2-4 - Spaltbarkeit - keine, unregelmäßiger Bruch.
Quelle: Welcher Heilstein ist das? Gienger/Bruder
Übrigens die Bilder dazu sehen meinem Fundstück sehr ähnlich
