Hab vergessen wie der Stein heißt ...

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

.... und sagen kann er es mir ja nicht.

Hallo zusammen,

war gestern mal wieder Steine schauen und hab dabei auch einige Prachtstücke erstanden.
Leider fällt mir der Name von einem Steinchen nicht mehr ein, :(
ich hoffe, ihr könnt mir sagen wie das Kerlchen heißt. :)
Er ist grau mit braunen Flecken

LG Feueropal
Der Unbekannte
Der Unbekannte
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23849
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Wildflower »

Sind die Flecken rot? Dann vielleicht Rubin in Matrix.
Obsidian

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Obsidian »

Hallo Forum,

das sieht nach irgendeiner Brekzie aus

Viele Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

@ Wildflower

Die Flecken sind braun.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23849
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Wildflower »

Hm...... ++´´ß
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von lovelyangel »

Granat in Pyroxen., glaube ich.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23849
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Wildflower »

Aber Feueropal schreibt, die Flecken sind nicht rot..... :-?
Da fällt mir ein, ich wollte auch Granat schreiben und nicht Rubin.....Aus irgendeinem Grund bringe ich die immer durcheinander.... :oops:
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

Hab nicht gedacht, dass ich euch da so eine harte Nuß serviere. Hab selber leider überhaupt keine Ahnung. :(
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von lovelyangel »

@ wildflower, granate gibt's ja auch in braun.
Ich habe welche gesehen auf i-bah.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23849
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Wildflower »

Stimmt, hab gestern Abend nochmal in meinem Buch nachgesehen :)
Dann könnte ich mir vorstellen, das es doch Granat ist.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von lovelyangel »

Er wird auch Eclogite genannt. Googgle doch mal oder schau under gienger bei eklogit.
Dort steht er auch.
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

Wenn ich mir die Bilder von Eklogit so anschau, es könnte schon einer sein.

+._-{### für eure Hilfe.

Schönen Abend
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Feueropal!

Also dein Steinchen ist bestimt Granat in Matrix aber welche???

Weil grün sieht mir der Stein nämlich nicht aus, wie der Eklogit, der ja Fuchsit mit Granat ist.

Und Grimmerschiefer da sind die Granate meist etwas erhaben weil eben härter als die Matrix.
Also ich meine beim drüberfahren sind da dann knubbel dran an dem Stein.

Da gibts auch noch verschiedene Arten von Glaukophan mit Grante, und auch Olivenit mitz Granat.

und auch Weiße Matrix mit braunem Granat aus Hradiste aus Tschechien, wo sie den Stein Erlan nennen
und da in der Matrix auch Wollastonit vorhanden ist.
Deshalb kann ich deine Matrix auch ncith zuaordnen, zumindest nicht beidem Bild.
entweder es ist zu dunkel oder zu hell ???

Schau dir mal die Bilder in unserem Heilsteine ABC an ob da einer von den angeführten Steinen
deinem annähernd ähnlich sieht.

Bei so einem Stein wäre halt auch vom Vorteil wenn man die Herkunft kennen würde.

lg.
vom Felixdorfer
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von helmut »

Hallo feueropal,

nachdem mir diese steine bekannt vorkommen hab ich sofort geschaut wo du wohnst
und dort in der gegend gibt es einen "steinbeisser" der steine selbst bearbeitet
und die er auf regionalen börsen - wie zuletzt u.a. in waldkraiburg -

aber auch über steineläden in der region verkauft.

hauptsächlich macht er daraus anhänger, haben einen solchen, da wird aber der Granat schön herausgearbeitet
andere stücke trommelt er, andere aber werden glatt angeschliffen.

die rohsteine besorgt er sich selbst in österreich ( kärnten )
und das ist Granat in glimmerschiefer.

gelegentlich ist im muttergestein zusätzlich noch Disthen (Kyanit) blau enthalten.


bin leider kein experte, drum OHNE GEWÄHR
aber vielleicht erinnerst du dich ob in dem geschäft /auf dem börsenstand
auch grössere polierte / anpolierte stücke dieses gesteins waren
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Helmut!

Also den Radentheinit mit dem Distehn der ja ein Glaukophan ist, der ist sehr dunken fast schwarz und die Granate sind rot also Pyrope.

es gibt aber auch Glimmerschiefer mit Almandin alslerdings aus einer anderen Gegend aber soviel ich
weiß kommt darin kein Disthen vor.

und ich muss gestehen nachGlimmerslchiefer sieht mir der Stein auf dem Foto echt nicht aus, denn
dafür zeigt er keine Schichtung und auch viel zuwenig glanz. vom Glimmer.

lg.
vom Felixdorfer
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von helmut »

Hallo Felixdorfer,

wie ich schon geschrieben habe: ohne Gewähr, da ich kein Experte bin.

Allerdings hatte ich diese Steine schon so anpoliert in der Hand.

Der Herr Sch. aus Waldkraiburg holt sich die aus Kärnten.

Da Feueropal in unmittelbarer Nähe von diesem Herren wohnt, kam auch sofort die Vermutung
es ist von Ihm.

Ich hab grad Antjes Anhänger vorgeholt, der ist allerdings getrommelt und die Granate stehen ( da härter )
buckelig vor.

Und bei Ihm am Stand waren auch diese Stücke aus geschnittenen, anpolierten Scheibenstücken
und die sehen deutlich anders aus, weil da auch eben die Granate " flach" sind.

Wenn man das o.g. Bild vergrössert, so meine ich da etwas Glimmer erkennen zu können.

Dieser Herr Sch. hat mir erzählt, dass er sich die Rohsteine bei einem Bauern in Kärtnten holt
und in manchen grösseren Brocken konnte man gelegentlich deutlich Disthen ( nicht viel ) erkennen.

Dieser Herr steht auch oft auf Börsen in ganz Österreich, wenn ich in seinem Plan für 2011
was in der Nähe von Wien finde, schick ich Dir ne PN


und vielleicht erinnert sich Feueropal ja , wo der Stein gekauft wurde
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von laecheln »

magels sonne, hier der o.g. anhänger als gescanntes bild
GiM1.jpg
GiM1.jpg (13.06 KiB) 3700 mal betrachtet
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

@ Felixdorfer
Hab gerade geguckt und ich würd sagen, es ist am ehesten der granat-in-matrix-amphibolit-almandin-t9134.html
Die Punkte sind zwar viel kleiner und viel mehr aber von der Farbgebung kommt es hin.

@chapplmonster
Auch glaub ich kann mich noch dunkel erinnern, dass der Händler aus Waldkraiburg war.
Er hat mir auch seine Karte mit rein getan, kann sie nur gerade nicht finden.

Werd versuchen morgen noch mal einpaar Bilder von dem Steinchen zu machen.

Wünsch euch einen schönen Abend.

LG Feueropal


+##
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von helmut »

hallo feueropal,

wenns ein kopiertes Faltblatt war mit den ganzen terminen, wann er wo ausstellt / verkauft,
dann ist es sicher der gerhard und der stein kommt aus der gleichen ecke österreichs wie der anhänger von lächeln.

halt uns mal auf dem laufenden ja ???
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

Guten Morgen,

@ Chapplmonster

Hab nochmal geschaut, leider hab ich den Stein nicht vom Gerhard, dafür einpaar andere.
Denn Zettel der bei dem Stein dabei war hab ich wohl versehentlich entsorgt. :(

Hab nochmal versucht einpaar Bilder zu machen, komm aber mit meiner Digi nicht näher ran, dann wird es unscharf.
Der Unbekannte
Der Unbekannte
Von der Seite
Von der Seite
Schönen ersten Advent

LG Feueropal

++"#
Benutzeravatar
Feueropal
Beiträge: 16
Registriert: 16.05.2010, 21:50

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von Feueropal »

@Chapplmonster

Hab den Zettel mit der Adresse wieder gefunden. :D
Der Stein ist tatsächlich von einem Händler aus Waldkraiburg, der heißt aber Otto mit Vornamen. Kennst du den zufällig :?:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Hab vergessen wie der Stein heißt ...

Beitrag von helmut »

Um den engültig aufzuklären:

Otto und Gerhard sind beide im Mineralienverein. Es ist ein Glimmerschiefer mit Granat aus Kärnten, nähe der Stadt Radenthein.

Otto sägt für Gerhard, Gerhard trommelt dann für Otto ;-)
Bei der Gelegenheit wird untereinander Material ausgetauscht.

Das von Dir gezeigte Stück ist geschnitten + getrommelt, daher die relativ plane oberfläche,
das Stück von meiner Süssen ist aus einem gebrochenen Stück und nur feinst angetrommelt.
Felixdorfer hat geschrieben: es gibt aber auch Glimmerschiefer mit Almandin alslerdings aus einer anderen Gegend aber soviel ich
weiß kommt darin kein Disthen vor.
inzwischen hat sich auch geklärt, dass es in einem "geheimen" Gebiet bei Radenthein sowas gibt
almandin-disthen-rohstein.JPG
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“