Ich hab mich gefragt, ob ein Amethyst auch unter künstlichem Licht ausbleicht..
Oder in ganz normalem Tageslich, also ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Ich hab bemerkt, dass mein kleiner großer Amethyst immer heller wird, obwohl er eigentlich nie in der sonne liegt oder lag...
Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
- Schwarzschelm
- Beiträge: 1723
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
MoinMoin c.c.!
Mich würde das auch sehr interessieren... ich weiß nur, dass ich meinen ersten Amethyst mit direktem Sonnenlicht und "Reinigungsbädern" in Salzwasser umgebracht hatte... man glaube niemals den YPS-Heften, die lügen auch gerne... Das hat dem erst gehörig an Farbe geraubt, dann ist ein Teil auch noch einfach abgebrochen (aber mit sieben, acht Jahren habe ich eben dem YPS-Heft geglaubt...)
Aber der Gedanke an Licht einer Lampe gruselt mich jetzt schon... waren doch gerade die Drusen eigentlich immer vor Sonnenlicht sicher in sich selbst verschlossen...
LG Julia
Mich würde das auch sehr interessieren... ich weiß nur, dass ich meinen ersten Amethyst mit direktem Sonnenlicht und "Reinigungsbädern" in Salzwasser umgebracht hatte... man glaube niemals den YPS-Heften, die lügen auch gerne... Das hat dem erst gehörig an Farbe geraubt, dann ist ein Teil auch noch einfach abgebrochen (aber mit sieben, acht Jahren habe ich eben dem YPS-Heft geglaubt...)
Aber der Gedanke an Licht einer Lampe gruselt mich jetzt schon... waren doch gerade die Drusen eigentlich immer vor Sonnenlicht sicher in sich selbst verschlossen...
LG Julia
Re: Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
hallo schwarzschelm, also irgendwie will oder kann uns niemand unsere frage beantworten....
heute is mein geliebter amethyst in meiner hand zerbrochen
eine hälfte is total kaputt und nur noch staub... dabei hab ich doch gar nix gemacht. *heul*
also physikalisch gibts keinen grund... *weiterheul*
heute is mein geliebter amethyst in meiner hand zerbrochen

eine hälfte is total kaputt und nur noch staub... dabei hab ich doch gar nix gemacht. *heul*
also physikalisch gibts keinen grund... *weiterheul*
Re: Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
Hoi du
In den allermeisten Fällen handelt es sich um eine optische Täuschung, wenn sich Steine in ihrer Farbe abrupt und rasch zu verändern scheinen. Ein Stein sieht im Tageslicht immer anders aus als im Kunstlicht und manchmal ist es heller oder weniger hell und der Stein verändert so seine Erscheinung.
Grundsätzlich ist es aber auch so, dass die meisten durchsichtigen Farbsteine unter dauerhafter Sonneneinstrahlung +/- verblassen KÖNNEN. Kunstlicht schadet nie, es sei denn, man stellt die Steine monatelang unter heisse Halogenlampen.
Der Amethyst hat eher den Ruf (wie Kunzit, Rosenquarz und andere), schnell zu verblassen. Damit ist aber gemeint, dass der Stein verblassen KANN, wenn er über längere Zeit, d. h. tage- und wochenlang unter direkter Sonneneinstrahlung steht. MUSS aber nicht.
Kunzite z. B. werden in den Herkunftsländern, z. B. Brasilien und Afghanistan, von den Minenleuten tagelang der Sonne ausgesetzt, um die nicht dauerhaften natürlichen Farbkomponenten verblassen zu lassen. Es werden dann die Steine aussortiert, welche stark verblassten - diese werden dann häufig nachträglich bestrahlt (und verblassen danach schneller als die ursprünglichen natürlichen Farben). Die schwach oder gar nicht verblassten natürlichen Steine erzielen dann als 100%ig unbehandelte Kunzite viel höhere Verkaufspreise in der Schmuckbranche. Das ist aber bei unseren weniger edlen Kunzit-Trommelsteinen kaum der Fall, die sind meist natürlich.
Fazit: Verblassen können sie mehr oder weniger alle, aber nicht am Kunstlicht. Es ist nur eine Frage der Sonnenlicht-Einwirkzeit und der Sonnenintensität. Aber meist handelt es sich um eine optische Täuschung abhängig von der Lichtquelle, da es sooooo schnell auch wieder nicht geht, bis Steine verblassen.
V.
In den allermeisten Fällen handelt es sich um eine optische Täuschung, wenn sich Steine in ihrer Farbe abrupt und rasch zu verändern scheinen. Ein Stein sieht im Tageslicht immer anders aus als im Kunstlicht und manchmal ist es heller oder weniger hell und der Stein verändert so seine Erscheinung.
Grundsätzlich ist es aber auch so, dass die meisten durchsichtigen Farbsteine unter dauerhafter Sonneneinstrahlung +/- verblassen KÖNNEN. Kunstlicht schadet nie, es sei denn, man stellt die Steine monatelang unter heisse Halogenlampen.
Der Amethyst hat eher den Ruf (wie Kunzit, Rosenquarz und andere), schnell zu verblassen. Damit ist aber gemeint, dass der Stein verblassen KANN, wenn er über längere Zeit, d. h. tage- und wochenlang unter direkter Sonneneinstrahlung steht. MUSS aber nicht.
Kunzite z. B. werden in den Herkunftsländern, z. B. Brasilien und Afghanistan, von den Minenleuten tagelang der Sonne ausgesetzt, um die nicht dauerhaften natürlichen Farbkomponenten verblassen zu lassen. Es werden dann die Steine aussortiert, welche stark verblassten - diese werden dann häufig nachträglich bestrahlt (und verblassen danach schneller als die ursprünglichen natürlichen Farben). Die schwach oder gar nicht verblassten natürlichen Steine erzielen dann als 100%ig unbehandelte Kunzite viel höhere Verkaufspreise in der Schmuckbranche. Das ist aber bei unseren weniger edlen Kunzit-Trommelsteinen kaum der Fall, die sind meist natürlich.
Fazit: Verblassen können sie mehr oder weniger alle, aber nicht am Kunstlicht. Es ist nur eine Frage der Sonnenlicht-Einwirkzeit und der Sonnenintensität. Aber meist handelt es sich um eine optische Täuschung abhängig von der Lichtquelle, da es sooooo schnell auch wieder nicht geht, bis Steine verblassen.
V.
- Schwarzschelm
- Beiträge: 1723
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
MoinMoin lieber vorollo!
Vielen lieben Dank, dass du mich da entlastest
Da fiel mir nämlich gerade ein großer Stein vom Herzen. Meine zwei ausgeblichenen Amethyste haben schon ein paar Jahre (gerade als ich mich mal eine Weile lang nicht mehr näher drum gekümmert habe) auf der Fensterbank zur Südseite gelegen... Natürlich sind sie nicht klar geworden, lila sind sie immer noch, aber heller doch definitiv.
Gut zu wissen, dass der Amethyst ausbleichen kann, es aber nicht muss... trotzdem möchte ich es lieber nicht herausfordern
für deine Antwort, c.c. freut sich garantiert auch drüber
LG Julia
Vielen lieben Dank, dass du mich da entlastest

Gut zu wissen, dass der Amethyst ausbleichen kann, es aber nicht muss... trotzdem möchte ich es lieber nicht herausfordern



LG Julia
Re: Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
jaaa ich freu mcih auch ganz arg über die antwort!
ein dickes dickes

ein dickes dickes


Re: Amethyst: bleicht der nur in der sonne aus?
Hallo!
Muss mich kurz einklinken in das Thema.
Hab mich auch gewundert, denn ich hab schon oft Amethyst - Lampen gesehn, da dacht ich mir auch ob der Stein nicht mit der Zeit ausbleicht wenn da die Birne heiß wird! Weil so ein Lämpchen fänd ich sehr prikelnd und mich juckts schon sehr in den Fingern!^^
Aber ich wusste ja nicht genau ob ich dann nach ner Weile keinen lila Stein mehr hab!
Jetzt bin ich doch sehr beruhigt!
Liebe Grüße!

Muss mich kurz einklinken in das Thema.
Hab mich auch gewundert, denn ich hab schon oft Amethyst - Lampen gesehn, da dacht ich mir auch ob der Stein nicht mit der Zeit ausbleicht wenn da die Birne heiß wird! Weil so ein Lämpchen fänd ich sehr prikelnd und mich juckts schon sehr in den Fingern!^^
Aber ich wusste ja nicht genau ob ich dann nach ner Weile keinen lila Stein mehr hab!

Jetzt bin ich doch sehr beruhigt!

Liebe Grüße!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 5030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nosferati
-
- 6 Antworten
- 3417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 12 Antworten
- 2814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale