Tuberkulose

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Konrad
Beiträge: 11
Registriert: 18.09.2007, 22:35

Tuberkulose

Beitrag von Konrad »

Hallo zusammen,

bei einer guten Freundin wurde Tuberkulose diagnostiziert und zwar die seltene Form im Verdauungstrakt.
Welche Steine könnten ihr helfen zusätzlich zu der langen Antibiotika-Behandlung diese Bakterien zu besiegen?
Gibt es Steine um ihr Umfeld vor einer Ansteckung zu schützen?

Herzliches Dankeschön für Eure Hilfe!
Konrad
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Tuberkulose

Beitrag von winter2009 »

hallo konrad,

oh, oh da isses schwer etwas zu raten . . . . is ja schließlich keine husten, schnupfen, heiserkeit.
etwas weiterhelfen kann ich euch hoffentlich schon.
dringend empfehlen kann ich das studium folgender bücher:
heilstein hausapotheke von gienger
heilsteine der organuhr von gienger und maier
und anschließend die beiden bücher von judy hall, the crystal bible , vol. 1 und 2

das genau in dieser reihenfolge. gienger und gienger / maier geht mehr auf die körperliche (und seelische) seite der probleme ein, judy hall mehr auf die seelisch (geistige) seite.
jeder, vor allem jeder schwerwiegenden erkrankung liegt ein meist langandauernder seelischer konflikt zugrunde. das auffinden dessen und die arbeit daran kann helfen, den krankheitsverlauf zu erleichtern, den umgang mit der eigenen krankheit zu erleichtern.

warst du schon mit ihr in einem gut sortierten Steineladen? wenn ja, dann hat sie sich bestimmt für sie passende teilchen ausgesucht. wenn nicht, dann geht ganz schnell auf einkaufstour!

ich wünsch deiner freundin, dass sie einen guten neuen feund findet, der ihr weiterhelfen kann.

gruß
birgit
Sugilith
Beiträge: 204
Registriert: 22.05.2008, 11:11

Re: Tuberkulose

Beitrag von Sugilith »

Hallo Konrad,

einen passenden Stein weiss ich im Moment auch nicht, ich kann Dir nur den Tipp mit kolloidalem Silber geben.
Wirkt wie Antibiothika nur ohne Nebenwirkungen. Wurde früher immer genommen, wo es noch kein Antibiothikum kam. Vielleicht könnte das helfen.

LG Sabine
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“