Fragen rund um Bergkristall-Chips

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von Rückenwind »

Hallo an alle! +#

Ich würde gerne eine Schale mit Bergkristallchips aufstellen zum Steine aufladen.

Welche Steine dürfen nicht auf die Bergkristalle?
Macht es sinn sich gleich zB. 1 kg Bergkristallchips zu kaufen?
Ich würde gerne meinen Katzen auch welche ins Trinkwasser tun und selbst auch welche in mein Wasser packen.
Wie reinigt man am besten die Chips und wie läd man sie wieder auf?

Ich hab die lustige Vorstellung im Kopf dass ich eine Schale Bergkristall-Chips in einer Schale Salz stehen habe, so als Reinigung- und Aufladestation wo dann zu reinigende und aufzuladende Heilsteine draufgelegt werden. Was denkt Ihr darüber? Wie lange können Bergkristalle auf Salz liegen? Dauerhaft oder nur einen gewissen Zeitraum?

Schreibt einfach mal drauf los, mir fallen dann bestimmt noch mehr Fragen ein. :)
Dankeschön schonmal im Voraus!

Liebe Grüße
Rückenwind
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von vorollo »

Rückenwind hat geschrieben:Ich hab die lustige Vorstellung im Kopf dass ich eine Schale Bergkristall-Chips in einer Schale Salz stehen habe, so als Reinigung- und Aufladestation wo dann zu reinigende und aufzuladende Heilsteine draufgelegt werden. Was denkt Ihr darüber? Wie lange können Bergkristalle auf Salz liegen? Dauerhaft oder nur einen gewissen Zeitraum?
Hoi du, das finde ich gar nicht mal so eine schlechte Idee! Ich würde die Bergkristall-Schale dann einfach nicht länger als max. 2 - 3 Stunden in der Salz-Schale lassen und ich würde dies auch nicht zu oft tun und dann nur, nachdem du viele Steine auf einmal oder über eine längere Zeit auf den Chips aufgeladen hast. Mein Gefühl sagt mir, dass wenn du bei jedem Aufladevorgang (z. B. täglich oder mehrmals pro Woche) gleichzeitig den "Salz-Turbo" verwendet, könnte dies den Bergkristall über die Zeit etwas zu sehr strapazieren. Aber die Idee ist gar nicht mal so schlecht. Klingt nach einer plausiblen Alternative zu der Amethystdruse (die reinigt und lädt ja auch auf), mit etwas mehr Fokus auf "Aufladen" statt "Reinigen". Einfach das Salz mit Mass anwenden.

V.
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von Rückenwind »

Hallo!

Freut mich dass Dir meine Idee gefällt. Allerdings war meine Intention das Bergkristall immer in der Salzschale zu lassen, aber ich dachte mir schon dass es zu heftig wird. Schade eigentlich. Man hätte die Schale gut auf der Fensterbank stehen lassen können, die Sonne hätte draufballern können (hab gelesen dass Bergkristall auch Mittagssonne verträgt) und dann hätte man ab und zu einfach ein paar Steine zum Reinigen und Aufladen darauflegen können. Die Schale würde ich so oder so drinlassen. Vielleicht kann man die Bergkristalle einfach in einem schönen Tuch in die Schale packen. So kann man sie ganz einfach rein und rausheben wie man es grad braucht. (Ihr merkt, ich denke recht pragmatisch. :) ) Ist so oder so eine gute Alternative zur Amethystendruse. Auch wenn man die Bergkristalle dann jedesmal rausräumen muss.

Ich hab immer ein blödes Gefühl wenn ich so eine Druse sehe, der Stein ist zwar schön, aber sowas will ich nicht in meiner Wohnung haben. Ich hab seit kurzem einen Amethyst, allerdings als Trommelstein. Der gefällt mir richtig gut und heute nacht hatte ich ihn unterm Kopfkissen. Überhaupt habe ich mehr ein Faible für Trommelsteine.

Liebe Grüße
Rückenwind
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von vorollo »

Rückenwind hat geschrieben:Ich hab immer ein blödes Gefühl wenn ich so eine Druse sehe ... sowas will ich nicht in meiner Wohnung haben.
:lol: :lol: :lol:
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von Rückenwind »

Warum lachst Du? :oops:
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von vorollo »

Rückenwind hat geschrieben:Warum lachst Du? :oops:
Klang einfach lustig :-)

V.
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von Rückenwind »

Ja, ich weiß schon... jeder will eine Druse haben und ich lauf davor weg wie der Teufel vor Weihwasser... :)

Ich hab nichts gegen Amethystendrusen, aber ich mag keine stachligen, scharfkantigen Gegenstände (ich bin kein Fengshui-Fan) in meiner Wohnung haben. Für mich sehen sie am schönsten in einem Museum aus. Am besten in einem leicht abgedunkelten Raum, nur ganz leicht durch ein kleines Spotlicht bestrahlt. So mag ich sie am liebsten. :) Ich finde sie verlieren auch ihren Reiz wenn man sie ungestraft anfassen kann.


Momentan bin ich sowas von auf dem Steintrip... ich bin erst vor 2 Monaten umgezogen und ich wusste dass ich noch irgendwo 3 unbekannte Trommelsteine rumfliegen hab. 2 davon sind gestern zufällig kurz hintereinander aufgetaucht. Ich vermute es sind ein Karneol und ein Rutilquarz (mit dunkelgrünen, fast schwarzen "Nadeln"). Scheinbar haben sie gemerkt dass ich wieder Zeit für sie habe. :)
Ich muss unbedingt Fotos machen, damit Ihr bestätigen könnt ob es nun die richtigen Namen zu den Steinen sind oder nicht. :)
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von vorollo »

Rückenwind hat geschrieben:Ich vermute es sind ein Karneol und ein Rutilquarz (mit dunkelgrünen, fast schwarzen "Nadeln").
Rutilquarz enthält immer goldene oder rötlich-braune (hell - dunkel) Nadeln. Sobald andere Farben als gelb, gold, orange oder rot sichtbar sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um andere Einschlüsse. Damit will ich aber nichts abwerten - sicher ein sehr schöner Stein. Ich mag Rutilquarze und andere Fasersteine sowieso sehr. Aber das ist ein anderes Thema. Stell ein paar Fotos ein und du kriegst viele Antworten, meistens richtige.

V.
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von Rückenwind »

Ja, ich werde sobald ich endlich eine funktionierende Kamera in den Händen habe meine Steine alle fotografieren.
Ich hab gerade gesehen dass es auch Turmalinquarze mit grünen Streifen gibt. Dann gäbe es noch Epidot die so aussehen. Ich hoffe ich kann gute Fotos machen und bin gespannt was Ihr dann dazu sagt. :) Mir ist ziemlich egal ob ein Stein einen finanziellen Wert hat oder nicht, das allerwichtigste ist dass er mir gefällt. Und das tut er! :)

LG
Rückenwind
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von Rückenwind »

So, endlich ein Foto von dem klaren Stein mit den dunkelgrünen Streifen gemacht.
Hier gehts lang: post81839.html#p81839

Der 2B ist es. :)

LG
Rückenwind
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Fragen rund um Bergkristall-Chips

Beitrag von rabimmel75 »

:roll: Äh, vertippt! :oops:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“