http://web.de/magazine/wissen/klima/118 ... den-felsen.
forscher-erklaert-mysterium-der-streunenden-felsen.
Vielleicht habe ich auch Eis und Wasser unter dem Haus*

Fast Täglich suche ich mal einen Stein, in jüngster Zeit sogar 4 Std. am Stück meinen Arseno- Pyrit , war mir sicher ich war alleine im Hause also kann er auch nicht mitgenommen worden sein.....
Nach 4 Std. fast den Tränen nahe.....schon vergessen... laufe im Flur an meiner Vitrine vorbei und da strahlt er mich doch dieser Arseno Pyrit an wie wenn er schon immer da gewesen wäre.
Fazit; Frau wird Vergesslich* gab doch diesem Steinchen vor lauter Begeisterung gleich nen Ehrenplatz als er ankam und wusst’s prompt nimmer.
Also kein Eis und Wasser welches mir meine“ Fel-schen“ vom Esszimmertisch
bis in eine der oberen Etageren der Vitrine „Streunt“

Erlebnis N° 2; Meine Alabaster Ostereier (Foto im Forum) sind von Ostersonntag bis Samstag darauf genau 3od.4 Meter gewandert.* Aber die suchte ich nicht weil ich nach den Aufnahmen so mit Forum und und .... beschäftigt war. Ich hatte das Osternest schlicht und einfach im Rasen vergessen.

Fazit; das Eis und Wasser in Form eines Stinkenden-Dröhnenden- Rasenmähers hat die Alabasters zu „streunenden Fels-chen“ gemacht. ( Fotos wie die nach der „Rasur“ aussehen, demnächst. +´´
Schluss mit Lustig, so läufts halt bei mir ab und an.
Bei wem noch? od. nicht?

Bin vorhin im Inet zufällig auf diese Nachrichten gestoßen , echt Interessant ,sehr interessant sogar, was meint ihr.? Also Rasenmäherspuren in Form eines Baggers sind ja keine zu sehen.
Vergessliche älter werdende Menschlein auch nicht, eigentlich glaub ich diese
„ Untersuchungsergebnisse“ schon irgendwie?, könnt ja sein? oder ?oder?
Zitat; Fachkollegen auf der Tagung in San Francisco zeigten sich angetan von der neuen Theorie...
-ich auch.
Viel Spaß beim lesen dieser kl. Samstagabend Lektüre



