Setzkasten selbst bauen

Links zu anderen Seiten usw. Themen, die sonst nirgends reinpassen...
Antworten
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Setzkasten selbst bauen

Beitrag von Rückenwind »

Hallo Ihr Lieben!

Obwohl ich zwar erst 7 Steine (Malachit, Karneol, Moosachat, Amethyst, einen Unbekannten und ein Moqui-Pärchen) habe, mach ich mir natürlich schon Gedanken wie ich meine Lieblinge aufbewahre und dachte an einen Setzkasten. Nur dass mir die die es so zu kaufen gibt überhaupt nicht gefallen.

Kurzerhand hab ich beschlossen mir selbst einen zu bauen. Hab auch schon ein relativ genaues Bild im Kopf wie der dann aussehen soll. Jetzt ist nur die Frage was ich in Bezug auf die Steine beachten müsste?
Dass zB. der Setzkasten nicht in der Sonne hängen darf ist klar. Gibt es sowas wie einen Mindestabstand von Stein zu Stein oder isses okay wenn die zB. mit 2cm Abstand zueinander im Setzkasten liegen? Wie tief würdet Ihr den Setzkasten machen? Würden 5cm reichen? Ich möchte hauptsächlich Trommelsteine sammeln. Gibt es noch irgendwas zu beachten?

Liebe Grüße
Rückenwind
Benutzeravatar
irma
Beiträge: 623
Registriert: 15.07.2010, 08:21

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von irma »

Hallo Rückenwind,

jetzt mal unabhängig davon, wie Du die Steine darin platzieren willst. Die Schwierigkeit besteht eher darin, das Innenleben des Setzkastens zu bauen. In der Grösse ist es sehr schwierig, mit einfachen Mitteln Holz so zu bearbeiten, daß Du das Gitter des Setzkasten hinbekommst. Dazu bräuchtest Du Präzisionswerkzeuge und die sind wesentlich teurer, als Dein Setzkasten. Du kannst Dir natürlich mit anderem Material behelfen, z.B. diese Schaumstoffteile, die man auch bei Fotozubehör findet. Ansonsten wünsch ich Dir viel Spaß beim basteln.

LG Irma
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von Rückenwind »

Guten Morgen!

Über die Umsetzung meines Setzkasten mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Ich bin handwerklich recht geschickt und hab bisher alles geschafft was ich mir auch vorgenommen habe. Ich denke an eine 90x90cm große Platte an der Holzleisten befestigt werden.

Werkzeug hab ich soviel da, dass meine ganze männliche Verwandschaft sich das Werkzeug bei mir ausleiht! :)

Das Ganze möchte ich dann komplett weiß lackieren, damit nicht der Setzkasten so wuchtig von der Wand hervorsticht sondern die Steine schön zu Geltung kommen. Er soll auch keinen Rahmen bekommen, sondern die vertikalen und horizontalen Leisten laufen an den Seiten und oben und unten einfach aus. Es wird keine (oder sehr wenige) geschlossene Kästchen geben, sondern sie werden immer an irgendeiner Seite offen sein. So wird das ganze schön luftig und modern. Sieht dann bestimmt aus wie ein kleines Kunstwerk wenn meine Steine drin sind. :)

EDIT: Mir wird jetzt grad klar dass Setzkasten nicht unbedingt heißt dass das Teil an der Wand hängt. Für mich war das immer so eindeutig. Also: Ein Setzkasten für die Wand soll es werden! :)

Liebe Grüße
Rückenwind
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von rabimmel75 »

Hallo Rückenwind!

Herzlich Willkommen hier!

Hört sich interessant an, zeig doch bitte mal wenn´s fertig ist!

LG Rabimmel
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von Rückenwind »

Hallo!

Danke für den herzlichen Empfang. :)

War jetzt im Baumarkt und musste wirklich schlucken. Allein die Leisten die ich für den Setzkasten bräuchte würden schon 40 Euro kosten. Dass ein selbstgebauter Setzkasten mehr kostet als ein gekaufter war mir schon klar, aber unterm Strich ist mir das deutlich zuviel. Ich habe beschlossen einen fertigen zu kaufen. Der hat sogar Glastüren und bietet ein paar cm² mehr Fläche und kostet gerade mal 38 Euro.

Also gibts leider kein Foto.
Vielleicht baue ich den Setzkasten irgendwann doch mal wenn ich weiß wie ich das günstiger umsetzen kann.
Schade...

Liebe Grüße
Rückenwind
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von beecharmer »

Bei einem großen Discounter ist ab Mittwoch auch einer für 30 im Angebot, vielleicht ist der ja was für dich? :wink:
Aber wirklich schade, dass selber machen teurer ist als kaufen... :(
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von rabimmel75 »

Schade Rückenwind, war schon gespannt! Na vielleich irgendwann mal.

@Beecharmer: Welchen Discounter meinst Du denn bitte?

LG Rabimmel
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von beecharmer »

Ich hab zwar keinen Plan mehr was hier jetzt an links erlaubt ist und was nciht, aber ich versuchs jetzt einfach mal so :lol:

http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de ... _21695.htm
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Setzkasten selbst bauen

Beitrag von rabimmel75 »

+._-{###

LG Rabimmel
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“