Wirklich Amethyst?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Yukihime
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.2010, 21:34

Wirklich Amethyst?

Beitrag von Yukihime »

Hallo ihr Lieben,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder und gleich mit einer Frage! :D
Ich hoffe ihr hattet alle schöne Feirtage und habt euch reich beschenken lassen!

Ich hab beim Weihnachtsgeschenke shoppen im Bijou Brigitte (kennt denk ich jeder) ein, wie ich finde,
ganz tolles Armband entdeckt, aber nicht gekauft. Habs mir dann heute morgen doch geholt.
Hatte am Anfang aber Zweifel. Soll ein Amethyst sein, sieht aber garnicht so aus.
Die Steine sind undurchsichtig und sehr dunkel. Jetzt geht meine Frage an die Experten!

Ist das ein Amethyst oder eine Fälschung? Mir ist momentan beides recht, finds einfach schön!
(Hoff man erkennt diesmal was auf den Bildern! :))

Liebe Grüße schon mal! Und danke! :)
Yuki

Bild

Bild
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von winter2009 »

hallo yuki,

mei, da trau ich mir echt kein urteil abgeben.
nichtsdestotrotz - hübsch isses ja ;)

wie sehen die perlen denn am bohrloch aus???

gruß
birgit
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Gitte »

Nach Amethyst sieht es m.M. nach nicht aus. Aber schön ist es, da kann man nicht meckern Bild
Yukihime
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.2010, 21:34

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Yukihime »

Schlimm gel? Ich weiß auch nicht so ganz ob ja oder nein! :D
Am Bohrloch sind sie leicht weißlich, heller. Aber trotzdem doch irgendwie immer noch lila.
Manche Bohrlöcher sind gut gemacht, 2 sind leicht gebröckelt!
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Wildflower »

Also, Amethyst sollte zum Mindest durchscheinend sein. Ich kenne keinen Amethyst der das nicht ist.......
Aber ich kann verstehen, das du das Armband mitgenommen hast.
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Rita_S »

amethyst wird am bohrloch auch nicht weißlich,
könnte auch etwas gefärbtes sein.
wenn es nicht so schön wäre,
würde ich den hammel empfehlen.... :roll:
Yukihime
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.2010, 21:34

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Yukihime »

Hab ja am Anfang genau aus dem Grund gezögert! Die Steine sind nicht durchscheinend wie meine anderen Amethysten und wie man sie sonst kennt. Das Armband hatte für Modeschmuck nen stolzen Preis, deshalb wüsst ich das schon sehr gern, obs Amethyst ist. Schwer ist es auch. Deshalb dacht ich, dass es schon echte Steine sein müssen!

Fällt euch vielleicht ein Stein ein der es sonst sein könnte?
Yukihime
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.2010, 21:34

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Yukihime »

Ich mach morgen bei Tageslich mal ein Foto vom Bohrloch! ;-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Wildflower »

mini hat geschrieben: würde ich den hammel empfehlen.... :roll:
Mini, diesen Witz versteht, glaube ich, nicht jeder Fori....jedenfalls nicht die neueren. .....Die "Hammel"-Sache ist ja schon etwas her. (Aber es wird ihm ewig nachhängen..... :mrgreen: :roll: :lol: )
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Rita_S »

amethyst würde am bohrloch nicht bröckeln,
sondern splittern.
für mich könnte es achat sein,
aber ohne gewähr....
Yukihime
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.2010, 21:34

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Yukihime »

Das gehammel hab ich wirklich nicht verstanden! :D

Aber so ne Sauerei oder? Diese Einzelhändler mit ihrer kommerziellen Unwissenheit...:-D
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Rita_S »

Wildflower hat geschrieben: Mini, diesen Witz versteht, glaube ich, nicht jeder Fori....jedenfalls nicht die neueren.
ja, weiß ich doch blümchen,
aber es paßt soo oft :lol:
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Schwarzschelm »

hammel = Hammer (nur mit -beabsichtigtem?- Schreibfehler :wink: )
Nix schweinisches dabei, soweit ich das verstanden habe, Entschuldige :lol:

LG Julia
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Annette »

für Amethyst halte ich die Kugeln schon, leider ist es nicht die beste Qualität, ich habe hier einen Anhänger aus Amethyst, der auch nicht durchscheinend ist und auch von minderer Qualität, aber es ist ein Amethyst, ohne Zweifel. Es können helle Stellen und sogar braune Stellen im Trommelstein zu sehen sein. Ich habe hier ein Bild, allerdings kein gelungenes, gefunden, vielleicht hilft es ja weiter bei der Einschätzung
Amethyst-Anhänger.jpg
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Annette »

ja und übrigens, das Armband ist toll, das hätte ich auch genommen, viel Spaß und Freude beim Tragen :D
kattie

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von kattie »

Hallo!

Ich wünsche allen schöne Weihnachten gehabt zu haben und ein SUPERSTART ist neue JaHr!

Also ich hab in miener Lehrzeit gelernt, daß man die undurchsichtigen und weißlich durchsetzten violetten Quarze als AMETHYSTQUARZ bezeichnet und die komplett durchscheinende Superqualität als Amethyst.
Heute macht man da noch mehr Unterscheidungen, indem es Amethystquarze gibt, die Chevron genannt werden.

Die Amethystquarze in diesem Armband erinnern mich sehr an einige Exemplare, die in chinesischer Schmuckware fand und die sehr schön lila sind, aber irgendwie doch unnatürlich durchwolkt. Ich glaube, die sind einfach gefärbt. Ein Armband, daß ich gekauft habe hat beim Tragen regelrecht den Arm verfärbt. Also würde ich es mal mit einem Wasserbad versuchen, vielleicht löst sich dann das Rätsel schon auf?!

Ganz liebe Grüße,
kattie
Yukihime
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.2010, 21:34

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Yukihime »

Ihr Lieben,

da ich grad im Umzugsstress bin kann ich mich leider nicht sofort immer melden!
Ich danke euch trotzdem für eure Antworten! :)

Gestern war ich noch ganz kurz im Heilsteinladen. Habe mir eine Salzkristalllampe gekauft für die neue Wohnung.
Hatte das Armband dabei und habs der Frau gezeigt.

Sie denkt nicht das es Amethyst ist und falls doch, so wie du liebe Annette geschrieben hast, eine schlechte Qualität.
Sie tippt auf Charoit. Und der würde laut ihren Aussagen bei einem Neubeginn unterstützend wirken.
Das würde zumindest auf die Wohnungssituation passen.
Ich hab die Erfahrung mit Steinen gemacht, dass immer die, die ich brauche mich optisch anhüpfen!
Und das war bei dem Armband so! :-o

Das Armband färbt nicht ab, liebe Kattie! Zumindest nicht beim Händewaschen wenn es kurz nass wird.
Ganz ins Wasser möcht ichs nicht legen, weil ich Angst habe das sich der silberne Modeschmuck dann schwarz färbt.

Falls ich die Möglichkeit nicht mehr habe online zu kommen, wünsche ich euch allen einen guten Rutsch! :)

Liebe Grüße! ;-)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Wirklich Amethyst?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Yukihime!

Also ich würde die Steine eher als gefärbt einstufen. Sie sehen ja wie Sugilith aus aber das kann ich mir ehrlich
nicht vorstellen aber für Amethyst sind mir diesTein zuwenig transparent.
Aber schön ist das Armband dennoch gemacht
Lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“