Rauchquarz mit Kohle?

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Annette »

Hallo ihr Lieben,

wollte euch doch schon lange meinen in Freiberg erstandenen Anhänger aus Rauchquarz mit einem interessanten Innenleben vorstellen. Die schwarzen Kügelchen im Stein bewegen sich sogar, wie bei einem Räppelchen :mrgreen: Wäre mal interessant zu wissen, ob das wirklich Kohle ist oder was sonst :?:

So harmlos sah er aus, als er da vor mir lag
Rauchquarz aus Freiberg4.jpg
Rauchquarz aus Freiberg5.jpg
aber ich wusste gleich, dass er was ganz besonderes für mich war, ich liebe Steine mit Innenleben und das hat er :D
Rauchquarz aus Freiberg1.jpg
Rauchquarz aus Freiberg2.jpg
Rauchquarz aus Freiberg3.jpg
Gekauft habe ich ihn im terra mineralia nach der Besichtigung dieser unglaublichen Sammlung von Steinen aus der ganzen Welt. Ich bin immer noch berauscht von diesem Museum :D
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von laecheln »

wow ++"# ... ein tolles steinchen!

ich glaub, an dem wäre ich auch nicht vorbei gekommen ...

aber was die schwarzen kügelchen im stein sind, kann ich dir leider auch nicht sagen!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Annette!

Also ich denke da mal an einen Tibetanischen Doppelender mit Bitumeneinschluss.
Dass da ein Hohlraum ist, ist für dich noch schöner. *ggg*

Solche Bläschen oder Tropfen nennt man Libelle wenn sie sich bewegen. (kommt von der Wasserwaage).

Und ich kann dir sagen dass ich dich um den Rundgang im Freiberger Mineralogie Museum schon beneide. Immerhin zeigen die dort etwa 3.500 Ausstellungs Stücke aber in einer Größe von der ich nur träumen kann. *ggg*
Ein paar Fotos kann man ja auch im Internet finden. *ggg*
Hast du dir da Bilder auch mit genommen oder sogar selber welche machen dürfen???

Weil bei uns in den Staatlichen Museen ist das leider nicht gestattet.

Lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Kluft-Troll »

Man kann da Bilder machen, ist aber sehr schwierig. Zum einen weil ich jedem eine runterhaue, der da mit dem Blitz rumfuchtelt (das neeeervt!!!) und die Bilder eh nix werden, zum anderen weils eben wegen dem wenigen Licht ner ordentlichen Kamera mit Stativ und Polarisationsfiltern bedarf. Fototechnische Erfahrung sowieso.

Man plant 4 Stunden für die Terra Mineralia und schafft es doch nicht. Zum einen erschlägt die Steinenergie, zum andern die Menge der Exponate.

Der Shop der Ausstellung ist wahnsinnig überteuert, aber wer da unbedingt kaufen muß, bitteschön. Auch der Imbiss ist im Preis auf hohem Level (das Angebot nicht). Jedoch, es ist aber ein Museum, da ist das so, nicht aufregen.

Die Steine sind das Wichtigste. Und die sind schön. Lohnt sich in jedem Fall ein Besuch.

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Annette »

Hallo ihr Lieben,

danke dir Felixdorfer für deine Erklärung meines Schatzes.
Ich war dort im Rollstuhl, da ich bekanntlich mit Freunden in Dresden war und einen kleinen Unfall hatte, musste ich im Rollstuhl dieses Wahnsinns-Museum besichtigen. Meine Freunde wollten noch nach Freiberg, da sie dort Verwandte haben und wollten, dass ich ein bisschen entschädigt wurde für meinen entgangenen Urlaub und haben im Museum für mich einen Rollstuhl besorgt und mein Partner musste mich dort herumfahren :mrgreen: Da er nicht so steinebegeistert ist wie ich mir aber eine Freude machen wollte, hat er geduldig mitgeschaut. Fotografieren durfte ich gegen ein Entgelt von 3 Euronen, dann bekam man einen gelben Punkt den man sich anklebte und durfte loslegen.

Allerdings habe ich nach einigen Aufnahmen aufgegeben, da - wie Tröllchen schon schrieb - mich die Vielzahl der Mineralien wirklich erschlagen hat, dies hatte man mir unten am Eingang schon gesagt, dass das fürs erste Mal ganz schön anstrengend wird :wink: , zum anderen konnte man nur durch die Scheibe fotografieren, was nicht so gut funktionierte. Weiterhin hatte mein Partner fast schon die Geduld verloren, da er mich ja überall hinfahren musste und ich so lange vor so manchem Steinchen ausharrte und versuchte zu fotografieren. Naja einige Bilder habe ich gemacht, die nix sind, ich habe mir lieber am Schluss ein Buch gekauft, welches wunderschöne Fotografien einiger Mineralien enthielt.

Da die Reise nach Dresden und anschließendem Stop in Freiberg in diesem Jahr wiederholt wird, habe ich mir vorgenommen, dann alleine und ganz in Ruhe nochmals dort zu staunen und zu stöbern.

Aber es war schööön, wunderschöön, ich zehre noch heute daran, sowas hatte ich bis dato noch nicht gesehen.

Lieber Troll, so wahnsinnig überteuert waren die Steinchen die man dort erwerben konnte nicht, ich fand die Preise eigentlich normal. Ich habe dort auch nicht viel gekauft, aber etwas mitnehmen musste ich natürlich :D Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf meine Wiederholungsfahrt nach Dresden, aber diesmal ohne Krücken und Rollstuhl und dann komme ich mal in deinen Laden, mal schaun, wie die Preise bei dir sind :D :mrgreen:
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Schnecke »

Mensch, ja... der sieht klasse aus. Bei dem Innenleben wäre ich auch schwach geworden. :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Annette!

Oh das tut mir aber leid, dass du einen Unfall hattest und dir die Stücke dort nur vom Rollstuhl aus betrachten konntest,
weil ja doch vieles von dem Blickwinken anders ausieht als wenn man drauf schauen kann.

Dass die Mineralien und Stufen die sort ausgestellt sind in Vitrinen sind das ist normal.
Das ist bei den meisten Stücken der Mineralogischen Sammeln des Naturhistorischen Museums in Wien auch nicht anders. *ggg*
Und klein ist diese Sammlung bestimmt auch nicht. 3.500 Exponate sind schon was. *ggg*
Das möchte ich halt auch gerne mal erleben. *ggg*
Dass du dir da vorgenommen hast da nochmals hinzugehen kann ich mir gut vorstellen.
Und für alle die auch was sehen wollen stelle ich hier mal den Link ein den ich über Google entdeckt habe

http://www.google.at/images?hl=de&gbv=2 ... =&gs_rfai=

Da kann sich schon mal jeder ein Bild machen was es dort zu sehen gibt. *ggg* iund so einen kleinen Rundgang machen.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Zuckerpuppe »

Zuerst einmal gute Besserung und hoffentlich ganz rasch wieder unter uns vor Freude Hüpfenden, +++#
liebe Annette +##+
Gratuliere dir zu deinem sehr schönen Neuerwerb. ´´+

Felixdorfer hat geschrieben:
Also ich denke da mal an einen Tibetanischen Doppelender mit Bitumeneinschluss.
Dass da ein Hohlraum ist, ist für dich noch schöner. *ggg*
@ Felixdorfer du hast mir mal in irgendeinem meiner Beiträge geschrieben ich hätte einen sogenannten "Sechuan Quarz" ist das jetzt wieder was anderes? oder bring ich letztlich (hoffentlich nicht) alles durcheinander?
jetzt wurde ich endlich fündig

post49376.html#p49376
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Annette »

Hallo ihr Lieben,

danke für die Besserungswünsche, ihr seid so lieb +##+ ich war im Oktober dort und inzwischen renne ich wieder fast wie früher durch die Gegend :D

Einen kleinen Rundgang würde ich euch gerne zeigen, ein paar wenige Bilder habe ich ja, wenn auch nicht die Besten. Ich weiß allerdings nicht, ob man dies öffentlich zeigen darf :?:
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Aquamarin57 »

Hallo Annette,

dein Anhänger hat wirklich etwas magisches. Danke für`s Zeigen und für den Ausflugstipp nach Freiberg! Habe ich auf meiner Wunschliste vermerkt. Vielleicht klappt`s ja mal, dass ich dorthin komme.

LG Aquamarin57
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Rauchquarz mit Kohle?

Beitrag von Christine »

liebe annette,

freut mich, daß du wieder heil bist! :D - an dem sechuan quarz mit der 'bitumen_libelle' wäre ich sicherlich auch nur schwerlich vorbei gekommen. schade, daß man die bewegung des bitumenkügelchen nicht im bild festhalten kann.. ;-) - aber auch ohne dies hat dein anhänger eine wunderschöne ausstrahlung. +##

lg

christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“